Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr

von Lisa Hofmann
Für alle, die regelmäßig international unterwegs sind, ist eine Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr, mit der sie zudem noch weltweit kostenlos Bargeld abheben können, von entscheidender Bedeutung. Hier erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl einer Reisekreditkarte ohne Auslandsgebühr unbedingt achten sollten.
Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr
Weltweit kostenfrei Bargeld abheben.Foto: NeonShot / iStock

Klassischerweise lohnen sich Kreditkarten für die Banken dadurch, dass Sie als Kunde Soll-Zinsen für die Zahlungen mit der Kreditkarte begleichen müssen. Diese Soll-Zinsen fallen aufgrund der derzeit geringen Kapitalmarktzinsen allerdings überschaubar aus – was viele Banken dazu veranlasst, kräftig an der Gebührenschraube zu drehen.

Besonders beliebt sind hier die sogenannten Fremdwährungsgebühren, die immer dann fällig werden, wenn Sie Zahlungen außerhalb der Euro-Zone leisten. Dies ist insofern problematisch, als eine Kreditkarte besonders aufgrund der hohen Akzeptanz im Ausland als Zahlungsmittel für Touristen beliebt ist. Trotzdem gibt es nach wie vor interessante Angebote, die auf diese Auslandseinsatzgebühr verzichten.

Gehören Sie zu denjenigen, die viel geschäftlich oder privat häufig im Ausland – und zwar sowohl im Euro-Raum als auch außerhalb der Euro-Zone – unterwegs sind und beim Bezahlen und Abheben von Bargeld mit Ihrer EC-Karte an Ihre Grenzen gestoßen? Fakt ist: Eine EC-Karte bzw. Girocard verfügt lediglich über eine eingeschränkte internationale Akzeptanz. Möchten Sie weltweit kostenlos Bargeld abheben, ist Ihre EC-Karte mitunter wenig oder gar nicht nutzbar. Ein weiterer Nachteil einer EC-Karte bzw. Girokarte besteht in den begrenzten Zusatzleistungen. Vice versa bieten sogar kostenlose Kreditkarten wie die Deutschland Kreditkarte Classic der Haseatic Bank oder die Kreditkarte der Bank Norwegian inkludierte Reise-Versicherungen wie zum Beispiel eine Auslandsreise-Krankenversicherung, ein Reiseversicherungs-Paket oder andere zusätzliche Leistungen wie den Zugang zu Flughafen-Lounges. Wir empfehlen Ihnen aus diesem Grund im Euro-Raum und außerhalb der Eurozone die Nutzung einer passenden Kreditkarte wie beispielsweise der Norwegian Visa Card, der DKB Kreditkarte, einer Karte der Advanzia Bank oder einer anderen kostenlosen Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr.

Die besten Kreditkarten ohne Fremdwährungsgebühr im Überblick

Gebührenfrei Mastercard Gold
Dauerhaft ohne Jahresgebühr
Keine Auslandseinsatzgebühr
Sehr gut im In- & Ausland
Hoher Sollzins
Transaktionen werden in Rechnung gestellt
Jahresgebühr
0,00 €
Bargeld
0,00 €
Abheben Inland
Bargeldabhebung gebührenfrei

Hinweis: Es entstehen keine Abhebegebühren. Jedoch wird beim Bargeldbezug sofort ein eff. Jahreszins von 24,39 % fällig

Abheben in der Eurozone
Bargeldabhebung gebührenfrei

Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
Bargeldabhebung gebührenfrei

Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
Bargeldabhebung gebührenfrei

eff. Sollzins
24,39 %
Kartenname Gebührenfrei Mastercard Gold
Kartengesellschaft Mastercard
Kartentyp Revolving Kreditkarte
Jahresgebühr 0,00 €
eff. Sollzins 24,39 %
Guthabenzins
Schufaprüfung
kontaktlos bezahlen
Apple Pay
Google Pay
Girokonto
Bargeldbezug in Deutschland
Automatengebühr Inland Gebührenfrei
Allgemein Achtung: Es fallen Sollzinsen für Geldabhebungen ab dem Tag der Abhebung von 22,89 % eff. an.
Bargeldbezug in der Eurozone
Automatengebühr Eurozone Gebührenfrei
Bargeldbezug EWR nicht in Euro
Automatengebühr EWR nicht im Euro Gebührenfrei
Bargeldbezug weltweit / ausserhalb EWR
Automatengebühr Weltweit Gebührenfrei
Entgelt für den Karteneinsatz
In der Eurozone Gebührenfrei
Fremdwährung innerhalb EWR Gebührenfrei
Fremdwährung außerhalb EWR Gebührenfrei
Allgemeine Anmerkungen
Achtung: Es fallen Sollzinsen für Geldabhebungen ab dem Tag der Abhebung von 22,89 % eff. an.
Limits
Limit Bargeldbezug / Tag 1.000,00 €
Reiseversicherung
Auslandskrankenversicherung
max. 1000000 pro Fall
Selbstbehalt 100 Euro pro Fall
Reiserücktrittsversicherung
max. 3000 pro Fall
Selbstbehalt 20% pro Fall bzw. min. 100 Euro
Reiseunfallversicherung
max. 40000 pro Fall
Selbstbehalt 185 Euro pro Fall
Reisegepäckversicherung
max. 2500 Euro pro Karteninhaber
Selbstbehalt 100 Euro pro Fall
Reiseabbruchversicherung
max. 3000 pro Fall
Selbstbehalt 20% pro Fall bzw. min. 100 Euro
Verkehrsmittelunfallversicherung
Mietwagen
Mietwagenvollkasko
Mietwagenrechtsschutz
Mietwagenhaftpflicht
Sonstige Versicherung
Einkaufsversicherung
Mindesteinkaufssumme: 50 Euro
Autoschutzbrief
Handy Versicherung
Weitere Anmerkungen
Allgemeine Anmerkungen Beachten Sie bitte, dass sich Versicherungsbedingungen in der Zwischenzeit geändert haben können. Überprüfen Sie bitte vor Abschluss die aktuellen Versicherungsbedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Barclays Platinum Double
Bargeldbezug weltweit kostenlos
Viele Versicherungen
Guter Travelservice
Bis zu drei Partner-Doppel gebührenfrei
Hohe Zinsen bei Teilrückzahlung
Jahresgebühr
99,00 €
Bargeld
0,00 €
Abheben Inland
Bargeldabhebung gebührenfrei

