N26 Kreditkarten: Überblick und Vergleich

Allgemeine Informationen zur N26
Als erste Mobile-Bank setzt N26 auf innovative Bankgeschäfte mit dem Smartphone und trifft damit den Geist der Zeit. Die Geschäftsidee kommt an. Bereits 2018 zählte die Bank erstmalig eine Million Kunden, wenige Monate später bereits zwei. Zu den Investoren gehören bekannte Namen wie Allianz X, Earlybird Venture Capital, Mitglieder des Zalando-Managements, Axel Springer SE und Paypal-Mitgründer Peter Thiel.
Gegründet wurde die Bank 2013 unter Nutzung der Lizenz und Dienstleistungen der Wirecard Bank AG und unter dem Namen „NUMBER26 GmbH“. Im Juni 2016 erhielt das Unternehmen dann seine eigene Banklizenz und firmiert seit dem unter „N26 GmbH“. Inzwischen ist die Bank in 24 europäischen Ländern vertreten, hat über 800 Mitarbeiter und steht kurz vor dem Markteintritt in der USA.
Informationen zu den N26 Business Kreditkarten finden Sie hier: N26 Business
Allerdings gibt es auch Kritik. Kunden klagten in der Vergangenheit über Sicherheitsmangel sowie Defizite im Kundensupport. Auch die Bafin bescheinigt unzureichende Sicherungsmaßnahmen zur Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Die Bank reagiert jedoch auf alle Beschwerden und arbeitet stets an der Optimierung ihres Services.
Welche Kreditkarten gibt es?
![]() N26 Standard Mastercard Debit
|
![]() N26 Smart Mastercard Debit
|
![]() N26 You Mastercard Debit
|
![]() N26 Metal Mastercard Debit
|
|
Kartensystem | N26 Standard Mastercard Debit | N26 Smart Mastercard Debit | N26 You Mastercard Debit | N26 Metal Mastercard Debit |
Kartentyp | Mastercard | Mastercard | Mastercard | Mastercard |
Partnerkarte | ||||
eff. Jahreszins | 8,9 % | 8,9 % | 8,9 % | 8,9 % |
Guthabenszins | ||||
Girokonto | ||||
kontaktlos bezahlen | ||||
Apple Pay | ||||
Google Pay | ||||
Max. Haftung | 50,00 € | 50,00 € | 50,00 € | 50,00 € |
Kosten Ersatzkarte | k.A. | k.A. | 10,00 € | 45,00 € |
Schufaprüfung |
Alle N26 Bezahlkarten sind Debitkarten von Mastercard und nur in Verbindung mit einem N26 Girokonto erhältlich. Eine klassische Kreditkarte, bei der dem Nutzer ein tatsächlicher Kreditrahmen eingeräumt wird, gibt die Bank nicht heraus.
Allerdings funktionieren Debitkarten ähnlich wie Kreditkarten. Sie werden ebenfalls weltweit an allen Mastercard-Akzeptanzstellen angenommen und ermöglichen die gleiche Art von Transaktionen. Der wesentliche Unterschied zwischen einer klassischen Kreditkarte und einer Debit-Kreditkarte ist, dass bei einer Debitkarte das Geld direkt vom Konto abgebucht wird. So können Sie eine Debitkarte nicht überziehen, bzw. nur in dem Rahmen nutzen, in dem Sie auch einen Dispokredit für Ihr N26 Konto nutzen können.
Daher müssen Sie bei einer Debitkarte immer über ausreichend Guthaben verfügen, damit ein Bezahlvorgang abgewickelt werden kann. Bei einer klassischen Kreditkarte erhalten Sie einen kurzfristigen Kredit und die Abrechnung der Kartenumsätze erfolgt später.
Mit Dispokredit einen Kreditrahmen nutzen
Sofern Sie eine ausreichende Bonität nachweisen, können Sie als N26 Bestandskunde einen individuellen Dispokredit von bis zu 10.000 Euro beantragen. Auf diese Weise können Sie mit Ihrer Kreditkarte auch über Ihr Guthaben hinaus Geld ausgeben, müssen dafür aber Dispozinsen in Höhe von 8,9% p.a. bezahlen.
Ein weiterer Vorteil der N26 Kreditkarten ist die Möglichkeit zum kontaktlosen Bezahlen per NFC-Funktion. Auch mobile Zahlungen sind möglich. Für die Verwendung von Apple Pay oder Google Pay ist eine Verbindung des Smartphones mit der N26 Kreditkarte erforderlich.
