Die goldene Kreditkarte: Die besten Karten im Vergleich
Eine golden Kreditkarte ist weit mehr als eine reine Zahlungsmethode. Als Inhaber sichern Sie sich damit viele Zusatzleistungen, wie zum Beispiel Flugmeilen, Rabatte beim Tanken, Sachprämien oder Versicherungsschutz. Der Umfang unterscheidet sich je nach Angebot genau wie die Jahresgebühr für die Premiumkreditkarte. Die Einzelheiten zu goldenen Kreditkarten und vieles mehr erfahren Sie in diesem Artikel.
von Charlotte Ruzanski
Goldene Kreditkarten
Goldene Kreditkarten

Goldene Kreditkarte: Die besten Angebote

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die besten Kreditkarten mit Gold-Status. Mit einem Klick auf den jeweiligen „Mehr Details“-Button gelangen Sie zu einer detaillierten Kreditkartenbeschreibung mit weiteren Informationen.

Miles & More Kreditkarten

Miles & More Gold
1,9
Gut
  • Meilenprogramm
  • Guter Travelservice
  • Gutes Bonusprogramm
  • Viele Versicherungen
  • Gebührenpflichtige Bargeldabhebung
Bargeldbezug
2 %
Abheben Inland
2 % des Umsatzes, mindestens 5,- €
Am Schalter 3 % des Umsatzes, mindestens 5,- €

Abheben in der Eurozone
2 % des Umsatzes, mindestens 5,- €
Am Schalter 3 % des Umsatzes, mindestens 5,- €

Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
2 % des Umsatzes, mind. 5,- €
zzgl. 1,95 % seitens DKB AG
zzgl. Entgeld des Automatenbetreibers
Am Schalter 3 % des Umsatzes, mind. 5,- €
zzgl. 1,95 % Fremdwährungsgebühr

Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
2 % des Umsatzes, mind. 5,- €
zzgl. 1,95 % seitens DKB AG
zzgl. Entgeld des Automatenbetreibers
Am Schalter 3 % des Umsatzes, mind. 5,- €
zzgl. 1,95 % Fremdwährungsgebühr
Sollzinsen p.a.
8,9 %
Jahresgebühr
0,00 €
110,00 € ab 2. Jahr
Miles & More Gold Business
4,3
Ausreichend
  • Meilenprogramm
  • Großes Bonusprogramm
  • Guter Travelservice
  • Viele Versicherungen
  • Gebührenpflichtige Bargeldabhebung
Bargeldbezug
2 %
Abheben Inland
2 % des Umsatzes, mindestens 5,- €
Am Schalter 3 % des Umsatzes, mindestens 5,- €

Abheben in der Eurozone
2 % des Umsatzes, mindestens 5,- €
Am Schalter 3 % des Umsatzes, mindestens 5,- €

Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
2 % des Umsatzes, mind. 5,- €
zzgl. 1,95 % seitens DKB AG
zzgl. Entgeld des Automatenbetreibers
Am Schalter 3 % des Umsatzes, mind. 5,- €
zzgl. 1,95 % Fremdwährungsgebühr

Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
2 % des Umsatzes, mind. 5,- €
zzgl. 1,95 % seitens DKB AG
zzgl. Entgeld des Automatenbetreibers
Am Schalter 3 % des Umsatzes, mind. 5,- €
zzgl. 1,95 % Fremdwährungsgebühr
Sollzinsen p.a.
8,9 %
Jahresgebühr
110,00 €

Für viele Menschen ist die goldenen Miles & More Kreditkarten der Lufthansa eine attraktive Kreditkarte. Sie ermöglicht die Teilnahme am Bonusprogramm der Fluggesellschaft. Im Rahmen des Vielfliegerprogramms sammeln Sie Meilen, die Sie gegen Gratisflüge, Upgrades und Sachprämien eintauschen können. Außerdem erhalten Kunden mit der goldenen Kreditkarte ein umfangreiches Versicherungspaket, ein Service-Telefon bzw. 24 h-Assistance Service, der sie unter anderem mit Hotelbuchungen, Reisedokumenten oder Informationen zum Reiseland unterstützt. Darüber hinaus erwarten Neukunden immer wieder attraktive Willkommensangebote und ein Jahr Rabatt beim Mietwagenverleiher Avis.