Abheben in der Eurozone
Bargeldabhebung gebührenfrei

Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
Bargeldabhebung gebührenfrei

Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
Bargeldabhebung gebührenfrei

eff. Sollzins
23,13 %
Kartenname Barclays Platinum Double
Kartengesellschaft Visa & Mastercard
Kartentyp Revolving Kreditkarte
Jahresgebühr 99,00 €
eff. Sollzins 23,13 %
Guthabenzins
Schufaprüfung
kontaktlos bezahlen
Apple Pay
Google Pay
Girokonto
Haftung 50,00 €
Allgemein Voreingestellte Teilrückzahlung
Bargeldbezug in Deutschland
Automatengebühr Inland Gebührenfrei
Allgemein 50 € Mindestbetrag für Bargeldabhebungen am Geldautomaten bzw. entsprechend dem Gegenwert der Fremdwährung.
Bargeldbezug in der Eurozone
Automatengebühr Eurozone Gebührenfrei
Bargeldbezug EWR nicht in Euro
Automatengebühr EWR nicht im Euro Gebührenfrei
Bargeldbezug weltweit / ausserhalb EWR
Automatengebühr Weltweit Gebührenfrei
Entgelt für den Karteneinsatz
In der Eurozone Gebührenfrei
Fremdwährung innerhalb EWR Gebührenfrei
Fremdwährung außerhalb EWR Gebührenfrei
Allgemeine Anmerkungen
50 € Mindestbetrag für Bargeldabhebungen am Geldautomaten bzw. entsprechend dem Gegenwert der Fremdwährung.
Limits
Limit Bargeldbezug / Tag 500,00 €
Reiseversicherung
Auslandskrankenversicherung
unbegrenzte Kostenübernahme
Reiserücktrittsversicherung
bis zu 5200 Euro pro Person
Selbstbehalt 20% bzw. min. 100 Euro pro Person/Reise, wenn Rücktritt durch Krankheit
Reiseunfallversicherung
Reisegepäckversicherung
Reiseabbruchversicherung
bis zu 5200 Euro pro Person
Selbstbehalt 20% bzw. min. 100 Euro pro Person/Reise, wenn Abbruch durch Krankheit
Verkehrsmittelunfallversicherung
Mietwagen
Mietwagenvollkasko
Mietwagenrechtsschutz
Mietwagenhaftpflicht
Kostenübernahme bis zu 100000 Euro
Sonstige Versicherung
Einkaufsversicherung
gilt nur für mit Karte gekaufter Waren bis 90 Tage nach Kauf
Autoschutzbrief
Handy Versicherung
Weitere Anmerkungen
Allgemeine Anmerkungen Beachten Sie bitte, dass sich Versicherungsbedingungen in der Zwischenzeit geändert haben können. Überprüfen Sie bitte vor Abschluss die aktuellen Versicherungsbedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
N26 Standard Mastercard Debit
Dauerhaft ohne Jahresgebühr
Monatlich 3 kostenlose Bargeldabhebungen In Deutschland
Unlimitierte Gratisabhebungen in der EU
Virtuelle Kreditkarte - die physische Karte wird für 10 € zugestellt
Jahresgebühr
0,00 €
Bargeld
0,00 €
Abheben Inland
3 Abhebungen im Monat kostenlos. Jede weitere Abhebung kostet 2,00 €

