• Home
  • Consorsbank
  • Consorsbank Visa Debit | Vorteile, Nachteile & Koditionen

Transparenz

Die Consorsbank Visa Debit im Test

Die Consorsbank Visa Debit kommt als Standard-Kreditkarte zum Girokonto bei der Consorsbank. Welche Leistungen sind im Paket inbegriffen und wie sieht es bei den Gebühren aus? Wir haben uns den Leistungsumfang und die Konditionen der Karte genau angeschaut und die Vor- und Nachteile der Karte in unserem Test festgehalten.
Geschrieben von
Jenny Jaumann
Consorsbank VISA Classic
Jahresgebühr
48 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
10,15 %
Bis zu 200 € Startguthaben für Neukunden.
Inkl. Girokonto ohne Kontoführungsgebühr
Gebührenfrei Geld abheben innerhalb der EU
Kostenlose bargeldlose Zahlungen in der Euro-Zone
Zusätzliches Tagesgeldkonto
Abhebegebühren außerhalb der Euro-Zone
Hohe Fremdwährungsgebühren
Kein Kreditrahmenn
Gebühren bei Abhebungen unter 50 €
Kontobindung
Essentials
  • Inkl. Girokonto ohne Kontoführungsgebühr
  • Gebührenfrei Geld abheben innerhalb der EU
  • Kostenlose bargeldlose Zahlungen in der Euro-Zone
  • Zusätzliches Tagesgeldkonto
  • Abhebegebühren außerhalb der Euro-Zone
  • Hohe Fremdwährungsgebühren
  • Kein Kreditrahmen
  • Gebühren bei Abhebungen unter 50 €
  • Kontobindung

Übersicht über die Visa Card Debit

Consorsbank VISA Classic
Kartengesellschaft VISAVISA
Kartentyp Debitkarte
Jahresgebühr
48 €
Partnerkarte 10 €
Kosten Ersatzkarte 10 €
eff. Sollzins 10,15 %
Guthabenzins
Schufaprüfung Für diese Karte wird keine Schufaprüfung vorgenommenFür diese Karte wird keine Schufaprüfung vorgenommen
Bindung an ein Girokonto Diese Karte ist an ein Girokonto gebundenDiese Karte ist an ein Girokonto gebunden
Kontaktlos bezahlen
Verifizierung
VideoIdent Verifizierung per VideoIdent wird unterstütztVerifizierung per VideoIdent wird unterstützt
PostIdent Verifizierung per PostIdent wird unterstütztVerifizierung per PostIdent wird unterstützt
eIdent Verifizierung per eIdent wird unterstütztVerifizierung per eIdent wird unterstützt
Kreditkarte kostenlos
Die Visa Classic der Consorsbank im Test.Foto: BartekSzewczyk / iStock

Die Consorsbank Visa Card Debit ist eine Kreditkarte, die von der Consorsbank angeboten wird und besonders für Kunden interessant ist, die eine einfache und kostengünstige Möglichkeit suchen, weltweit Zahlungen zu tätigen. Sie ist in der Regel an ein Girokonto bei der Consorsbank gebunden und bietet eine Reihe von Vorteilen.

Die Visa Card Debit hat alle Standard-Funktionen von Kreditkarte wie das kontaktlose Bezahlen, was schnelle und einfache Transaktionen ermöglicht, wenn der Händler diese Funktion akzeptiert. Sicherheitsmerkmale wie der 3D-Secure-Schutz für Online-Zahlungen erhöhen die Sicherheit bei Einkäufen im Internet. Auch bei Bargeldabhebungen, Online-Banking, Pin-Passwort oder Online-Shopping sind natürlich möglich.

Kontaktlos-Funktion der Visa Card Debit

Dank des NFC-Chips können Sie mit der Kreditkarte auch kontaktlos bezahlen. Dafür müssen Sie die Karte nur in die unmittelbare Nähe des Bezahlterminals bringen. Eine Bestätigung der Transaktion per Pin oder Unterschrift ist erst ab Beträgen ab 50 € erforderlich.

Mobiles Banking mit der Banking-App

Dank des möglichen mobilen Bankings können Kunden Ihre Kontobewegungen auch per App jederzeit verwalten. Diese App gibt es für Endgeräte mit dem iOS oder Android-System. Mit dem Finanzplaner der App haben Sie einen guten Überblick über Ihre Ausgaben. Außerdem können Sie Ihre Kreditkarte jederzeit mit der App sperren und entsperren. So sparen Sie sich die Kontaktaufnahme zum Kundenservice.