Versicherungsschutz inklusive

Bei den Reise-Services ist wichtig zu beachten: Die inkludierten Reise-Versicherungen und die Mietwagen-Versicherung greifen teilweise nur, wenn die Reise oder der Mietwagen mit der Kreditkarte bezahlt wurde, nicht bei allen ist die Versicherung unabhängig von der Kartennutzung. Hier ist entscheidend, dass sich Kreditkarteninhaber vorab ausführlich mit den Konditionen und den Versicherungsleistungen und -summen auseinander setzen. Wenn die inbegriffenen Versicherungsleistungen dann aber für die persönlichen Bedürfnisse ausreichen, erhalten Kreditkartennutzer einige Top-Vorteile mit der goldenen Kreditkarte.

Doch natürlich haben die Leistungen auch ihren Preis: So fallen für die Miles & More Gold Credit Card 110,- € pro Jahr an. Außerdem erhebt die Bank Fremdwährungsgebühren und Bargeldabhebungsgebühren.

Gebührenfrei MasterCard Gold

Gebührenfrei Mastercard GOLD
1,7
Gut
  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Keine Auslandseinsatzgebühr
  • Sehr gut im In- & Ausland
  • Hoher Sollzins
  • Transaktionen werden in Rechnung gestellt
Bargeldbezug
0 €
Sollzinsen p.a.
22,89 %
Jahresgebühr
0,00 €

Eine gebührenfreie Mastercard Gold gibt zum Beispiel die Advanzia-Bank aus Luxemburg heraus. Die Premiumkarte stellt eine Ausnahme unter den Gold- und Platinkarten dar, denn bei für die meisten Produkte wird spätestens ab dem 2. Jahr eine Gebühr fällig. Die Gebührenfrei MasterCard Gold bleibt jedoch dauerhaft kostenfrei. Dennoch sind Versicherungsleistungen bei dieser goldenen Kreditkarte inklusive, jedoch in die Versicherungssummen relativ gering, sodass ein zusätzlicher Versicherungsschutz je nach Bedarf empfehlenswert ist.

Vorsicht vor hohen Sollzinsen

Wichtig ist auch: Es heißt zwar beim Anbieter, dass keine Bargeldabhebungsgebühr anfällt, es sind weltweit kostenfreie Bargeldauszahlungen möglich. Jedoch muss aufgepasst werden, denn die Advanzia-Bank erhebt stattdessen Sollzinsen bei Bargeldverfügungen zu einem Effektivzins von 19,94 % p.a. Bargeldabhebungen sollten mit dieser Kreditkarte also besser vermieden werden. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass die Kreditkartenrechnung am Monatsende immer rechtzeitig bezahlt wird, da sonst auch hier für den Kredit schnell hohe Gebühren eingefordert werden.

Barclays Gold Visa

Ebenfalls empfehlenswert ist die Barclays Gold Visa. Kunden genießen bei dieser goldenen Kreditkarte umfangreiche Versicherungsleistungen, flexible Rückzahlungsmöglichkeiten und Rabatte für Reisebuchungen.

Außerdem: Wer die Gold Kreditkarte regelmäßig nutzt, für den entfallen ab einem Jahresumsatz von mindestens 3.000 Euro die Jahresgebühren. Das erste Jahr ist für Neukunden generell kostenfrei.

Geld abheben ist mit der Barclays Visa Gold ebenfalls kostenfrei, nur im Ausland müssen sich Nutzer bewusst sein, dass 1,99 % Gebühren auf Fremdwährungen anfallen.

Vor- & Nachteile einer goldenen Kreditkarte

Vorteile
  • Bessere Konditionen
  • Inkludierte Versicherungen
  • Exklusive Zusatzleistungen
  • Attraktive Rabatte
  • Punkte- oder Meilenprogramme

Nachteile
  • Hohe Jahresgebühr
  • Zusätzliche Gebühren für Transaktionen
  • Inkludierte Versicherungen sind oft in ihrem Umfang begrenzt

Neben der klassischen Kreditkarte bieten die meisten Kreditkartenorganisationen mittlerweile auch immer goldene Kreditkarten an, die je nach Anbieter als Visa Gold, MasterCard Gold oder American Express Gold zur Verfügung stehen. Diese Premiumkreditkarten beinhalten im Gegensatz zu herkömmlichen Kreditkarten interessante Zusatzleistungen, wie zum Beispiel einen integrierten Versicherungsschutz, Rabatte, Bonusprogramme oder andere Services.