N26 Standard

Abheben in der Eurozone
Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
Kartenname | N26 Standard Mastercard Debit |
Kartengesellschaft | Mastercard |
Kartentyp | Debit Karte |
Jahresgebühr | 0,00 € |
eff. Sollzins | 8,9 % |
Guthabenzins | |
Schufaprüfung | |
kontaktlos bezahlen | |
Apple Pay | |
Google Pay | |
Girokonto | |
Haftung | 50,00 € |
Kostenlose Bargeldabhebungen im Monat | 3 |
Für jede weitere Abhebung entstehende Kosten | |
Automatengebühr Inland | 2,00 € |
Mindestgebühr | |
Allgemein |
3 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat Für jede weitere Abhebung werden 2,00 € berechnet. Gilt nur im Inland. |
Automatengebühr Eurozone | Gebührenfrei |
Automatengebühr EWR nicht im Euro | 1,7 % |
Mindestgebühr |
Automatengebühr weltweit / ausserhalb EWR | 1,7 % |
Mindestgebühr |
In der Eurozone | Gebührenfrei |
Fremdwährung innerhalb EWR | Gebührenfrei |
Fremdwährung außerhalb EWR | Gebührenfrei |
3 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat Für jede weitere Abhebung werden 2,00 € berechnet. Gilt nur im Inland. |
Limit Bargeldbezug / Tag | 1.000,00 € |
Limit Bargeldbezug / Woche | 2.500,00 € |
Hinweis Bargeldbezug |
Das Tageslimit i.H.v. 1.000 € gilt in folgenden Ländern: Österreich, Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Island, Irland, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Spanien, Slowakei, Slowenien, Schweden und der Schweiz. Das Tageslimit i.H.v. 400 € gilt in Togo, Kongo, Benin, Elfenbeinküste, Kenia, Kamerun, Nigeria, Senegal, Algerien, Zentralafrikanische Republik, Gambia, Ghana, Ruanda, Tunesien und Uganda. Das Wochenlimit liegt in allen EU Ländern (außer Frankreich und Italien) bei 2.500 €. Das Wochenlimit liegt in Frankreich bei 1.050 €. Das Wochenlimit liegt in Italien bei 2.000 €. |
Limit Kartenzahlung / Tag | 20.000,00 € |
Limit Kartenzahlung / Monat | 20.000,00 € |
Hinweis Kartenzahlung | Das Tageslimit gilt neben dem Monatslimit. |
Auslandskrankenversicherung | |
Reiserücktrittsversicherung | |
Reiseunfallversicherung | |
Reisegepäckversicherung | |
Reiseabbruchversicherung | |
Verkehrsmittelunfallversicherung |
Mietwagenvollkasko | |
Mietwagenrechtsschutz | |
Mietwagenhaftpflicht |
Einkaufsversicherung | |
Autoschutzbrief | |
Handy Versicherung |
Allgemeine Anmerkungen | Beachten Sie bitte, dass sich Versicherungsbedingungen in der Zwischenzeit geändert haben können. Überprüfen Sie bitte vor Abschluss die aktuellen Versicherungsbedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. |
N26 bietet seinen Kunden ein kostenloses N26 Girokonto inklusive Debit-Kreditkarte von Mastercard an. Damit können Sie weltweit gebührenfrei Ihre Rechnungen bezahlen. Wenn Sie in einer Fremdwährung Bargeld abheben, entstehen Gebühren in Höhe von 1,7 % vom Kartenumsatz. In Deutschland sind jeden Monat drei Geldabhebungen gebührenfrei. Für alle weiteren Vorgänge erhebt die Bank jeweils zwei Euro Bearbeitungsgebühr.
Bei der Kreditkarte, die Sie zum N26 Standard-Konto erhalten, handelt es sich um eine rein digitale Kreditkarte. Diese können Sie problemlos für mobile Zahlungen und Online-Zahlungen nutzen. Möchten Sie lieber eine physische Kreditkarte haben, so bietet N26 die Möglichkeit für eine einmalige Liefergebühr von zehn Euro auch eine physische Karte auszustellen. Auch eine Zusatzkarte ist für eine Gebühr von zehn Euro zu bekommen.
Mit der N26 Mastercard profitieren Sie von einem hervorragenden online Banking-Service auf Ihrem Smartphone. Zum Beispiel bekommen Sie in Echtzeit Push-Benachrichtigungen über alle Kontobewegungen informiert. Außerdem haben Sie die Möglichkeit mittels MoneyBeam Banküberweisungen in Echtzeit vorzunehmen.
Die Handhabung der zum N26 Konto gehörenden App ist ganz einfach und sicher. Die App ist Passwort geschützt, lässt sich alternativ aber auch mit Ihrem Fingerabdruck oder per Gesichtserkennung starten.