Überweisungen können Sie ganz bequem auch per Fotoüberweisung mit der App vornehmen.

Für alle Transaktionen gilt ein hoher Sicherheitsstandard dank des SecurePlus TAN-Verfahrens.

Die Vor- und Nachteile der Karte

Vorteile
  • Inkl. Girokonto ohne Kontoführungsgebühr
  • Gebührenfrei Geld abheben innerhalb der EU
  • Kostenlose bargeldlose Zahlungen in der Euro-Zone
  • Zusätzliches Tagesgeldkonto

Nachteile
  • Abhebegebühren außerhalb der Euro-Zone
  • Hohe Fremdwährungsgebühren
  • Kein Kreditrahmen
  • Gebühren bei Abhebungen unter 50 €
  • Kontobindung

Gebühren und Kosten

Consorsbank VISA Classic Kosten & Gebühren
Bargeldbezug am Automaten
Deutschland
0 €
Allgemein Für Abhebungen bis 50 € werden 1,95 € berechnet.
Eurozone
0 €
Allgemein Für Abhebungen bis 50 € werden 1,95 € berechnet.
Fremdwährung in EWR
2,1 %
Ausserhalb EWR / Weltweit
2,1 %
Entgelt bei Karteneinsatz
Deutschland 0 €
Eurozone 0 €
Fremdwährung in EWR
2,1 %
Ausserhalb EWR / Weltweit
2,1 %
Flexibel Bargeld abheben - auch im Supermarkt
Flexibel Bargeld abheben – auch im SupermarktFoto: industryview / iStock

Die Consorsbank Visa Card Debit ist eine Karte ohne Jahresgebühr. Das Girokonto der Consorsbank ist für Neukunden unter 28 Jahren oder bei einem monatlichen Mindestgeldeingang kostenfrei. Wird der Mindestgeldeingang jedoch nicht erreicht, fällt eine jährliche Kontoführungsgebühr von 48 € an, was es im Vergleich zu vielen Filialbanken immer noch zu einer günstigen Option macht.

Kosten für Bargeldabhebungen fallen für die Visa Card Debit im EWR an allen Automaten mit Visa Logo keine an, unter einem gewissen Mindestbetrag fallen jedoch Gebühren an. Auch außerhalb des EWR fallen Gebühren an.

Zahlungen im Euro-Raum sind mit der Visa Card Debit ebenfalls kostenlos, bei Zahlungen in Ländern, die nicht den Euro haben, sowie außerhalb des EWR fallen 2,1 % Gebühren an.

Visa Card Debit ohne Kreditrahmen

Bei der Visa Card Debit der Consorsbank handelt es sich um eine Debit Card. Das heißt, dass die Karte keinen Kreditrahmen bietet, sondern dass sämtliche Transaktionen umgehend vom dazugehörigen Girokonto abgebucht werden. Das hat den Vorteil, dass Karteninhaber ihre Ausgaben immer genau im Überblick haben und so die volle Kostenkontrolle behalten.

Bei einer Debit Card ist die Gefahr einer Kontoüberziehung durch das Abbuchungsverfahren sehr gering. Sollte das Konto doch einmal überzogen werden, fallen hierfür aktuell Dispozinsen in Höhe von 10,15 % an. Die Zinsgebühren werden bei der Consorsbank vierteljährlich erhoben. Alle anderen Zahlungen mit der Consorsbank VISA Card werden umgehend vom Girokonto angehoben oder eingezahlt. Das bedeutet, dass das Kartenlimit maximal dem Guthaben auf dem Girokonto entspricht.

Bargeldbezug im Supermarkt

Bargeld kann jedoch nicht nur am Automaten abgehoben werden, sondern auch beim Einkaufen in zahlreichen Supermärkten. Ab einem gewissen Einkaufswert können Sie mit Ihrer Consorsbank-Kreditkarte an der Kasse zahlreicher Einzelhändler begrenzt Geld abheben.

