- Teils kostenlose Kontoführung
- Sehr gute Debitkarte inklusive
- kostenlose Unterkonten
- Basis-Cashback und Aktions-Cashback
- Guthabenzinsen
- Umfangreiche Zusatzleistungen beim Max Konto
- Versicherungspaket beim Max Konto
- Teils hohe Kontoführungsgebühren
- Keine echte Kreditkarte
Die C24 Konten im Überblick
Das C24 Girokonto ist ein digitales Bankkonto, das von der C24 Bank angeboten wird. Es richtet sich vor allem an Nutzer, die ihre Bankgeschäfte vollständig online abwickeln möchten. Die Kontoführung erfolgt über eine moderne App, die viele nützliche Funktionen bietet, wie etwa Multibanking, Ausgabenanalyse, Unterkonten mit eigener IBAN (sogenannte „Pockets“) sowie Echtzeitüberweisungen.
Das Girokonto ermöglicht alle Standard-Leistungen wie Online-Konto und Banking, Mulitbanking-Funktion sowie die Möglichkeit, an zahlreichen Geldautomaten kostenlos Bargeld abzuheben. Echtzeit-Überweisungen sind möglich, zudem unterstützt das Konto mobiles Bezahlen mit Apple Pay und Google Pay.
Das Konto ist vollständig digital, ohne Filialnetz, was für Menschen mit Vorliebe für mobile und unkomplizierte Finanzlösungen besonders attraktiv ist.
Die C24 Bank ist eine deutsche Neobank, die 2020 als unabhängige Tochtergesellschaft innerhalb der CHECK24 Gruppe gegründet wurde. Anders als viele andere Fintech-Start-ups verfügt die Online-Bank über eine vollwertige Banklizenz, sodass sie für klassische Bankdienstleistungen keine Kooperationen mit Drittbanken benötigt. Neben ihren Girokonten bietet die Bank Ratenkredite, Baufinanzierungen und ein Tagesgeldkonto an.
Die Girokonten der C24 Bank
C24 bietet drei Kontomodelle an: Smart, Plus und Max. Die Modelle richten sich an unterschiedliche Zielgruppen und unterscheiden sich jeweils in ihren Leistungen und Gebühren.
- C24 Smart
- C24 Plus
- C24 Max
C24 Smart Konto
Das C24 Smart Konto ist ein dauerhaft kostenloses Girokonto, es fällt also keine Jahresgebühr an. Es entstehen keine monatlichen Gebühren, und es sind keine Bedingungen wie ein regelmäßiger Geldeingang erforderlich – das Konto bleibt dauerhaft kostenlos.
Das Online-Konto kommt mit einer kostenlosen Debit-Mastercard sowie einer virtuellen C24 Mastercard. Zahlungen mit der Mastercard sind in der Euro-Zone sowie im Ausland gegenüber der EC-Karte (C24 Girocard) grundsätzlich kostenlos – es fällt keine Fremdwährungsgebühr an. Besonders für Vielreisende ist das ein großer Pluspunkt. Bargeld abheben kostet eine fixe Gebühr, Sie können 4 Mal pro Monat kostenlos Geld abheben.
Erwähnenswert sind die kostenlosen Unterkonten, die allerdings begrenzt sind. Weiterhin profitieren Sie beim Smart Konto vom Sammeln der Cashback-Punkte sowie Guthabenzinsen. Beim kostenlosen Tagesgeldpocket (Unterkonto) sind sogar höhere Zinsen möglich.
C24 Konto Plus
Das Konto in der Plus-Variante unterscheidet sich in seinen Konditionen nur wenig vom Smart Konto. Allerdings fällt eine Jahresgebühr an.
Das Konto kommt ebenfalls mit einer kostenlosen Mastercard sowie mehreren virtuellen C24 Mastercards. Zahlungen mit der Mastercard sind im Euro-Raum sowie im Ausland kostenlos – es fällt keine Fremdwährungsgebühr an. Bargeldabhebungen kosten eine fixe Gebühr, im Gegensatz zum Smart Konto sind hier allerdings 20 Abhebungen gebührenfrei.
