- Weltweit kostenlos bezahlen
- Volle Kostenkontrolle durch Prepaid-System
- Girokonto als P-Konto nutzbar
- keine Schufa-Abfrage
- Jahresgebühr
- Gebühren für Bargeldbezug
- kein Kreditrahmen
Übersicht
PayCenter Global Mastercard Premium | |
---|---|
Kartengesellschaft | |
Kartentyp | Debitkarte |
Jahresgebühr | 68 € |
Partnerkarte | |
eff. Sollzins | — |
Guthabenzins | — |
Schufaprüfung | |
Bindung an ein Girokonto | |
Haftung | 50 € |
Kontaktlos bezahlen |
|
Verifizierung | |
VideoIdent | |
PostIdent | |
eIdent |
Bei der Global MasterCard Premium handelt es sich um eine Prepaid-Kreditkarte, die auch über eine Girokonto-Funktion verfügt. Sie können das Produkt der schwäbischen Bank weltweit kostenlos – und zwar an über 27 Millionen Akzeptanzstellen – einsetzen.
Dadurch, dass Sie mit der Kreditkarte gleichzeitig ein Global-Konto erhalten, haben Sie die Möglichkeit, Zahlungseingänge zu verbuchen und Rechnungen über dieses zu begleichen. Eine Schufa-Prüfung wird bei der Beantragung der Kreditkarte und bei der Kontoeröffnung nicht durchgeführt. Dies liegt daran, dass Sie sowohl die Karte als auch das Global Konto Premium nur im Plus führen können, ein Kredit wird Ihnen weder mit der Karte noch mit dem Konto (in Form eines Dispos) angeboten. So können Sie sich bei der Nutzung beider Produkte niemals verschulden und behalten immer die volle Kostenkontrolle.
Weiterhin bietet die Karte die Standard-Leistungen wie Wunsch-Pin, Online-Banking, Mobile Banking, Sicherheit durch Post-Ident und Video-Ident, Online-Shopping u. v. m.
Laut Hersteller erhalten Sie nach Onlineantragstellung Ihre Bankverbindung für Ihr privates oder gewerbliches Konto. Beim Global-Konto wird keine Schufa-Prüfung durchgeführt. Sie können mit Ihrem Global-Konto problemlos SEPA-Überweisungen empfangen und ausführen (z.B. Gehalt, ALG II, Miete), Daueraufträge verwalten sowie SEPA-Lastschriften ziehen lassen.
Die Vor- und Nachteile im Überblick
- Weltweit kostenlos bezahlen
- Volle Kostenkontrolle durch Prepaid-System
- Girokonto als P-Konto nutzbar
- keine Schufa-Abfrage
- Jahresgebühr
- Gebühren für Bargeldbezug
- kein Kreditrahmen
Gebühren und Kosten
PayCenter Global Mastercard Premium | Kosten & Gebühren |
---|---|
Bargeldbezug am Automaten | |
Deutschland | 5 € |
Eurozone | 5 € |
Fremdwährung in EWR EWR:Europäischer Wirtschaftsraum besteht aus allen EU Mitgliedstaaten inklusive den Ländern Island, Liechtenstein und Norwegen. |
5 € |
Ausserhalb EWR / Weltweit Gebühr für Bargeldverfügungen ausserhalb der EU und EWR |
5 € |
Entgelt bei Karteneinsatz | |
Deutschland | 0 € |
Eurozone | 0 € |
Fremdwährung in EWR EWR:Europäischer Wirtschaftsraum besteht aus allen EU Mitgliedstaaten inklusive den Ländern Island, Liechtenstein und Norwegen. |
0 € |
Ausserhalb EWR / Weltweit Gebühr für die weltweite Nutzung, ausserhalb der EU und EWR |
0 € |
Für die Global Premium berechnet die Bank eine Gebühr von 68 € pro Jahr. Dafür können Sie mit der Karte weltweit kostenlos bezahlen – dies gilt auch dann, wenn Sie Einkäufe in einer Fremdwährung erledigen. Anders als bei vielen anderen Kreditkarten entsteht Ihnen keine Fremdwährungsgebühr.
Für Bargeldabhebungen fallen jedoch Gebühren an, die Gebühr gilt gleichermaßen für Abhebungen innerhalb und außerhalb der Euro-Zone.