N26 Smart

Abheben in der Eurozone
Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
Kartenname | N26 Smart Mastercard Debit |
Kartengesellschaft | Mastercard |
Kartentyp | Debit Karte |
Jahresgebühr | 58,80 € |
eff. Sollzins | 8,9 % |
Guthabenzins | |
Schufaprüfung | |
kontaktlos bezahlen | |
Apple Pay | |
Google Pay | |
Girokonto | |
Haftung | 50,00 € |
Kostenlose Bargeldabhebungen im Monat | 3 |
Für jede weitere Abhebung entstehende Kosten | |
Automatengebühr Inland | 2,00 € |
Mindestgebühr | |
Allgemein |
5 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat Für jede weitere Abhebung werden 2,00 € berechnet. Gilt nur im Inland. |
Automatengebühr Eurozone | Gebührenfrei |
Automatengebühr EWR nicht im Euro | 1,7 % |
Mindestgebühr |
Automatengebühr weltweit / ausserhalb EWR | 1,7 % |
Mindestgebühr |
In der Eurozone | Gebührenfrei |
Fremdwährung innerhalb EWR | Gebührenfrei |
Fremdwährung außerhalb EWR | Gebührenfrei |
5 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat Für jede weitere Abhebung werden 2,00 € berechnet. Gilt nur im Inland. |
Limit Bargeldbezug / Tag | 1.000,00 € |
Limit Bargeldbezug / Woche | 2.500,00 € |
Hinweis Bargeldbezug |
Das Tageslimit i.H.v. 1.000 € gilt in folgenden Ländern: Österreich, Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Island, Irland, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Spanien, Slowakei, Slowenien, Schweden und der Schweiz. Das Tageslimit i.H.v. 400 € gilt in Togo, Kongo, Benin, Elfenbeinküste, Kenia, Kamerun, Nigeria, Senegal, Algerien, Zentralafrikanische Republik, Gambia, Ghana, Ruanda, Tunesien und Uganda. Das Wochenlimit liegt in allen EU Ländern (außer Frankreich und Italien) bei 2.500 €. Das Wochenlimit liegt in Frankreich bei 1.050 €. Das Wochenlimit liegt in Italien bei 2.000 €. |
Limit Kartenzahlung / Tag | 20.000,00 € |
Limit Kartenzahlung / Monat | 20.000,00 € |
Hinweis Kartenzahlung | Das Tageslimit gilt neben dem Monatslimit. |
Auslandskrankenversicherung | |
Reiserücktrittsversicherung | |
Reiseunfallversicherung | |
Reisegepäckversicherung | |
Reiseabbruchversicherung | |
Verkehrsmittelunfallversicherung |
Mietwagenvollkasko | |
Mietwagenrechtsschutz | |
Mietwagenhaftpflicht |
Einkaufsversicherung | |
Autoschutzbrief | |
Handy Versicherung |
Allgemeine Anmerkungen | Beachten Sie bitte, dass sich Versicherungsbedingungen in der Zwischenzeit geändert haben können. Überprüfen Sie bitte vor Abschluss die aktuellen Versicherungsbedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. |
Mit dem Girokonto N26 Smart bietet die Neobank seinen Kunden ebenfalls eine Debit-Kreditkarte von Mastercard. Bei dieser Kreditkarte handelt es sich um eine physische Karte, mit der mit CASH26 ebenfalls Ein- und Auszahlungen von Bargeld möglich sind. Das funktioniert in über 11.500 Partnergeschäften deutschlandweit. Kostenfreie Bargeldabhebungen gibt es bei dieser Karte fünf mal pro Monat.
Außerdem bietet das N26 Konto bis zu zehn Unterkonten mit eigenen IBANs sowie Premium-Partnerangebote.
Die Gebühr für Konto und Kreditkarte liegt bei 4,99 Euro pro Monat.