Kreditkarte beantragen

Die Beantragung der Consorsbank Visa Card Debit ist einfach und schnell online möglich. Da die Karte an ein Girokonto gebunden ist, müssen Sie zunächst Ihr Girokonto eröffnen. Das geht über die Seite der Consorsbank innerhalb weniger Minuten. Für die Eröffnung des Girokontos müssen Sie Ihre Identität nachweisen. Für diese Verifizierung gibt es die Möglichkeit zum Video-Ident-Verfahren oder Postident-Verfahren. Ersteres ist innerhalb weniger Minuten erledigt und erspart Ihnen den Weg zu einer Filiale der Deutschen Post. Im Anschluss an die Verifizierung erhalten Sie Ihre Zugangsdaten und können direkt loslegen. Ihre Visa-Karte wird Ihnen per Post zugestellt.

Zusätzlich zu der Debit-Kreditkarte haben Sie auch noch die Möglichkeit, eine Girocard zu beantragen. Für diese berechnet die Bank eine Gebühr von einem Euro pro Monat bzw. zwölf Euro pro Jahr.

Alternativen zur Consorsbank Visa-Kreditkarte

Es gibt zahlreiche Banken, die ein Girokonto inklusive Kreditkarte anbieten. Einige von diesen Angeboten sind gute Alternativen zur Kreditkarte der Consorsbank. Auch die Consorsbank hat mit der Visa Card Gold eine Alternative in petto.

Consorsbank Visa Gold
Jahresgebühr
108 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
9,4 %
200 € Startguthaben
Weltweit kostenlos Bargeldabheben
Weltweit kostenlos bezahlen
Umfangreiche Versicherungsleistungen
Bonusleistungen
Jahresgebühr
Kontobindung
DKB Visa Kreditkarte
Jahresgebühr
29,88 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
10,5 %
Bargeldbezug weltweit kostenlos
kostenlose Debitkarte
Nur in Verbindung mit Girokonto
Keine Versicherungsleistungen
ING VISA Debitkarte
Jahresgebühr
58,80 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
9,99 %
Kostenfreies Girokonto inklusive VISA-Karte
Kostenloser Bargeldbezug in der Eurozone
Staatliche Einlagensicherung bis zu 5.000.000 €
1,99 % Fremdwährungsgebühren
Ab dem 3. Monat ist ein Mindesteingang von 1000 € erforderlich, sonst 4,90 € Kontogebühr
N26 Standard Mastercard
Jahresgebühr
0 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
13,4 %
Kostenlose Debit-Mastercard & Girokonto
Banking App mit Krypto-, ETF- & Festgeld-Optionen
4 kostenlose Bargeldabhebungen in Deutschland
Im Euro-Ausland kostenloser Bargeldbezug
comdirect Visa Kreditkarte
Jahresgebühr
20,80 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
10,54 %
Weltweit kostenlose Zahlungen
Kombination der Comdirect Produkte
Jahresgebühr
Komplizierte Gebühren für Bargeldabhebungen
Keine Zusatzleistungen
Nur in Verbindung mit einem Girokonto
Hanseatic Bank GenialCard
Jahresgebühr
0 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
18,45 %
Ohne Jahresgebühr
Weltweit gebührenfrei bezahlen
Weltweit kostenlos Bargeld abheben
Ohne Kontowechsel
Reisevorteile
Keine Zinsen bei Ratenzahlung für Neukunden (3 Monate)
Hohe Kosten bei Teilzahlung
Kosten für Bargeldabhebungen in Deutschland
Keine Versicherungsleistungen
C24 Smart Mastercard
Jahresgebühr
0 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
7,49 %
Kostenlose Debit-Mastercard & Girokonto
4 kostenlose Bargeldabhebungen im Monat
2 % Zinsen p.a. auf das Girokonto
0,05 % Cashback auf Kartenumsätze

Für wen eignet sich die Karte?

Die Consorsbank Visa Card Debit ist für besonders preisbewusste Kunden geeignet, da weder Jahresgebühren noch Kosten für die Nutzung der Kreditkarte im Inland und im Europäischen Wirtschaftsraum anfallen. Daher wird die Classic-Card auch gerne von Auszubildenden, Studenten, Berufsanfängern oder Teilzeitbeschäftigten genutzt.

Die Consorsbank Visa Debit eignet sich außerdem besonders für Personen, die eine einfache, flexible und sichere Zahlungsmethode suchen, ohne dabei auf Kredit angewiesen zu sein. Sie ist ideal für Menschen, die ihr Girokonto direkt mit der Karte verknüpfen möchten, da die Ausgaben sofort vom Konto abgebucht werden. Die Karte funktioniert ähnlich wie eine EC-Karte, bietet jedoch die Vorteile eines internationalen Visa-Netzwerks.