Auch die Aufladung des Global Premium Kontos und der Kreditkarte ist gebührenfrei möglich.
Bonusleistungen der Karte
Eine Besonderheit der Mastercard Premium samt Girokonto ist, dass das Global Konto Premium gleichermaßen als P-Konto geführt werden kann. Konkret heißt das, dass Ihr Geld auf diesem Account im Falle einer Pfändung oder persönlichen Insolvenz unangetastet bleibt.
Auch Unternehmen mit HR-Eintrag oder in Gründung (geplanter HR-Eintrag) sowie eingetragene Vereine können das Global-Konto Business inkl. Debit-Kreditkarte beantragen. Der Inhaber des Business-Kontos ist das Unternehmen.
HR-Eintrag bedeutet einen Eintrag in das Handelsregister.
Alternativen
Hier haben wir einige Alternativen zur Mastercard Premium aufgelistet:



Die volle Kostenkontrolle behalten Sie des Weiteren auch mit Debitkarten, sofern Sie hier keinen Dispo nutzen.
Für wen ist die Karte geeignet?
Die MasterCard Premium ist ideal für Sie, wenn Sie eine Prepaid-Kreditkarte mit voller Kostenkontrolle suchen. Die Karte wird weltweit akzeptiert und ermöglicht Ihnen sicheres Bezahlen ohne Risiko, sich zu verschulden. Da keine Schufa-Abfrage erfolgt, ist diese Karte auch für Personen mit negativer Bonität oder in finanziellen Schwierigkeiten zugänglich.
Aufgrund der kostenfreien Zahlungen bietet sich die Karte auch für Online-Shopper an, Vielreisende werden an der Karte aufgrund der Gebühren für Bargeldbezug sowie fehlender Versicherungs- und Bonusleistungen eher weniger Freude haben.
Unser Fazit
Die Mastercard Premium eignet sich besonders für kostenbewusste Menschen und Menschen mit unzureichender Bonität.
Positiv fanden wir, dass die Karte kostenlose Zahlungen weltweit bietet und durch das Prepaid-System volle Kostenkontrolle ermöglicht. Auch ist das Girokonto als P-Konto nutzbar, eine Schuf-Abfrage ist aufgrund des fehlenden Kreditrahmens ebenfalls nicht notwendig.
Negativ war für uns allerdings die Jahresgebühr, die wir für den Leistungsumfang zu hoch finden. Auch die Gebühren für Bargeldbezug im In- und Ausland machen die Karte, insbesondere für Reisende, wenig rentabel. Weiterhin bietet die Karte keinen Kreditrahmen, was bei Prepaid-Karten allerdings üblich ist.
Wir meinen: Die Global Mastercard Gold eignet sich vorwiegend für Nutzer, die Schwierigkeiten haben, eine andere Kredit- oder Debitkarte zu erhalten. Auch für Menschen, die Wert auf eine volle Kostenkontrolle legen, ist die Kreditkarte als Prepaid-Karte interessant. Für sie kann die Karte jedoch eine optimale Lösung sein, allerdings bietet die Konkurrenz zu geringeren Gebühren oft die gleichen oder bessere Leistungen.
Häufige Fragen zur Global Mastercard
Die Global Mastercard Premium bietet ein Pfändungsschutzkonto (kurz: P-Konto). Im Falle einer Pfändung steht Ihnen mit dieser Kreditkarte ein monatlicher Freibetrag zur Verfügung. Ein Einkommensnachweis ist hier nicht notwendig. Die P-Konto-Funktion ist gegen eine monatliche Gebühr aktivierbar.
Nein, die Global Mastercard verzichtet komplett auf eine Schufa-Prüfung. Daher kann die Kreditkarte auch von Menschen mit schlechter Bonität und sogar bei Privatinsolvenz beantragt werden.
Nein. Bei der Mastercard handelt es sich um eine Kreditkarte auf Guthabenbasis, mit der Sie nur das ausgeben können, was Sie als Guthaben auf die Kreditkarte aufgeladen haben. Auch das zur Kreditkarte gehörende Girokonto bietet keinen Dispokredit und kann somit nicht überzogen werden.
Das Aufladelimit für die Kreditkarte liegt aus Sicherheitsgründen bei 10.000 Euro.