Abheben in der Eurozone
Bargeldabhebung gebührenfrei

Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
1,7 %

Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
1,7 %

eff. Sollzins
8,9 %
Kartenname N26 Standard Mastercard Debit
Kartengesellschaft Mastercard
Kartentyp Debit Karte
Jahresgebühr 0,00 €
eff. Sollzins 8,9 %
Guthabenzins
Schufaprüfung
kontaktlos bezahlen
Apple Pay
Google Pay
Girokonto
Haftung 50,00 €
Bargeldbezug in Deutschland
Kostenlose Bargeldabhebungen im Monat 3
Für jede weitere Abhebung entstehende Kosten
Automatengebühr Inland 2,00 €
Mindestgebühr
Allgemein 3 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat
Für jede weitere Abhebung werden 2,00 € berechnet. Gilt nur im Inland.
Bargeldbezug in der Eurozone
Automatengebühr Eurozone Gebührenfrei
Bargeldbezug EWR nicht in Euro
Automatengebühr EWR nicht im Euro 1,7 %
Mindestgebühr
Bargeldbezug weltweit / ausserhalb EWR
Automatengebühr weltweit / ausserhalb EWR 1,7 %
Mindestgebühr
Entgelt für den Karteneinsatz
In der Eurozone Gebührenfrei
Fremdwährung innerhalb EWR Gebührenfrei
Fremdwährung außerhalb EWR Gebührenfrei
Allgemeine Anmerkungen
3 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat
Für jede weitere Abhebung werden 2,00 € berechnet. Gilt nur im Inland.
Limits
Limit Bargeldbezug / Tag 1.000,00 €
Limit Bargeldbezug / Woche 2.500,00 €
Hinweis Bargeldbezug Das Tageslimit i.H.v. 1.000 € gilt in folgenden Ländern:
Österreich, Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Island, Irland, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Spanien, Slowakei, Slowenien, Schweden und der Schweiz.

Das Tageslimit i.H.v. 400 € gilt in Togo, Kongo, Benin, Elfenbeinküste, Kenia, Kamerun, Nigeria, Senegal, Algerien, Zentralafrikanische Republik, Gambia, Ghana, Ruanda, Tunesien und Uganda.

Das Wochenlimit liegt in allen EU Ländern (außer Frankreich und Italien) bei 2.500 €.

Das Wochenlimit liegt in Frankreich bei 1.050 €.

Das Wochenlimit liegt in Italien bei 2.000 €.
Limit Kartenzahlung / Tag 20.000,00 €
Limit Kartenzahlung / Monat 20.000,00 €
Hinweis Kartenzahlung Das Tageslimit gilt neben dem Monatslimit.
Reiseversicherung
Auslandskrankenversicherung
Reiserücktrittsversicherung
Reiseunfallversicherung
Reisegepäckversicherung
Reiseabbruchversicherung
Verkehrsmittelunfallversicherung
Mietwagen
Mietwagenvollkasko
Mietwagenrechtsschutz
Mietwagenhaftpflicht
Sonstige Versicherung
Einkaufsversicherung
Autoschutzbrief
Handy Versicherung
Weitere Anmerkungen
Allgemeine Anmerkungen Beachten Sie bitte, dass sich Versicherungsbedingungen in der Zwischenzeit geändert haben können. Überprüfen Sie bitte vor Abschluss die aktuellen Versicherungsbedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
N26 Smart Mastercard Debit
Monatlich 5 kostenlose Bargeldabhebungen In Deutschland
Unlimitierte Gratisabhebungen in der EU
Jahresgebühr
58,80 €
Bargeld
0,00 €
Abheben Inland
3 Abhebungen im Monat kostenlos. Jede weitere Abhebung kostet 2,00 €

Abheben in der Eurozone
Bargeldabhebung gebührenfrei

Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
1,7 %

Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
1,7 %

eff. Sollzins
8,9 %
Kartenname N26 Smart Mastercard Debit
Kartengesellschaft Mastercard
Kartentyp Debit Karte
Jahresgebühr 58,80 €
eff. Sollzins 8,9 %
Guthabenzins
Schufaprüfung
kontaktlos bezahlen
Apple Pay
Google Pay
Girokonto
Haftung 50,00 €
Bargeldbezug in Deutschland
Kostenlose Bargeldabhebungen im Monat 3
Für jede weitere Abhebung entstehende Kosten
Automatengebühr Inland 2,00 €
Mindestgebühr
Allgemein 5 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat
Für jede weitere Abhebung werden 2,00 € berechnet. Gilt nur im Inland.
Bargeldbezug in der Eurozone
Automatengebühr Eurozone Gebührenfrei
Bargeldbezug EWR nicht in Euro
Automatengebühr EWR nicht im Euro 1,7 %
Mindestgebühr
Bargeldbezug weltweit / ausserhalb EWR
Automatengebühr weltweit / ausserhalb EWR 1,7 %
Mindestgebühr
Entgelt für den Karteneinsatz
In der Eurozone Gebührenfrei
Fremdwährung innerhalb EWR Gebührenfrei
Fremdwährung außerhalb EWR Gebührenfrei
Allgemeine Anmerkungen
5 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat
Für jede weitere Abhebung werden 2,00 € berechnet. Gilt nur im Inland.
Limits
Limit Bargeldbezug / Tag 1.000,00 €
Limit Bargeldbezug / Woche 2.500,00 €
Hinweis Bargeldbezug Das Tageslimit i.H.v. 1.000 € gilt in folgenden Ländern:
Österreich, Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Island, Irland, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Spanien, Slowakei, Slowenien, Schweden und der Schweiz.

Das Tageslimit i.H.v. 400 € gilt in Togo, Kongo, Benin, Elfenbeinküste, Kenia, Kamerun, Nigeria, Senegal, Algerien, Zentralafrikanische Republik, Gambia, Ghana, Ruanda, Tunesien und Uganda.

Das Wochenlimit liegt in allen EU Ländern (außer Frankreich und Italien) bei 2.500 €.