Unterkonten sind in größerem Umfang kostenlos verfügbar, das Cashback ist im Vergleich zur Smart-Variante ebenfalls höher. Für Guthaben bekommen Sie einige Prozent Zinsen.
Der wesentliche Vorteil des Plus Kontos ist der ARAG Konto- und Käuferschutz Plus, der im Konto integriert ist.
C24 Max Konto
Das Max Konto ist die höchste Kontoklasse bei C24 und mit umfangreichen Leistungen ausgestattet. Dies spiegelt sich auch in einer relativ hohen Jahresgebühr wider.
Das Konto kommt ebenfalls mit einer kostenlosen Debitkarte sowie mehreren virtuellen C24 Mastercards. Zahlungen mit der Mastercard sind wie bei der Smart- und Plus-Variante im Euro-Raum sowie im Ausland kostenlos – eine Fremdwährungsgebühr fällt auch hier nicht an. Bargeldabhebungen kosten eine fixe Gebühr, im Gegensatz zum Smart Konto sind hier allerdings 20 Abhebungen gebührenfrei.
Unterkonten und Guthabenzinsen unterscheiden sich nicht von der Plus-Variante, allerdings gibt ein beim Max Konto das größte Cashback aller C24 Konten.
Ein weiterer Vorteil gegenüber den anderen C24 Konten sind die umfangreichen Zusatzleistungen, mit denen das Max Konto ausgestattet ist. So erhalten Sie nicht nur den ARAG Konto- und Käuferschutz Plus und bevorzugten Kundenservice, sondern auch eine Gratis-Mitgliedschaft im CHECK24 Reise GoldClub. Als Mitglied sichern Sie sich zahlreiche Vorteile bei Pauschalreise-, Mietwagen-, Hotel-, Ferienwohnung- und Flugbuchungen. Zudem sind Versicherungsleistungen inkludiert.
Vorteile & Nachteile
- Teils kostenlose Kontoführung
- Sehr gute Debitkarte inklusive
- kostenlose Unterkonten
- Basis-Cashback und Aktions-Cashback
- Guthabenzinsen
- Umfangreiche Zusatzleistungen beim Max Konto
- Versicherungspaket beim Max Konto
- Teils hohe Kontoführungsgebühren
- Keine echte Kreditkarte
Sicherheit & Betrugsschutz
Die C24 Bank bietet für ihre Girokonten und die C24 Mastercard rundum sicheres Banking. Es umfasst den zuverlässigen Schutz aller Konto- und Kartentransaktionen sowie sichere, transparente Kommunikation. Hierfür betreibt die Bank eine moderne, hochsichere IT-Infrastruktur. Auch die C24 App erfüllt hohe Sicherheitsstandards.
Zu den Sicherheitsfunktionen der C24 Bank gehören:
- Log-In mit Zwei-Faktor-Authentifizierung mittels individuell erstellter Wunsch-PIN oder mittels biometrischer Daten (Fingerabdruck oder FaceID)
- 3D-Secure und Mastercard Identity Check für Online-Zahlungen
- Kontozugriff nur mit dem Smartphone, das mit Ihrem Konto verknüpft ist
- Kartensperrungen direkt in der App oder über den zentralen Notrufservice unter der Nummer 116 116
- Zusätzliches Sicherheitspasswort (Änderungen sind nur mit Ihrem bisherigen Passwort möglich. Falls Sie Ihr altes Passwort vergessen haben, ist eine erneute Videoident-Legitimation erforderlich)
- Push-Nachrichten über alle Kontobewegungen
- Sichere direkte Kommunikation mit der C24 Bank in der mobilen App
Antragsprozess & Banking App
Antragsprozess für das Konto
Ein Konto bei C24 eröffnen Sie in wenigen Minuten. Den Antrag können Sie optional per App im C24 Online-Banking starten, für den Abschluss benötigen Sie jedoch auch ein Smartphone, auf dem die C24 Banking App installiert ist, sowie eine E-Mail-Adresse.