Versicherungen, Rabatte, Services & Co. – die Zusatzleistungen der Goldenen Kreditkarte

Je nach Anbieter z.B.:
  • Bessere Konditionen (höhere Zahlungslimits & niedrigere Gebühren)
  • Flugmeilen
  • Tankrabatte
  • Priority Pass & Lounge Zugänge
  • Reise- und Auslandsversicherungen
  • Reise-Notfallservices bei medizinischen und juristischen Notfällen (Rücktransport, Hilfe bei Diebstahlt oder Verluste von Reisedokumenten)
  • Rabatte bei Partnern (Luxushotels, Mietwagen-Verleiher, etc.)
  • Zugang zu besonderen Events & Clubs
  • Lohnenswerte Punkteprogramme

Inhaber einer goldenen Kreditkarte genießen attraktive Zusatzleistungen. Zum einen profitieren Sie von besseren Konditionen rund um die Verwendung der Kreditkarte als Zahlungsmittel. Goldene Kreditkarten haben meist höhere Zahlungslimits und niedrigere Gebühren für Transaktionen in Fremdwährungen.

Zum anderen inkludieren sie klassische Angebote für Reisende wie Flugmeilen, Tankrabatte, Lounge-Zugang auf Flughäfen oder ein Reise-Versicherungspaket. Dazu gehören je nach Angebot Reiseversicherungen und Reise-Notfallservices wie Reiserücktritts- und Reiseunfallversicherung, Gepäckversicherung, Mietwagen- / Kfz-Versicherung oder Auslandsreise-Krankenversicherung. Häufig gilt ein exklusives Reiseversicherungspaket für die ganze Familie.

Hinzu kommen zum Teil lukrative Extras: Manche Goldkarten bieten Rabatte in luxuriösen Hotels oder verschaffen Zugang zu speziellen Clubs bzw. Events. Die Kreditinstitute kooperieren mit verschiedenen Partnerunternehmen, um attraktive Prämien anzubieten. Außerdem integrieren sie oft ein bekanntes Punktesystem, wie zum Beispiel das Vielfliegerprogramm Miles & More von Lufthansa.

Hohe Jahresgebühr für goldene Kreditkarten

Zusatzleistungen goldener Kreditkarten
Zusatzleistungen goldener KreditkartenFoto: SHansche / iStock

Viele Anbieter bieten Ihre Goldkarte zumindest im ersten Jahr kostenlos an. Ab dem zweiten Jahr müssen Sie aber eine jährliche Gebühr bezahlen. Diese liegt je nach Angebot zwischen 40, – und 150, – Euro. Dabei gilt: Einige Kreditkarten sind ab einem bestimmten Gesamtumsatz kostenlos. Das heißt: Sie werden von der Jahresgebühr befreit, wenn Sie innerhalb eines Jahres eine vorgegebene Summe mit Ihrer Kreditkarte abrechnen.

Zusatzgebühren bei Goldenen Kreditkarten

Im Vergleich zu Standard-Kreditkarten sind Goldkarten meistens die teurere Variante. Neben der jährlichen Grundgebühr entstehen oft Zusatzkosten, die Sie nicht unterschätzen sollten. Dazu gehören vergleichsweise hohe Sollzinsen und in manchen Fällen sogar höhere Nutzungsgebühren. Partnerkarten sind bei vielen Dienstleistern nur gegen eine Jahresgebühr erhältlich.

Selbstbehalt bei Versicherungsleistungen

Außerdem können weitere Kosten für die Nutzung der Zusatzleistungen entstehen. Vor allem für die Versicherungsangebote müssen Karten-Inhaber einer Goldkarte häufig extra bezahlen. Eventuell ist auch ein hoher Selbstbehalt vorgesehen, der die finanziellen Vorteile einer Goldenen Kreditkarte schnell übersteigen kann.

Unser Tipp:

Vergleichen Sie die einzelnen Angebote und beachten Sie dabei alle möglichen Zusatzkosten. Nur ein sorgfältiger Kreditkarten-Vergleich ermöglicht es, die für Sie ideale goldene Kreditkarte zu finden.