N26 You

Abheben in der Eurozone
Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
Kartenname | N26 You Mastercard Debit |
Kartengesellschaft | Mastercard |
Kartentyp | Debit Karte |
Jahresgebühr |
118,80 €
Monatlich 9,90 € |
eff. Sollzins | 8,9 % |
Guthabenzins | |
Schufaprüfung | |
kontaktlos bezahlen | |
Apple Pay | |
Google Pay | |
Girokonto | |
Haftung | 50,00 € |
Kostenlose Bargeldabhebungen im Monat | 5 |
Für jede weitere Abhebung entstehende Kosten | |
Automatengebühr Inland | 2,00 € |
Mindestgebühr | |
Allgemein |
5 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat Für jede weitere Abhebung werden 2,00 € berechnet. Gilt nur im Inland. |
Automatengebühr Eurozone | Gebührenfrei |
Automatengebühr EWR nicht im Euro | Gebührenfrei |
Automatengebühr Weltweit | Gebührenfrei |
In der Eurozone | Gebührenfrei |
Fremdwährung innerhalb EWR | Gebührenfrei |
Fremdwährung außerhalb EWR | Gebührenfrei |
5 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat Für jede weitere Abhebung werden 2,00 € berechnet. Gilt nur im Inland. |
Limit Bargeldbezug / Tag | 1.000,00 € |
Limit Bargeldbezug / Woche | 2.500,00 € |
Hinweis Bargeldbezug |
Das Tageslimit i.H.v. 1.000 € gilt in folgenden Ländern: Österreich, Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Island, Irland, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Spanien, Slowakei, Slowenien, Schweden und der Schweiz. Das Tageslimit i.H.v. 400 € gilt in Togo, Kongo, Benin, Elfenbeinküste, Kenia, Kamerun, Nigeria, Senegal, Algerien, Zentralafrikanische Republik, Gambia, Ghana, Ruanda, Tunesien und Uganda. Das Wochenlimit liegt in allen EU Ländern (außer Frankreich und Italien) bei 2.500 €. Das Wochenlimit liegt in Frankreich bei 1.050 €. Das Wochenlimit liegt in Italien bei 2.000 €. |
Limit Kartenzahlung / Tag | 20.000,00 € |
Limit Kartenzahlung / Monat | 20.000,00 € |
Hinweis Kartenzahlung | Das Tageslimit gilt neben dem Monatslimit. |
Auslandskrankenversicherung |
max. 1000000 pro Fall |
Reiserücktrittsversicherung |
max. 10000 pro Fall |
Reiseunfallversicherung | |
Reisegepäckversicherung |
max. 2000 pro Fall |
Reiseabbruchversicherung |
max. 10000 pro Fall |
Verkehrsmittelunfallversicherung |
Mietwagenvollkasko | |
Mietwagenrechtsschutz | |
Mietwagenhaftpflicht |
Einkaufsversicherung | |
Autoschutzbrief | |
Handy Versicherung |
Allgemeine Anmerkungen | Beachten Sie bitte, dass sich Versicherungsbedingungen in der Zwischenzeit geändert haben können. Überprüfen Sie bitte vor Abschluss die aktuellen Versicherungsbedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. |
Die N26 Mastercard You ist eine Premium-Debitkarte mit inkludiertem Reise-Versicherungsschutz. Dazu gehören eine Reisekrankenversicherung, eine Rücktrittsversicherung, sowie eine Reiseabsicherung (auch in COVID-19-Fällen), eine Flug- und Gepäckversicherung. Zusätzlich bietet die Karte auch eine Wintersportversicherung und eine Mobilitätsversicherung. Letztere greift bei Carsharing, sowie bei der Miete von E-Scootern und E-Bikes. Hier greift die Versicherung bei Schäden bis zu 20.000 Euro.
Das Angebot richtet sich an Weltenbummler, die viel unterwegs sind und dabei besondere Vorzüge genießen möchten. Zum einen können Sie mit der N26 Black weltweit kostenlos bezahlen und Geld abheben, egal in welcher Währung. Zum anderen erhalten Sie umfassende Versicherungsleistungen, wie zum Beispiel medizinische Versorgung im Ausland, Kostenerstattung bei Flug- und Gepäckverspätungen, Diebstahlschutz für Ihr Smartphone sowie eine verlängerte Garantie für qualifizierte Einkäufe.
Die zusätzlichen Leistungen haben selbstverständlich Ihren Preis. Für das Konto N26 You und die dazugehörige Mastercard wird eine Gebühr von 9,90 Euro pro Monat fällig. Dafür sind alle Bezahlvorgänge kostenlos. Sie können in jeder Währung gebührenfrei bezahlen oder Bargeld abheben und das sooft sie möchten bzw. aufgrund Ihres Verfügungsrahmens können.