Das Wochenlimit liegt in Frankreich bei 1.050 €.

Das Wochenlimit liegt in Italien bei 2.000 €.
Limit Kartenzahlung / Tag 20.000,00 €
Limit Kartenzahlung / Monat 20.000,00 €
Hinweis Kartenzahlung Das Tageslimit gilt neben dem Monatslimit.
Reiseversicherung
Auslandskrankenversicherung
Reiserücktrittsversicherung
Reiseunfallversicherung
Reisegepäckversicherung
Reiseabbruchversicherung
Verkehrsmittelunfallversicherung
Mietwagen
Mietwagenvollkasko
Mietwagenrechtsschutz
Mietwagenhaftpflicht
Sonstige Versicherung
Einkaufsversicherung
Autoschutzbrief
Handy Versicherung
Weitere Anmerkungen
Allgemeine Anmerkungen Beachten Sie bitte, dass sich Versicherungsbedingungen in der Zwischenzeit geändert haben können. Überprüfen Sie bitte vor Abschluss die aktuellen Versicherungsbedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
N26 You Mastercard Debit
Monatlich 5 kostenlose Bargeldabhebungen In Deutschland
Umfassende Versicherungsleistungen
Weltweit kostenlose Bargeldabhebungen
Jahresgebühr
118,80 €
Anmerkung
Monatlich 9,90 €

Bargeld
0,00 €
Abheben Inland
5 Abhebungen im Monat kostenlos. Jede weitere Abhebung kostet 2,00 €

Abheben in der Eurozone
Bargeldabhebung gebührenfrei

Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
Bargeldabhebung gebührenfrei

Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
Bargeldabhebung gebührenfrei

eff. Sollzins
8,9 %
Kartenname N26 You Mastercard Debit
Kartengesellschaft Mastercard
Kartentyp Debit Karte
Jahresgebühr 118,80 €
Monatlich 9,90 €
eff. Sollzins 8,9 %
Guthabenzins
Schufaprüfung
kontaktlos bezahlen
Apple Pay
Google Pay
Girokonto
Haftung 50,00 €
Bargeldbezug in Deutschland
Kostenlose Bargeldabhebungen im Monat 5
Für jede weitere Abhebung entstehende Kosten
Automatengebühr Inland 2,00 €
Mindestgebühr
Allgemein 5 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat
Für jede weitere Abhebung werden 2,00 € berechnet. Gilt nur im Inland.
Bargeldbezug in der Eurozone
Automatengebühr Eurozone Gebührenfrei
Bargeldbezug EWR nicht in Euro
Automatengebühr EWR nicht im Euro Gebührenfrei
Bargeldbezug weltweit / ausserhalb EWR
Automatengebühr Weltweit Gebührenfrei
Entgelt für den Karteneinsatz
In der Eurozone Gebührenfrei
Fremdwährung innerhalb EWR Gebührenfrei
Fremdwährung außerhalb EWR Gebührenfrei
Allgemeine Anmerkungen
5 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat
Für jede weitere Abhebung werden 2,00 € berechnet. Gilt nur im Inland.
Limits
Limit Bargeldbezug / Tag 1.000,00 €
Limit Bargeldbezug / Woche 2.500,00 €
Hinweis Bargeldbezug Das Tageslimit i.H.v. 1.000 € gilt in folgenden Ländern:
Österreich, Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Island, Irland, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Spanien, Slowakei, Slowenien, Schweden und der Schweiz.

Das Tageslimit i.H.v. 400 € gilt in Togo, Kongo, Benin, Elfenbeinküste, Kenia, Kamerun, Nigeria, Senegal, Algerien, Zentralafrikanische Republik, Gambia, Ghana, Ruanda, Tunesien und Uganda.

Das Wochenlimit liegt in allen EU Ländern (außer Frankreich und Italien) bei 2.500 €.

Das Wochenlimit liegt in Frankreich bei 1.050 €.

Das Wochenlimit liegt in Italien bei 2.000 €.
Limit Kartenzahlung / Tag 20.000,00 €
Limit Kartenzahlung / Monat 20.000,00 €
Hinweis Kartenzahlung Das Tageslimit gilt neben dem Monatslimit.
Reiseversicherung
Auslandskrankenversicherung
max. 1000000 pro Fall
Reiserücktrittsversicherung
max. 10000 pro Fall
Reiseunfallversicherung
Reisegepäckversicherung
max. 2000 pro Fall
Reiseabbruchversicherung
max. 10000 pro Fall
Verkehrsmittelunfallversicherung
Mietwagen
Mietwagenvollkasko
Mietwagenrechtsschutz
Mietwagenhaftpflicht
Sonstige Versicherung
Einkaufsversicherung
Autoschutzbrief
Handy Versicherung
Weitere Anmerkungen
Allgemeine Anmerkungen Beachten Sie bitte, dass sich Versicherungsbedingungen in der Zwischenzeit geändert haben können. Überprüfen Sie bitte vor Abschluss die aktuellen Versicherungsbedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
N26 Metal Mastercard Debit
Monatlich 8 kostenlose Bargeldabhebungen In Deutschland
Umfassende Versicherungsleistungen
Weltweit kostenlose Bargeldabhebungen
Jahresgebühr
202,80 €
Anmerkung
Monatlich 16,90 €

