Übersicht: Was kann die Prepaid Karte?
Allgemein | netbank Prepaid Kreditkarte |
---|---|
Herausgeber | netbank |
Kartenname | netbank Prepaid |
Kartensystem | Mastercard |
Kartentyp | Prepaid |
Partnerkarte | |
eff. Jahreszins | 0 % |
Guthabenszins | 0 % |
Girokonto | |
kontaktlos bezahlen | |
Kosten Ersatzkarte | 5 € |
Kartenmotiv | 2,50 € |
Schufaprüfung |
Das herausgebende Kreditinstitut der netbank Prepaid Karte ist die Augsburger Aktienbank AG, mit der die vormals selbstständige netbank im Jahr 2016 fusionierte. Dennoch blieben Marken der netbank erhalten, weshalb auch diese Karte die Bezeichnung netbank Prepaid Kreditkarte trägt. Es handelt sich um eine Mastercard vom Typ Prepaid Kreditkarte, die keinen echten Kredit und daher auch kein zinsfreies Zahlungsziel gewährt, weil es einen Kredit nicht gibt. Als Mastercard kann mit der Prepaidkarte der netbank an weltweit 40 Mio Akzeptanzstellen bezahlt werden. Kontaktloses Zahlen per NFC ist mit dieser Karte jedoch leider noch nicht möglich, auch ein Girokonto ist nicht inklusive. Die Karte kann dafür aber von jedem beliebigen Girokonto aus per Überweisung oder Dauerauftrag aufgeladen werden.
Beim Antrag für diese Karte findet zudem keine SCHUFA-Abfrage statt, das bedeutet jeder kann die Kreditkarte erhalten – auch insolvente Personen. Die Kontoeröffnung findet per Online-Antrag statt, eine Verifizierung ist nur für Kunden erforderlich, die sich für das 10.000 € Limit entscheiden. In diesem Fall findet die Verifizierung per PostIdent-Verfahren (nicht per VideoIdent) statt. Ansonsten erhalten alle Kunden die Karte per Online-Antrag, bereits registrierte netbank Kunden auch mit Limit allein über ihre Kundennummer und ohne PostIdent-Verfahren.
Guthaben- und Sollzinsen gibt es für diese Karte nicht. Die Grundgebühr für die Karte beträgt dauerhaft 19 Euro, eine Partnerkarte wird nicht ausgegeben. Die Kosten für eine Ersatzkarte betragen fünf Euro, eine Kontoschließung ist kostenfrei. Restguthaben können sich die Inhaber nicht wieder zurück auf ihr Girokonto überweisen, sie müssen von der Prepaidkarte aus aufgebraucht werden.
Kostenaufstellung der netbank Prepaid
Kosten | netbank Prepaid Kreditkarte |
---|---|
Kosten bei Bezahlung | |
Inland |
0 €
|
Euro-Zone |
0 €
|
Fremdwährung innerhalb EU |
1,5 %
|
Fremdwährung außerhalb EU/Weltweit |
1,5 %
|
Kosten bei Bargeldabhebung | |
Inland |
3,50 €
|
Euro-Zone |
3,50 €
|
Fremdwährung innerhalb EU |
3,50 €
|
Fremdwährung außerhalb EU/Weltweit |
3,50 €
|
Rechnungsausgleich |
Überweisung
|
Die Entgelte für Bargeldabhebungen betragen einheitlich – an institutsinternen Geldautomaten sowie an anderen Geldautomaten im In- und Ausland – 3,50 Euro. Bargeldlose Zahlungen kosten im Euro-Raum nichts, bei anderen Währungen 1,5 % vom jeweiligen Umsatz, was das Fremdwährungsentgelt mit einschließt. Auch Aufladung per Überweisung kostet Sie nichts.
Versicherungsleistungen
Versicherungen der netbank Prepaid Kreditkarte |
---|
Auslandskrankenversicherung
|
Reiserücktrittsversicherung
|
Reiseabbruchversicherung
|
Reisegepäckversicherung
|
Reiseunfallversicherung
|
Vollkaskoversicherung für Mietwagen
|
Verkehrsmittelunfallversicherung
|
Rechtsschutz für Mietwagen
|
Haftplichtversicherung für Mietwagen
|
Autoschutzbrief
|
Integrierte Versicherungen gibt es mit der Prepaidkarte der netbank nicht, auch ein Bonus oder Cashbacks werden nicht gewährt. Wer Interesse an attraktiven Zusatzleistungen hat, für den bietet die netbank die Mastercard Premium Kreditkarte an.