N26 Metal

Abheben in der Eurozone
Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
Kartenname | N26 Metal Mastercard Debit |
Kartengesellschaft | Mastercard |
Kartentyp | Debit Karte |
Jahresgebühr |
202,80 €
Monatlich 16,90 € |
eff. Sollzins | 8,9 % |
Guthabenzins | |
Schufaprüfung | |
kontaktlos bezahlen | |
Apple Pay | |
Google Pay | |
Girokonto | |
Haftung | 50,00 € |
Kostenlose Bargeldabhebungen im Monat | 8 |
Für jede weitere Abhebung entstehende Kosten | |
Automatengebühr Inland | 2,00 € |
Mindestgebühr | |
Allgemein |
8 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat Für jede weitere Abhebung werden 2,00 € berechnet. Gilt nur für Zahlungen im Inland. |
Automatengebühr Eurozone | Gebührenfrei |
Automatengebühr EWR nicht im Euro | Gebührenfrei |
Automatengebühr Weltweit | Gebührenfrei |
In der Eurozone | Gebührenfrei |
Fremdwährung innerhalb EWR | Gebührenfrei |
Fremdwährung außerhalb EWR | Gebührenfrei |
8 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat Für jede weitere Abhebung werden 2,00 € berechnet. Gilt nur für Zahlungen im Inland. |
Limit Bargeldbezug / Tag | 1.000,00 € |
Limit Bargeldbezug / Woche | 2.500,00 € |
Hinweis Bargeldbezug |
Das Tageslimit i.H.v. 1.000 € gilt in folgenden Ländern: Österreich, Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Island, Irland, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Spanien, Slowakei, Slowenien, Schweden und der Schweiz. Das Tageslimit i.H.v. 400 € gilt in Togo, Kongo, Benin, Elfenbeinküste, Kenia, Kamerun, Nigeria, Senegal, Algerien, Zentralafrikanische Republik, Gambia, Ghana, Ruanda, Tunesien und Uganda. Das Wochenlimit liegt in allen EU Ländern (außer Frankreich und Italien) bei 2.500 €. Das Wochenlimit liegt in Frankreich bei 1.050 €. Das Wochenlimit liegt in Italien bei 2.000 €. |
Limit Kartenzahlung / Tag | 20.000,00 € |
Limit Kartenzahlung / Monat | 20.000,00 € |
Hinweis Kartenzahlung | Das Tageslimit gilt neben dem Monatslimit. |
Auslandskrankenversicherung |
max. 1000000 Euro pro Fall |
Reiserücktrittsversicherung |
max. 10000 pro Fall |
Reiseunfallversicherung | |
Reisegepäckversicherung |
max. 2000 pro Fall |
Reiseabbruchversicherung |
max. 10000 pro Fall |
Verkehrsmittelunfallversicherung |
Mietwagenvollkasko | |
Mietwagenrechtsschutz | |
Mietwagenhaftpflicht |
Einkaufsversicherung |
max. 2500 Euro pro Fall bzw. 10000 Euro pro Jahr min. 100 Euro Einkaufswert pro Fall |
Autoschutzbrief | |
Handy Versicherung |
max. 2000 Euro pro Fall |
Allgemeine Anmerkungen | Beachten Sie bitte, dass sich Versicherungsbedingungen in der Zwischenzeit geändert haben können. Überprüfen Sie bitte vor Abschluss die aktuellen Versicherungsbedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. |
Noch mehr Luxus erhalten Sie mit der N26 Mastercard Metal. Dabei handelt es sich um eine Debitkarte aus einem hochwertigen Material für Premium-Kunden.
Genau wie die N26 Mastercard You können Sie die N26 Mastercard Metal weltweit kostenlos verwenden. Alle Transaktionen sind gebührenfrei, auch wenn Sie in Fremdwährungen durchgeführt werden. Das Produkt ist ohne Anschaffungsgebühr erhältlich, kostet aber eine Gebühr in Höhe von 16,90 Euro pro Monat.
Zum Leistungsumfang gehört der umfassende Versicherungsschutz, den auch die N26 Mastercard You bietet, darüber hinaus gibt es eine Versicherung für Mietautos, die bei Schäden bis 20.000 Euro greift, sowie eine Handyversicherung, die Diebstahl und Schäden bis zu einer Höhe von 1.000 Euro absichert.
Zusätzlich zu den Vorzügen der N26 Mastercard You bietet Ihnen die N26 Mastercard Metal folgende Vorteile: Die Karte verschafft Zugang zu einem bevorzugten Kundenservice und exklusiven Zugriff auf Angebote ausgewählter Partnerunternehmen. Diese sind – genau wie die N26 Bank – auf einen modernen und digitalen Lifestyle ausgerichtet. Zum Beispiel gibt es eine kostenlose Jahresmitgliedschaft bei WeWork, einem Unternehmen, dass Shared Workspaces für Selbständige und Unternehmen anbietet, sowie eine Vielzahl an Rabatt-Aktionen.