Bargeld
0,00 €
Abheben Inland
8 Abhebungen im Monat kostenlos. Jede weitere Abhebung kostet 2,00 €

Abheben in der Eurozone
Bargeldabhebung gebührenfrei

Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
Bargeldabhebung gebührenfrei

Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
Bargeldabhebung gebührenfrei

eff. Sollzins
8,9 %
Kartenname N26 Metal Mastercard Debit
Kartengesellschaft Mastercard
Kartentyp Debit Karte
Jahresgebühr 202,80 €
Monatlich 16,90 €
eff. Sollzins 8,9 %
Guthabenzins
Schufaprüfung
kontaktlos bezahlen
Apple Pay
Google Pay
Girokonto
Haftung 50,00 €
Bargeldbezug in Deutschland
Kostenlose Bargeldabhebungen im Monat 8
Für jede weitere Abhebung entstehende Kosten
Automatengebühr Inland 2,00 €
Mindestgebühr
Allgemein 8 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat
Für jede weitere Abhebung werden 2,00 € berechnet. Gilt nur für Zahlungen im Inland.
Bargeldbezug in der Eurozone
Automatengebühr Eurozone Gebührenfrei
Bargeldbezug EWR nicht in Euro
Automatengebühr EWR nicht im Euro Gebührenfrei
Bargeldbezug weltweit / ausserhalb EWR
Automatengebühr Weltweit Gebührenfrei
Entgelt für den Karteneinsatz
In der Eurozone Gebührenfrei
Fremdwährung innerhalb EWR Gebührenfrei
Fremdwährung außerhalb EWR Gebührenfrei
Allgemeine Anmerkungen
8 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat
Für jede weitere Abhebung werden 2,00 € berechnet. Gilt nur für Zahlungen im Inland.
Limits
Limit Bargeldbezug / Tag 1.000,00 €
Limit Bargeldbezug / Woche 2.500,00 €
Hinweis Bargeldbezug Das Tageslimit i.H.v. 1.000 € gilt in folgenden Ländern:
Österreich, Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Island, Irland, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Spanien, Slowakei, Slowenien, Schweden und der Schweiz.

Das Tageslimit i.H.v. 400 € gilt in Togo, Kongo, Benin, Elfenbeinküste, Kenia, Kamerun, Nigeria, Senegal, Algerien, Zentralafrikanische Republik, Gambia, Ghana, Ruanda, Tunesien und Uganda.

Das Wochenlimit liegt in allen EU Ländern (außer Frankreich und Italien) bei 2.500 €.

Das Wochenlimit liegt in Frankreich bei 1.050 €.

Das Wochenlimit liegt in Italien bei 2.000 €.
Limit Kartenzahlung / Tag 20.000,00 €
Limit Kartenzahlung / Monat 20.000,00 €
Hinweis Kartenzahlung Das Tageslimit gilt neben dem Monatslimit.
Reiseversicherung
Auslandskrankenversicherung
max. 1000000 Euro pro Fall
Reiserücktrittsversicherung
max. 10000 pro Fall
Reiseunfallversicherung
Reisegepäckversicherung
max. 2000 pro Fall
Reiseabbruchversicherung
max. 10000 pro Fall
Verkehrsmittelunfallversicherung
Mietwagen
Mietwagenvollkasko
Mietwagenrechtsschutz
Mietwagenhaftpflicht
Sonstige Versicherung
Einkaufsversicherung
max. 2500 Euro pro Fall bzw. 10000 Euro pro Jahr
min. 100 Euro Einkaufswert pro Fall
Autoschutzbrief
Handy Versicherung
max. 2000 Euro pro Fall
Weitere Anmerkungen
Allgemeine Anmerkungen Beachten Sie bitte, dass sich Versicherungsbedingungen in der Zwischenzeit geändert haben können. Überprüfen Sie bitte vor Abschluss die aktuellen Versicherungsbedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Was bedeutet Fremdwährungsgebühr?

Die Fremdwährungsgebühr wird immer dann erhoben, soll das Abheben von Bargeld in einer anderen Währung als dem Euro erfolgen oder möchten Sie in einem Land außerhalb der Euro-Zone in einer fremden Währung Zahlungen leisten.

Zusätzlich zu einem häufig erhöhten Umtauschkurs wird dann eine zusätzliche Gebühr durch die Bank erhoben. In der Regel fallen die Gebührensätze auf den ersten Blick überschaubar aus. Sie sollten in diesem Zusammenhang allerdings eines bedenken: Die Kreditkarte ist als Zahlungsmittel besonders dort beliebt, wo die konventionelle Girocard aus Deutschland nicht mehr akzeptiert wird – und dies sind ausnahmslos Länder, in denen nicht mehr in Euro gezahlt werden kann. Möchten Sie hohen Kosten vorbeugen, sollten Sie außerhalb der Eurozone Kreditkarten ohne Fremdwährungsgebühr nutzen.