Alternativen zur Prepaid-Kreditkarte der netbank
- Prepaid Kreditkarte mit Hochprägung
- Ohne Schufa-Abfrage und Bonitätsprüfung
- kein Bankkonto erforderlich
- einmalige Ausstellungsgebühr i.H.v. 69,90 Euro
5,00 € zzgl. 2,75 % Fremdwährungsgebühr
Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
5,00 € zzgl. 2,75 % Fremdwährungsgebühr
- Prepaid Kreditkarte mit Hochprägung
- Ohne Schufa-Abfrage und Bonitätsprüfung
- kein Bankkonto erforderlich
- einmalige Ausstellungsgebühr i.H.v. 89,90 Euro
4,99€ zzgl. 2,49 % Fremdwährungsgebühr
Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
4,99€ zzgl. 2,49 % Fremdwährungsgebühr

- Dauerhaft ohne Jahresgebühr für Inhaber eines Postbank Giro extra plus-Kontos
- Inklusive Einkaufsversicherung
- Keine Schufaprüfung
- Viele Vergünstigungen bei Postbank-Partnern
- Teure Bargeldabhebung im Inland
2,5 % am Automaten, mindestens 5,- €
3 % am Schalter, mindestens 5,- €
Abheben in der Eurozone
2,5 % am Automaten, mindestens 5,- €
3 % am Schalter, mindestens 5,- €
Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
2,5 % am Automaten, mindestens 5,- €
3 % am Schalter, mindestens 5,- €
Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
2,5 % am Automaten, mindestens 5,- €
3 % am Schalter, mindestens 5,- €
- Für Personen unter 18 Jahren 0,99 € im Monat
- Motiv wählbar (einmalig 7,50 €)
- Günstige Jahresgebühr
- Nur mit Girokonto möglich
- Teure Bargeldabhebung
3,5 % mindestens 5,95 €
in Spanien gebührenfrei
Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
3,5 % mindestens 5,95 €
zzgl. 1,85 % Fremdwährungsgebühr
Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
3,5 % mindestens 5,95 €
zzgl. 1,85 % Fremdwährungsgebühr
Service
Die netbank hat eine Service Kundenhotline extra für ihre Prepaid Kunden eingerichtet. Bei Problemen oder Fragen können Sie sich unter der Telefonnummer 0821 5015 616 an einen Berater wenden. Die Service Zeiten belaufen sich auf Montag bis Freitag von 8 – 17 Uhr. Alternativ erreichen Sie den Kundenservice auch über das auf der Website bereitgestellte Kontaktformular oder per Mail. Die postalische Kontaktaufnahme ist ebenfalls möglich, allerdings müssen Sie sich hier natürlich auf längere Wartezeiten einstellen. Allerdings bietet die netbank auch hier ein separates Postfach extra für Prepaid Kunden an.
Besonderheiten der netbank Kreditkarte
Die Prepaid netbank Kreditkarte schätzen ihre Inhaber als perfekte Shoppingbegleitung ohne Überziehungsrisiko. Zur Karte gehört ein Online-Konto, in welchem die Inhaber jederzeit ihre PIN abrufen können. Zudem ist eine Jugendschutzfunktion aktivierbar.
Aufgrund der weltweiten Verbreitung der Mastercard lässt sich auch diese netbank Kreditkarte weltweit einsetzen. Viele Studenten nutzen sie im Auslandssemester. Bei den Zusatzfunktionen werden die individuellen Limits für die persönliche Risikominimierung sowie die Benachrichtigungsfunktionen (per SMS oder E-Mail) bei jeder Transaktion sehr geschätzt.
Fazit: Flexible Kreditkarte mit geringen Gebühren
Diese Prepaid Kreditkarte der netbank darf als echter Allrounder bezeichnet werden, sie kann von jedermann weltweit zu sehr geringen Kosten genutzt werden. Zu den größten Vorteilen gehören die vergleichsweise geringe Jahresgrundgebühr, der weltweit kostenlose Bargeldbezug und die ebenfalls relativ geringen Kosten für Transaktionen außerhalb des Euroraumes. Dass die Karte keinen echten Kredit gewährt, ist den Nutzern bekannt. Sie wählen die Karte wegen der sonstigen Vorteile des Plastikgeldes. Ein einziger Nachteil wäre zu vermerken: Rücküberweisungen vom Karten- auf ein Girokonto sind nicht möglich, was als Manko gelten muss.
Wer jedoch eine echte Kreditkarte sucht, für den könnte auch die netbank Mastercard Debit Kreditkarte oder aber die Premium Kreditkarte – netbank Mastercard Premium – mit vielen attraktiven Zusatzleistungen wie Versicherungen und Concierge-Service interessant sein.
Häufige Fragen zur Prepaid-Kreditkarte
Die Prepaid-Karte der netbank eignet sich für alle, die die volle Kostenkontrolle behalten wollen und nicht das Risiko eingehen wollen, sich zu überschulden, da die Karte auf Guthabenbasis funktioniert. Sie ist auch gut als Taschengeldkarte für Jugendliche geeignet und bietet aktivierbare Sicherheits-Features.
Da für die Prepaid-Karte keine Bonitätsprüfung erforderlich ist, ist sie auch bei schlechter Bonität geeignet.
Die Prepaid-Kreditkarte läuft auf Guthabenbasis und bietet keinen Kredit, wie es bei einer echten Kreditkarte der Fall ist. Für bargeldlose Zahlungen kann sie jedoch genau wie jede andere Kreditkarte auch eingesetzt werden und ist daher besonders auf Reisen sehr gut geeignet. Möglicherweise kann es jedoch bei Hotelbuchungen oder der Buchung eines Mietwagens mit einer Prepaid-Karte zu Problemen kommen. Hier sollten Sie sich im Vorfeld beim jeweiligen Hotel bzw. der Autovermietung informieren.
Die Jahresgebühr für die Kreditkarte liegt bei 19 Euro. Für ein Wunschmotiv werden zusätzlich 2,50 Euro berechnet. Aktivierung und Aufladung sind kostenlos. Der Einsatz der Kreditkarte außerhalb des Euro-Raums kostet 1,5 % vom Umsatz. Bargeldverfügungen werden weltweit mit einem Entgelt von 3,50 Euro belegt.
- Kostenlose Kartenaufladung
- Bargeldabhebung weltweit
- Günstige Jahresgebühr
- Motiv wählbar (einmalige Gebühr von 2,50 €)