Die N26 Kreditkarten im Vergleich
N26 Standard | N26 Smart | N26 You | N26 Metal | ||
---|---|---|---|---|---|
Monatsgebühr | 0,- € | 4,90 € | 9,90 € | 16,90 € | |
System | Mastercard | Mastercard | Mastercard | Mastercard | |
Verwendung | Privat | Privat | Privat | Privat | |
Bargeldlose Zahlungen im In- & Ausland | Gebührenfrei | Gebührenfrei | Gebührenfrei | Gebührenfrei | |
Abhebungen am Automaten in Deutschland | 3 Gratisabhebungen, jede weitere Abhebung: 2,- € | 5 Gratisabhebungen, jede weitere Abhebung: 2,- € | 5 Gratisabhebungen, jede weitere Abhebung: 2,- € | 8 Gratisabhebungen, jede weitere Abhebung: 2,- € | |
Abhebungen am Automaten innerhalb der EU/außerhalb Deutschlands | Gebührenfrei | Gebührenfrei | Gebührenfrei | Gebührenfrei | |
Fremdwährungsgebühr | 1,7 % | 1,7 % | Gebührenfrei | Gebührenfrei | |
Maestro Karte inkl. |
✓ |
||||
Ersatzkarte | 10,00 € | 10,00 € | 10,00 € | 45,00 € | |
Partnerkarte | ✗ | ✗ | ✗ | ✗ | |
Allianz Versicherungspaket | ✗ | ✗ | |||
Bevorzugter Kundenservice | ✗ | ✗ | ✗ | ||
Exklusive Partnerangebote | ✗ | ✗ | ✗ | ||
0,1% Cashback | ✗ | ✗ | ✗ | ✗ | |
Sollzinsen | 8,9 % p. a. | 8,9 % p. a. | 8,9 % p. a. | 8,9 % p. a. | |
Mehr Details | N26 Standard Kreditkarte | N26 Smart Kreditkarte | N26 You Kreditkarte | N26 Metal Kreditkarte |
Vorteile der N26 Kreditkarten
Die Vorteile der N26 Kreditkarten liegen auf einer Hand. Sie verbinden herkömmliche Zahlungsfunktionen mit modernem Mobile-Banking, sind kostengünstig und innovativ. Folgende Vorteile der N26 Kreditkarten sind besonders hervorzuheben:
- Weltweit bezahlen und Bargeld abheben
- Kontaktloses Bezahlen möglich
- Kostenloses Girokonto inklusive
- Dispositionskredit bis 10.000 verfügbar
- Verwaltung über eine kostenlose Mobile-Banking-App
- Durchführung der Transaktionen in Real-Time
- Push-Nachrichten zu jeder einzelnen Kontobewegung
- Innovative Funktionen, wie z.B. Geldversand an SEPA-Empfänger per SMS oder E-Mail
- Umfassender Reiseversicherungsschutz für Premium-Kunden
Nachteile der N26 Kreditkarten
N26 Kreditkarten haben nicht nur Vorteile, sondern auch ein paar nennenswerte Nachteile, die je nach Ihren Erwartungen an eine Kreditkarte mehr oder weniger schwer wiegen. Am entscheidendsten ist sicherlich, dass es sich bei den N26 Mastercard-Produkten um keine echten Kreditkarten handelt, sondern um Debitkarten. Es wird also kein tatsächlicher Kreditrahmen eingeräumt sondern die Karten können nur in dem Rahmen genutzt werden, in dem Ihr Konto gedeckt ist, bzw. Sie einen Dispokredit nutzen können. Für die Verwendung des Dispos werden jedoch Sollzinsen berechnet. Echte Kreditkarten hingegen stellen einen zinsfreien Kreditrahmen zur Verfügung.
Außerdem solle berücksichtigt werden, dass nicht alle Transaktionen mit der N26 Kreditkarte gebührenfrei sind. Nur wenn Sie eine kostenpflichtige Premiumkarte besitzen, können Sie weltweit kostenlos Bargeld abheben.
Eine weitere Bedingung, die manche als Manko verstehen können ist die Tatsache, dass man eine N26 Kreditkarte nur in Verbindung mit einem N26-Konto erhält. Durch ein solches Konto entstehen zwar keine weiteren Kosten, doch wer kein weiteres Konto eröffnen möchte, kann sich an dieser Tatsache durchaus stören. Außerdem muss berücksichtigt werden, dass ein weiteres Konto auch immer eine Auswirkung auf den persönlichen Schufa-Score hat.
Für wen lohnen sich die N26 Kreditkarten?