Voraussetzungen für die Kontoeröffnung sind:
- Volljährigkeit
- Ein deutscher Wohnsitz
- Eine deutsche Steuer-ID
- Personalausweis oder Reisepass
- E-Mail-Adresse
Die Legitimation des Kontoinhabers kann über ein bereits bestehendes Bankkonto, das Videoident-Verfahren oder das Postident-Verfahren erfolgen. Ihre physische C24 Mastercard und die Girocard treffen innerhalb weniger Arbeitstage per Post bei Ihnen ein. Virtuelle Karten für Ihr Konto können Sie in der C24 App sofort einrichten und nutzen.
Die C24 Bank erlaubt pro Kunde nur die Eröffnung eines einzigen Kontos. Wer in den vergangenen 12 Monaten ein C24-Konto gekündigt hat, ist von der Kontoeröffnung vorerst ausgeschlossen.
Banking App
Die Smartphone-App bündelt alle Leistungen und Funktionen Ihres C24 Girokontos. Sie erledigen damit sämtliche Bankgeschäfte, verwalten Ihre Finanzen, konfigurieren Ihre C24 Mastercard, legen Unterkonten und virtuelle Karten an und rufen Informationen zu Ihrem Konto oder weiteren Serviceangeboten von C24 ab.
Die C24 App gibt es für iOS und Android. Im App-Store und bei Google Play steht sie zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Kundenservice & Support
Auf unabhängigen Bewertungsportalen wie Trustpilot heben viele C24 Kunden ihre positiven Erfahrungen mit dem Kundenservice der C24 Bank hervor.
Kontakt | |
---|---|
Anschrift |
Speicherstraße 55 60327 Frankfurt am Main |
Rufnummern | |
Zentrale Sperrnotruf |
116 116 Aus dem Ausland wählen Sie: +49 116 116 |
Bank Kennziffern | |
SWIFT-Code / BIC | DEFFDEFFXXX |
Zusätzlich haben Sie auch die Möglichkeit über das Hilfecenter auf der C24 Webseite, Service und Support zu erhalten, ebenso wie im Hilfe&Kontakt-Bereich der C24-App.
Kreditkarten der C24 Bank



Alternativen zum Girokonto von C24
Bevor Sie erwägen, ein Konto bei C24 zu eröffnen, lohnt sich ein Blick auf die Alternativen. Ein Girokonto für private Kunden wird von so gut wie allen Direktbanken und Filialbanken angeboten.
Ohne Aktivstatus fallen Gebühren von 2,20 % an.
Für wen eignet sich das Konto?
Das C24 Girokonto eignet sich besonders für Menschen, die ihre Finanzen digital und unkompliziert verwalten möchten. Wer den Großteil seiner Bankgeschäfte über das Smartphone abwickelt, findet in der C24 App eine moderne und übersichtliche Lösung mit vielen Funktionen wie Multibanking, Unterkonten und automatischer Auswertung von Einnahmen und Ausgaben.
Wer auf der Suche nach einem kostenarmen Girokonto ist, der wird mit dem Smart Konto glücklich – es ist bedingungslos kostenlos und bietet alle Standard-Leistungen sowie eine gute Debitkarte. Auch für Personen mit geringem oder unregelmäßigem Einkommen ist das Konto eine passende Wahl, da es ohne Mindestgeldeingang auskommt. Das Plus Konto bietet gegen eine Jahresgebühr darüber hinaus mehr kostenlose Unterkonten sowie den ARAG Konto- und Käuferschutz Plus.
Auch wer gerne von Cashback profitiert, erhält mit allen drei Kontomodellen unterschiedlich hohes Cashback. Wer sich für das Max Konto entscheidet, erhält über alle genannten Vorteile hinaus zusätzliche Leistungen wie Versicherungspaket, ein hohes Cashback sowie bevorzugten Service.
Online-Shopper kommen durch die weltweiten kostenlosen Zahlungen ebenfalls auf ihre Kosten.
Weiterhin ist das Angebot für Sparer interessant, die mit den sogenannten Pockets ihre Ausgaben strukturieren oder gezielt Geld zur Seite legen können; es gibt zudem Guthabenzinsen. Die höheren Zinsen beim Tagesgeldpocket sind ebenfalls interessant.