Fremdwährungsgebühr als wichtiger Kostenfaktor

Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr
Wer viel im Nicht-Euro-Ausland unterwegs ist, profitiert von einer Kreditkarte, bei der für die Fremdwährung keine zusätzlichen Gebühren anfallen.Foto: Дмитрий Ларичев / iStock

Wenn Sie häufiger im Ausland unterwegs sind, beispielsweise weil dies geschäftlich notwendig ist oder das Reisen zu Ihren Hobbys gehört, ist die unproblematische Zahlung womöglich der einzige Grund für die Anschaffung einer Kreditkarte. Aus diesem Grund können sich durch die Auslandsgebühr erhebliche Belastungen durch Kartenzahlungen summieren, die die Kosten der normalerweise viel beachteten Jahresgebühr oder von anderen Gebühren deutlich übersteigen. Ist der Auslandseinsatz Ihrer Prepaid Kreditkarte oder auch konventionellen Kreditkarte ein ganz wesentlicher Punkt, dann sollten Sie hier einen umfangreichen Vergleich anstellen und sich für eine der empfohlenen Kreditkarten ohne Fremdwährungsgebühr entscheiden.

Warum ist eine Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr so wichtig?

Vielleicht kennen Sie die Situationen von Ihrer letzten Reise: Sie sind im Ausland angekommen und benötigen Geld für typische Aktivitäten wie Taxifahrten oder Restaurantbesuche. Gleichzeitig möchten Sie aber schon aus Sicherheitsgründen auf hohe Bargeldbestände verzichten. In der Folge werden Sie vermutlich häufig kleinere Beträge Bargeld abheben wollen – und laufen hiermit schnell in die Falle der Fremdwährungsgebühr. Denn für diese Gebühr wird häufig ein pauschaler Mindestbetrag von einigen Euro berechnet, die Sie auch bei geringen Beträgen begleichen müssen.

Liegt die Gebühr beispielsweise bei mindestens drei Euro oder 2 % des abzugebenden Betrages, wären dies bei umgerechnet 50 Euro auch drei Euro – was bezogen auf die abgehobene Summe einem Gebührensatz von 6 % entspricht. Außerdem sollten Sie in diesem Zusammenhang nicht unterschätzen, dass noch weitere Gebühren berechnet werden, die Sie zusätzlich zur Auslandseinsatzgebühr tragen müssen. Für Reisende sind Kreditkarten ohne Fremdwährungsgebühr bzw. eine Kreditkarte, mit der sie weltweit kostenlos Bargeld abheben können, also von besonderer Bedeutung.

In welchen Ländern fallen Fremdwährungsgebühren an?

Kreditkarten ohne Fremdwährungsgebühr
Ist man außerhalb der Euro-Zone unterwegs, können mit der Kreditkarte zusätzliche Gebühren anfallen.Foto: MargaretW / iStock

Sie sollten im Kontext der Fremdwährungsgebühr beachten, dass diese auch in der Europäischen Union anfallen kann. Maßgeblich ist hierbei nicht, ob das Land Mitglied der EU ist, sondern ob der Euro als gesetzliches Zahlungsmittel verwendet wird. Das ist beispielsweise in Schweden und Norwegen genauso wenig der Fall  wie in den meisten osteuropäischen EU-Staaten. Ausnahmen stellen hier Slowenien und die baltischen Staaten dar. Kreditkarten ohne Fremdwährungsgebühr sind also auch im europäischen Ausland von Nutzen.

Vergleich der Kreditkarten ohne Fremdwährungsgebühr

Allerdings hat unser Kreditkartenvergleich gezeigt, dass die Währung als solche kein alleiniges Kriterium ist. Einige Anbieter, die grundsätzlich eine Fremdwährungsgebühr erheben, verzichten in ausgewählten Ländern darauf. Wenn Sie sich für eine Prepaid Kreditkarte interessieren, ist etwa die Payback Basic Karte eine interessante Option. Zusätzlich gibt es aber nach wie vor die klassische Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr, bei der Sie Ihre Reisepläne nicht nach den Kreditkartengebühren ausrichten müssen. Die wichtigsten Anbieter haben wir einmal ausgiebig für Sie verglichen.

Die Top Kreditkarten ohne Fremdwährungsgebühr im Überblick

Nr 1: Hanseatic Bank GenialCard – Dauerhaft ohne Jahresgebühr

Zu den besten Kreditkarten in diesem Bereich gehört die Hanseatic Bank GenialCard. Denn regelmäßig werden geringe Gebühren bei der Kreditkartennutzung durch eine hohe Jahresgebühr kompensiert, damit die Bank trotzdem auf die entsprechenden Einnahmen kommt. Bei dieser Karte ist dies allerdings anders: Sie können weltweit kostenlos Bargeld abheben und zahlen trotzdem keine Jahresgebühren.

Zudem können die Belastungen der Kreditkarte der Hanseatic Bank automatisch in einen Kredit umgewandelt werden, der monatlich nur mindestens 3 % der Gesamtschuld und 20 Euro betragen muss. Der Verfügungsrahmen kann auch dafür verwendet werden, kurzfristige finanzielle Engpässe auszugleichen, indem Sie Überweisungen auf Ihr Girokonto tätigen. Ferner wirbt die Bank damit, dass der Verfügungsrahmen sofort nach Beantragung bis zu 2.500 Euro hoch sein kann, erforderlich dafür ist jedoch ein entsprechendes Einkommen.