Eine N26 Kreditkarte lohnt sich vor allem für moderne Bankkunden mit einem digitalen Lebensstil. Insbesondere Menschen, die viel und gerne digitale Angebote nutzen und jederzeit ihre Finanzen verwalten möchten, profitieren von den Angeboten der N26 Bank.
Zudem sind die N26 Karten für Schüler und Studenten eine sehr gute Alternative zu anderen Karten. Diese Zielgruppe hat häufig Schwierigkeiten bei der Beantragung einer Kreditkarte, da viele Banken ein Mindesteinkommen fordern – nicht so die N26 Bank. Der Grund: Die Debitkarten von N26 funktionieren auf Guthabenbasis und somit verzichtet die Mobile-Bank auf einen Einkommensnachweis.
Voraussetzungen für die N26 Kreditkarten
Wenn Sie eine N26 Kreditkarte beantragen möchten, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein. Ebenfalls ist eine gültige Melde- und E-Mail-Adresse erforderlich sowie über ein kompatibles Smartphone. Ein Post-Ident-Verfahren ist nicht vorgeschrieben. Die Kontoeröffnung geht ganz einfach und schnell und ist bei N26 auch per Videoident-Verfahren möglich, im Rahmen dessen Ihr Personalausweis oder Reisepass geprüft wird.
N26 Flex bei schlechtem Schufa-Score
Haben Sie negative SCHUFA-Einträge oder können das geforderte Mindesteinkommen nicht nachweisen, lohnt sich eventuell eine Prepaid-Kreditkarte. In einem solchen Fall bietet N26 das Flex-Konto an, das auch bei einem negativen Schufa-Eintrag eröffnet werden kann. Mit dem Konto erhalten Sie eine Prepaid-Kreditkarte, die vor der Nutzung mit Geld aufgeladen werden muss, wodurch eine Überziehung des Guthabens nicht möglich ist und Sie jederzeit die volle Kostenkontrolle behalten. Das Flex-Konto wird allerdings tatsächlich nur an Kunden mit einem negativen Schufa-Eintrag vergeben. Alle anderen werden an ein anderes Konto von N26 verweisen.
Alternativen zu den N26 Kreditkarten
Wenn Sie nach einer Kreditkarte suchen, ist immer ein Kreditkarten-Vergleich ratsam. Im Bereich Mobile-Banking ist die N26 eine Klasse für sich. Brauchen Sie aber primär eine kostenlose Bezahlkarte und können auf die Verwaltung per Smartphone-App verzichten, kommen auch Produkte, wie zum Beispiel die Kreditkarte von DKB, Comdirect oder Barclays, infrage.
Möchten Sie zusätzliche Leistungen, wie Versicherungsschutz, Reiseleistungen und Rabattaktionen nutzen, gibt es ebenfalls sehr günstige Kreditkarten-Alternativen, wie zum Beispiel die Barclays Visa Kreditkarte.198

Abheben in der Eurozone
Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
Kartenname | DKB Visa Debitkarte |
Kartengesellschaft | Visa |
Kartentyp | Debit Karte |
Jahresgebühr | 0,00 € |
eff. Sollzins | 9,89 % |
Guthabenzins | |
Schufaprüfung | |
kontaktlos bezahlen | |
Apple Pay | |
Google Pay | |
Girokonto | |
Haftung | 50,00 € |
Automatengebühr Inland | Gebührenfrei |
Allgemein | Der kostenlose Bargeldbezug im In-und Ausland gilt nur für Kunden mit Aktivstatus. Diesen erhält man nur mit einem regelmäßigen monatlichen Geldeingang von 700 Euro. |
Automatengebühr Eurozone | Gebührenfrei |
Automatengebühr EWR nicht im Euro | Gebührenfrei |
Automatengebühr Weltweit | Gebührenfrei |
In der Eurozone | Gebührenfrei |
Fremdwährung innerhalb EWR | Gebührenfrei |
Fremdwährung außerhalb EWR | Gebührenfrei |
Der kostenlose Bargeldbezug im In-und Ausland gilt nur für Kunden mit Aktivstatus. Diesen erhält man nur mit einem regelmäßigen monatlichen Geldeingang von 700 Euro. |
Limit Bargeldbezug / Tag | 1.000,00 € |
Auslandskrankenversicherung | |
Reiserücktrittsversicherung | |
Reiseunfallversicherung | |
Reisegepäckversicherung | |
Reiseabbruchversicherung | |
Verkehrsmittelunfallversicherung |
Mietwagenvollkasko | |
Mietwagenrechtsschutz | |
Mietwagenhaftpflicht |
Einkaufsversicherung | |