Die Consors Visa Card Debit ist auch besonders praktisch für diejenigen, die häufig im europäischen Ausland unterwegs sind. Sie ermöglicht Zahlungen ohne zusätzliche Gebühren, was sie zu einer attraktiven Option für Reisende macht. Außerhalb der Euro-Zone fallen jedoch schnell zusätzliche Kosten an. Außerdem ist die Karte für Online-Einkäufe (in der Euro-Zone) geeignet, da sie durch Sicherheitsfeatures wie 3D-Secure gut geschützt ist und auch hier keine Gebühren für bargeldlose Zahlungen anfallen.

Fazit zur Kreditkarte der Consorsbank

kostenlose kreditkarte ohne jährliche Gebühren
Unser Fazit zur Consorsbank Visa Debit.Foto: Vadym Pastukh / iStock

Die Consorsbank Visa Card Debit stellt eine einfache, kostengünstige Alternative zu teils teureren Angeboten der Konkurrenz dar. Sie bietet alle Standard-Funktionen von Kreditkarten.

Die Karte bietet einige Vorteile, so ist sie unter gewissen Bedingungen kostenlos, in der Euro-Zone kann kostenfrei Bargeld abgehoben werden, auch bargeldlose Zahlungen sind kostenlos. Zusätzlich zum Girokonto gibt es auch ein kostenloses Tagesgeldkonto.

Negativ zu bewerten sind die Abhebegebühren außerhalb der Euro-Zone, auch Fremdwährungsgebühren fallen hier an. Weiterhin handelt es sich bei der Karte nicht um eine „echte“ Kreditkarte, die Debit Card hat keinen Kreditrahmen. Zusätzlich fallen bei Abhebungen unter einem gewissen Mindestbetrag Gebühren an, auch in der Euro-Zone. Ebenfalls ist die Karte an ein Girokonto der Consorsbank gebunden.

Wir meinen: Bei der Consorsbank Visa Card Debit handelt es sich um eine solide Standard-Karte, die alle Funktionen einer Kreditkarte erfüllt. Empfehlenswert ist sie allerdings nur für Personen, die auf der Suche nach einem neuen Girokonto sind. Denn allein für die Kreditkarte lohnt sich die Eröffnung eines zusätzlichen Kontos nicht, da die Karte keine besonderen Zusatzleistungen bietet.

Häufige Fragen

Ja, die Kreditkarte der Consorsbank ist zwingend an ein Girokonto gebunden. Das ist natürlich erst mal ärgerlich, allerdings muss das nicht zwangsläufig einen weiteren Kostenpunkt darstellen – ab einem Mindestgeldeingang monatlich kostet das Girokonto keine Gebühren. Wer diese Voraussetzung nicht erfüllt, zahlt eine Kontoführungsgebühr.

Die Consorsbank wirbt mit einer komplett kostenlosen Kreditkarte – dies ist allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen wahr. Das Girokonto, an das die Kreditkarte gebunden ist, kostet monatlich Geld, sofern nicht ein monatlicher Mindestbetrag auf das Konto eingezahlt wird oder Sie unter 28 Jahren sind.

Das Einzahlen von Bargeld ist in den Filialen der ReiseBank AG möglich. Hier können Sie Beträge zwischen 1.000 und 25.000 € einzahlen. Pro angefangenen 5.000 € wird eine Gebühr von 7,50 € erhoben.

Wichtig: Bei großen Einzahlungsbeträgen (ab 7.500 €) muss zunächst der Kundenservice der Bank informiert werden. Dieser informiert im Voraus die entsprechende Filiale der ReiseBank AG.

Diese Seiten könnten sie auch interessieren

Consorsbank VISA Classic
Bis zu 200 € Startguthaben für Neukunden.
Inkl. Girokonto ohne Kontoführungsgebühr
Gebührenfrei Geld abheben innerhalb der EU
Kostenlose bargeldlose Zahlungen in der Euro-Zone
Zusätzliches Tagesgeldkonto
Abhebegebühren außerhalb der Euro-Zone
Hohe Fremdwährungsgebühren
Kein Kreditrahmenn
Gebühren bei Abhebungen unter 50 €
Kontobindung
Über die Autorin
Jenny Jaumann Mehr erfahren
Hat diese Seite Ihre Frage beantwortet?