Hohe Soll-Zinsen

Gibt es auch Nachteile? Natürlich muss die Hanseatic Bank an anderer Stelle die Gebühren vergleichsweise hoch ansetzen, damit durch die Kreditkarte überhaupt ein Umsatz generiert wird – trotz fehlender Auslandseinsatzgebühr. Dies ist offensichtlich bei den Soll-Zinsen der Fall, die mit einem effektiven Jahreszins von derzeit 13,6 % auch im Vergleich zu einem Dispositionskredit sehr hoch ausfallen.

Sie können diese Kosten allerdings umgehen, indem sie die Zahlungsvereinbarungen so umstellen, dass die Karte das Girokonto direkt belastet. Wird eine sofortige Lastschrift ausgeführt, fällt auch keine Zinsbelastung an – und die Reise wird somit aufgrund der fehlenden Jahresgebühr zu einem besonders günstigen Vergnügen.

Nr 2: DKB Visa Card – Kreditkarte ohne Nutzungsgebühren

Ein Klassiker unter den beliebten Kreditkarten für den Auslandseinsatz ist die DKB Visa Card. Auch wenn sich die Konditionen in den vergangenen Jahren ein wenig verschlechtert haben und etwa die durch die Partnerbank im Ausland erhobenen Gebühren nicht mehr erstattet werden, handelt es sich immer noch um ein sehr interessantes Angebot. So ist auch diese Kreditkarte frei von Nutzungsgebühren und auch für das zwingend notwendige zusätzliche Girokonto fallen keine Kontoführungsgebühren an. An sämtlichen Geldautomaten können Sie weltweit kostenlos Bargeld abheben, sofern der Betrag bei mindestens 50 Euro pro Abhebung liegt, eine Anforderung, die sich auf der Reise in der Regel problemlos erfüllen lässt.

Schade ist allerdings, dass die Kreditkarte nicht mehr vollständig auf Gebühren verzichtet. So werden für Neukunden leider 2,49 Euro pro Monat für die Kreditkarte fällig – was sich im Jahr also auf beinahe 30 Euro aufsummiert und die Kosten von manch einer Prepaid-Kreditkarte sogar noch deutlich übersteigt. Ein besonderer Vorzug ist allerdings das sogenannte Notfallgeld, welches Ihnen bei einem Verlust der Kreditkarte im Ausland kostenfrei zur Verfügung gestellt wird.

Nr 3: Barclays Visa – kostenlose Kreditkarte

Bisher war die Barclays Bank weniger für attraktive Kreditkartenkonditionen bekannt – was sich durch die neue Kreditkarte Barclays Visa allerdings ändern dürfte. Denn zu den besonderen Vorzügen gehört auch hier der Verzicht auf eine Jahresgebühr, was die Karte insbesondere auch für Wenig-Nutzer attraktiv macht.

Sie können weltweit Bargeld abheben, ohne eine Auslandseinsatzgebühr zahlen zu müssen. Kartenzahlungen in fremder Währung sind ebenso kostenlos und auch die Beantragung ist besonders einfach, weil Sie das sogenannte Video-Ident-Verfahren nutzen können. Eine Verknüpfung zu mobilen Bezahldiensten wie Apple Pay oder Google Pay ist ebenso möglich.

Wie bei der Hanseatic GenialCard auch, können Einkäufe in diesem Fall ab 95 Euro in Raten gezahlt werden. Vorwiegend diese Ratenzahlung ist bei der Barclays Visa allerdings teuer: Der Jahreszins liegt aktuell bei 18,38 % – in Zeiten niedriger Kapitalmarktzinsen ist dies auch für eine Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr ein sehr hoher Wert. Sie sollten die Rückzahlungseinstellungen also so vornehmen, dass der Betrag unmittelbar und in der vollen Summe vom hinterlegten Girokonto eingezogen wird.

Im Folgenden listen wir Ihnen weitere Kreditkarten ohne Fremdwährungsgebühr auf, wobei sich unter ihnen auch Premium-Kreditkarten und kostenlose Kreditkarten wie die Karte von der Bank Norwegian, und damit Kreditkarten, die dauerhaft ohne Jahresgebühr angeboten werden, befinden.

Nr 4: N26 Mastercard

Nr 5: Bank Norwegian Visa Kreditkarte

Nr 6: Barclays Platinum Double

Nr 7: Consors Finanz Mastercard

Nr 8: Revolut Visa- und Mastercard

Nr 9: Deutschland Kreditkarte Classic

Einige der genannten Kreditkarten ohne Fremdwährungsgebühr gehören zudem zu den kostenlosen Kreditkarten. Neben der Bank Norwegian Visa ist auch die N26 Mastercard eine kostenlose Kreditkarte.

Kostenlose Kreditkarten ohne Auslandsgebühr

Kreditkarten ohne Fremdwährungsgebühr
Auch beim Abheben von Bargeld kann die Fremdwährungsgebühr berechnet werden.Foto: ajr_images / iStock

Hinsichtlich der Gebühren sollte unterschieden werden zwischen einer Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr und einer Auslandseinsatzgebühr. Zwar werden diese Begrifflichkeiten häufig synonym verwendet, maßgeblich ist allerdings die gezahlte Währung. Es kann also sein, dass Sie eine Kreditkarte am heimischen PC für eine Auslandsbestellung verwenden, die in US-Dollar abgewickelt wird – hier kann eine Fremdwährungsgebühr fällig wird. Ebenso können Sie sich natürlich im Ausland in der Euro-Zone aufhalten und dort mit Kreditkarte zahlen. Hier wird womöglich bei einigen Anbietern trotzdem eine Auslandseinsatzgebühr berechnet.