Autoschutzbrief | |
Handy Versicherung |
Allgemeine Anmerkungen | Beachten Sie bitte, dass sich Versicherungsbedingungen in der Zwischenzeit geändert haben können. Überprüfen Sie bitte vor Abschluss die aktuellen Versicherungsbedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. |

Abheben in der Eurozone
Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
Kartenname | Barclays Gold VISA |
Kartengesellschaft | Visa |
Kartentyp | Revolving Kreditkarte |
Jahresgebühr | 59,00 € |
eff. Sollzins | 23,13 % |
Guthabenzins | |
Schufaprüfung | |
kontaktlos bezahlen | |
Apple Pay | |
Google Pay | |
Girokonto | |
Haftung | 50,00 € |
Automatengebühr Inland | Gebührenfrei |
Allgemein | 50 € Mindestbetrag für Bargeldabhebungen am Geldautomaten bzw. entsprechend dem Gegenwert der Fremdwährung. |
Automatengebühr Eurozone | Gebührenfrei |
Automatengebühr EWR nicht im Euro | 1,99 % |
Mindestgebühr |
Automatengebühr weltweit / ausserhalb EWR | 1,99 % |
Mindestgebühr |
In der Eurozone | Gebührenfrei |
Fremdwährung innerhalb EWR | 1,99 % |
Fremdwährung außerhalb EWR | 1,99 % |
50 € Mindestbetrag für Bargeldabhebungen am Geldautomaten bzw. entsprechend dem Gegenwert der Fremdwährung. |
Limit Bargeldbezug / Tag | 500,00 € |
Auslandskrankenversicherung |
unbegrenzte Kostenübernahme |
Reiserücktrittsversicherung |
bis zu 5000 Euro Selbstbehalt 20% pro Fall bzw. min. 100 Euro bei Rücktritt durch Krankheit |
Reiseunfallversicherung | |
Reisegepäckversicherung | |
Reiseabbruchversicherung |
bis zu 5000 Euro Selbstbehalt 20% pro Fall bzw. min. 100 Euro bei Abbruch durch Krankheit |
Verkehrsmittelunfallversicherung |
Mietwagenvollkasko | |
Mietwagenrechtsschutz | |
Mietwagenhaftpflicht |
Einkaufsversicherung | |
Autoschutzbrief | |
Handy Versicherung |
Allgemeine Anmerkungen | Beachten Sie bitte, dass sich Versicherungsbedingungen in der Zwischenzeit geändert haben können. Überprüfen Sie bitte vor Abschluss die aktuellen Versicherungsbedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. |
Fazit: N26 – das beste Angebot für Mobile-Banking
Die N26 Kreditkarten sind vor allem modern und innovativ. Sie überzeugen aufgrund ihrer mobilen Verwaltung über eine Smartphone-App. Damit können Sie zahlreiche neue Features nutzen, die andere Bankprodukte nicht bieten. Allerdings gibt es einige Nachteile zu beachten – allem voran, dass es sich nicht um echte Kreditkarten, sondern um Debitkarten mit eventuellem Dispokredit handelt.
Zusätzlich gilt: Die N26 Mastercard können Sie nicht immer gebührenfrei verwenden. Entweder Sie erwerben eine kostenlose Debitkarte, müssen aber für einige Transkationen bezahlen, oder Sie nehmen eine monatliche Gebühr in Kauf, können dafür aber weltweit kostenlos bezahlen und Geldabheben sowie zusätzliche Versicherungsleistungen nutzen. Hier müssen Sie abwägen und selbst entscheiden, was Ihnen die mobile Flexibilität wert ist und welche Ansprüche Sie an eine Kreditkarte haben.
Häufige Fragen zur N26 Kreditkarte
Die Kreditkarten von N26 sind nur in Verbindung mit einem Girokonto bei der Bank erhältlich.
N26 bietet Privatpersonen vier unterschiedliche Konten an: Standard, Smart, You und Metal. Bei jedem der Konten ist eine Mastercard inklusive und Sie zahlen nur die Kosten, die für das Konto anfallen. Je nach Konto liegen diese Kosten zwischen 0 – 16,90 € pro Monat.
Bei allen Konten von N26 handelt es sich um 100 % mobile Online-Konten, die ganz flexibel vom Smartphone aus verwaltet werden können. Abhängig vom Kontotyp erhalten Sie zusätzliche Leistungen, wie beispielsweise Versicherungen. Die Kreditkarte erhalten Sie auch als virtuelle Kreditkarte, die Sie mit Ihrem Smartphone verbinden können, um so in Geschäften per Apple Pay oder Google Pay zu bezahlen.