Unser Fazit
Mit dem C24 Girokonto findet eine Vielzahl an unterschiedlichen Nutzergruppen ein modernes Online-Konto, mit dem sie ihre Finanzen digital und unkompliziert verwalten können.
Positiv waren für uns im Test zunächst die kostenlose Kontoführung beim Smart Konto, es kommt mit allen Standard-Leistungen bei sehr günstigen Konditionen. Allen drei Kontomodellen gemeinsam ist die kostenlose Debitkarte, die mit einer attraktiven Gebührenstruktur daher kommt. Kostenlose Unterkonten gibt es ebenfalls bei allen Varianten, die für uns einen zusätzlichen Mehrwert darstellen. Bei allen Konten gibt es außerdem Zinsen auf Guthaben sowie ein Tagesgeldpocket mit extra hohen Zinsen. Auch ein Cashback-Programm ist vorhanden. Beim Max Konto ist zudem eine Vielzahl an Zusatzleistungen und ein Versicherungspaket inkludiert.
Negative Punkte gibt es kaum, nur die hohen Kontoführungsgebühren beim Max Konto, die allerdings mehr als wettgemacht werden durch die umfangreichen Zusatzleistungen, die das Konto bietet. Ein weiterer Punkt könnte die Tatsache sein, dass es sich bei der Debitkarte nicht um eine echte Kreditkarte handelt, es gibt also keinen Kreditrahmen. Allerdings kann ein Dispokredit für mehr finanziellen Spielraum in Anspruch genommen werden.
Wir meinen: Die C24 Girokonten stehen dem Angebot anderer Neobanken in nichts nach und übertreffen das Angebot von Direktbanken bei weitem. Sie stehen zu Recht an der Spitze vieler Online-Preisvergleiche. Umfangreiche Leistungen zu sehr attraktiven Konditionen in Kombination mit einem modernen, digitalen Banking-Erlebnis – wir können die Girokonten von C24 uneingeschränkt empfehlen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Nein. Mit ihren Kontoangeboten und sonstigen Bankdienstleistungen wendet sich die C24 Bank ausschließlich an private Kunden. Ein C24 Geschäftskonto gibt es bisher nicht.
Im Hinblick auf Privatkunden verfolgt die Bank jedoch eine sehr offene Politik: Auch Freiberufler und Selbstständige können problemlos ein C24 Konto eröffnen.
Mastercard-Debitkarten und Kreditkarten werden weltweit akzeptiert. Mit Ihrer C24 Mastercard können Sie weltweit kostenlos bezahlen, Bargeldabhebungen sind im Rahmen des Freikontingents Ihres Girokontos kostenlos.
Probleme kann es jedoch geben, wenn Sie mit Ihrer C24 Mastercard Hotels oder Mietwagen buchen wollen. Viele Anbieter verlangen hierfür die Angabe einer Kreditkarte mit Überziehungsrahmen. Vor allem Vielreisenden empfehlen wir daher, parallel zur C24 Debit Card eine zusätzliche Kreditkarte zu nutzen. Unser Kontotest legt nahe, dass es für die C24-Karte keine Akzeptanzschwierigkeiten gibt, wenn Sie Reiseleistungen über den CHECK24 Reise GoldClub buchen.
Die C24 Bank veröffentlicht auf ihrer Webseite eine Liste von Ländern, für die die C24 Mastercard aus Sicherheitsgründen gesperrt ist. Dabei handelt es sich um diverse außereuropäische „Krisenstaaten“. Auch in Russland ist der Karteneinsatz derzeit nicht möglich.
Bei den Konten C24 Plus und C24 Max unterstützt die Bank auch eine gemeinschaftliche Kontoführung. Im Kontomodell C24 Plus werden bis zu 5 Nutzer akzeptiert. Für das C24 Max Konto gelten im Hinblick auf die Nutzeranzahl keine Limits.
Bei Ihren Co-Nutzern kann es sich um Familienangehörige oder Freunde handeln.
Die Konditionen von Girokonten und Karten können sich verändern. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der C24 Bank über den aktuellen Stand.