Sie sollten sich also im Vorfeld darüber informieren, welcher Anbieter in welchen Situationen zusätzliche Gebühren erhebt und wann Kreditkarten ohne Fremdwährungsgebühr wirklich von Nutzen sind. In der Regel ist in den allgemeinen Geschäftsbedingungen eindeutig aufgeführt, unter welchen Bedingungen Sie mit Zusatzbelastungen rechnen müssen.

Worauf ist bei Kreditkarten ohne Fremdwährungsgebühr zu achten?

Unsere Empfehlungen für eine Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr haben es bereits gezeigt: Selbst preiswerte Kreditkarten kommen nicht vollkommen ohne Kosten aus – was aus Sicht der Bank natürlich auch nachvollziehbar ist. Entweder Sie müssen eine vergleichsweise hohe Jahresgebühr begleichen oder aber sie werden bei Ratenzahlungen zur Kasse gebeten. Besonders hohe Soll-Zinsen sind bei vielen Kreditkarten ohne generelle Auslandsgebühr üblich, allerdings nicht zwingend ein Problem. Sie können die Rückzahlungsvereinbarungen in der Regel so modifizieren, dass der zu zahlende Betrag sofort eingezogen wird.

Viele Anbieter gewähren einen zinslosen Kredit über ein bis zwei Monate, sodass erst Ratenzahlungen zu einer hohen finanziellen Belastung führen. In Verbindung mit einem üppigen Kreditrahmen, der nicht selten ohne Einkommensnachweis gewährt wird, laden diese Kreditkarten allerdings auch geradezu dazu ein, Geld auszugeben.

Fazit: Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr nach wie vor erhältlich

Kreditkarten ohne Fremdwährungsgebühr
Beim Bezahlen mit der Kreditkarte außerhalb der Euro-Zone sollte man auf die Fremdwährungsgebühren achten.Foto: simonapilolla / iStock

Vor wenigen Jahren gab es eine Vielzahl attraktiver Angebote von preiswerten bis kostenlosen Kreditkarten, mit denen Sie weltweit gebührenfrei Bargeld abheben konnten. Mittlerweile ist dieses Angebot spürbar reduziert worden, weil das konventionelle Kreditgeschäft immer weniger Umsatz generiert und die Banken zunehmend für ihre Geldeinlagen Strafzinsen zahlen müssen. Trotzdem zeigt unser Kreditkartenvergleich, dass Sie eine solche Kreditkarte ohne Auslandsgebühr nach wie vor erhalten können.

Vor dem Vertragsabschluss sollten Sie die Jahresgebühren allerdings ebenso im Blick haben wie die Kosten für einen Ratenkredit, sofern dieser benötigt wird. Eine genaue Prüfung der allgemeinen Geschäftsbedingungen lohnt sich ebenso, weil die kostenfreie Nutzung auf der Reise häufig an bestimmte Bedingungen geknüpft ist, wie die Abhebung eines Mindestbetrags.

Möglicherweise eine günstige Alternative: Eine Prepaid-Kreditkarte ist zumeist ebenso günstig und weitgehend risikolos bei einem möglichen Verlust im Ausland.

Häufige Fragen zu Kreditkarten ohne Fremdwährungsgebühr

Die Fremdwährungsgebühr wird berechnet, wenn Sie mit Ihrer Kreditkarte außerhalb der Euro-Zone bezahlen oder Bargeld abheben. Es ist also eine Gebühr, die zusätzlich zu den allgemeinen Gebühren für Bezahlungen und Barabhebungen hinzukommt.

Eine Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr lohnt sich für diejenigen, die viel auf Reisen sind und dabei in Ländern außerhalb des Euro-Raums reisen. Das gilt insbesondere bei längeren Auslandsaufenthalten. Daneben kann die Fremdwährungsgebühr natürlich auch anfallen, wenn Sie beim Online-Shopping im Ausland bestellen und in der jeweiligen Landeswährung abgerechnet wird.

Die Höhe der Fremdwährungsgebühr ist ganz unterschiedlich, je nach Kreditkartenanbieter. In der Regel bewegt sie sich jedoch zwischen ein und zwei Prozent des Umsatzes mit der Kreditkarte. Insbesondere Bargeldabhebungen können dadurch sehr teuer werden, weil die Fremdwährungsgebühr zu den ohnehin meist schon hohen Gebühren pro Barabhebung hinzukommt.

Zu den Top-Kreditkarten ohne Fremdwährungsgebühr zählen folgende Karten:

  • Barclays Visa
  • DKB Visa Card
  • Hanseatic Bank GenialCard

Diese Seiten könnten sie auch interessieren

Über die Autorin
Lisa Hofmann
Lisa Hofmann hat im Oktober 2020 ihren Bachelor of Arts in British American Studies mit Nebenfach Verwaltungswissenschaft erhalten und ist seit November 2020 Teil der qmedia-Redaktion. Im Oktober 2021 begann sie zusätzlich ein Masterstudium an der Universität zu Köln.