Goldene Kreditkarte ohne Jahresgebühr

Ja, es gibt kostenlose Gold-Kreditkarten. Einige Angebote sind permanent gebührenfrei, andere zumindest im ersten Jahr:

  • Advanzia Gebührenfrei MasterCard Gold
  • Andasa MasterCard Gold
  • Hanseatic Bank GoldCard
  • Deutschland-Kreditkarte Gold
  • Barclays Gold Visa

Dauerhaft beitragslos ist zum Beispiel die Advanzia Gebührenfrei MasterCard Gold. Sie ist eine sehr gute Alternative für Vielreisende, da selbst für die Nutzung der Karte im Ausland keine Gebühren entstehen. Zusätzlich hat die Karte ein zinsfreies Zahlungsziel von bis zu sieben Wochen und beinhaltet nützliche Versicherungen mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis.

Gleiches gilt für die Andasa MasterCard Gold. Andasa ist das größte Cashback-Programm Deutschlands mit attraktiven Boni, Rabatten und Sachprämien. Als Inhaber der Kreditkarte bekommen Sie bekommen Sie Shopping-Vorteile von bis zu 15 % Cashback für den Online-Einkauf bei kooperierenden Partnern.

Des Weiteren sind Goldkarten erhältlich, die ab einem bestimmten Jahresumsatz gebührenfrei sind. Zu den Top Angeboten dieser Kategorie gehören die Hanseatic Bank GoldCard, die Deutschland-Kreditkarte Gold und die Barclays Gold Visa. Ab einem Umsatz von 3.000, – Euro pro Jahr brauchen Sie für diese Premiumkarten keine laufende Gebühr zu bezahlen.

Die unterschiedlichen Leistungen von Gold Kreditkarten im Überblick

Miles & More Gold Credit Card Gebührenfrei Mastercard GOLD Barclays Gold Visa
Jahresgebühr 109,92 € / 9,16 € pro Monat 0,- € 59,- €
System Mastercard Mastercard Visa
Bonusprogramm inkl. Meilenprogramm
Versicherungen inkl. Reiserücktritt-, Reiseabbruch-, Mietwagenvollkasko-, Auslandsreise-Krankenversicherung, Quarantänekostenversicherung (15.07.2021 – 31.12.2022)
Reisegepäck-, Unfall-, Reiserücktrittskosten-Versicherung, Auslandsreise-Krankenversicherung Reiserücktritt-, Reiseabbruch-, Auslandsreise-Krankenversicherung, Reise-Unfall-Versicherung, Reisegepäck-Versicherung, Reisehaftpflichtversicherung
24-Stunden Service
Sonstiges 1 Jahr Avis Preferred Plus Status, bis zu 30 % Nachlass 5 % Reisegutschrift; 5 % Rückvergütung bei Mietwagen 5 % Reise-Rückvergütung
Girokonto benötigt
Fremdwährungsgebühr 1,95 % 1,99 %
Gebühren bei Bargeldabhebung am Automaten 2 % vom Betrag, mind. 5, – €, zzgl. evtl. Fremdwährungsgebühren von 1,95 % 1,49 % Sollzins bei Bargeldverfügungen (19,44 % eff. Jahreszins) 0, – €
Ersatzkarte 0,- € 0,- € 15,- €
Mehr Details Miles & More Gold Credit Card Gebührenfrei Mastercard Gold Barclays Gold Visa

Stand: Januar 2022. Wichtig: Die hier gemachten Angaben dienen nur einem ersten Vergleich. Bitte vor Abschluss die genauen und aktuellen Bedingungen prüfen

Weitere Gold Kreditkarten im Vergleich

American Express Gold
4,3
Ausreichend
  • 144,- € Startguthaben
  • 1 Zusatzkarte kostenfrei
  • Umfangreiches Versicherungspaket
  • Viele Zusatzleistungen
Bargeldbezug
4 %
Abheben Inland
4 %, mindestens 5, - €

Abheben in der Eurozone
4 %, mindestens 5,- €

Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
4 %, mindestens 5,- €

Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
4 %, mindestens 5,- €
Sollzinsen p.a.
0 %
Jahresgebühr
144,00 €

American Express Business Gold
4,2
Ausreichend
  • Kein Ausgabenlimit
  • Bis zu neun Zusatzkarten
  • Viele Versicherungen
Bargeldbezug
4 %
Abheben Inland
4 %, mindestens 5,- €

Abheben in der Eurozone
4 %, mindestens 5,- €

Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
4 %, mindestens 5,- €

Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
4 %, mindestens 5,- €
Sollzinsen p.a.
0 %
Jahresgebühr
0,00 €
140,00 € ab 2. Jahr

Eurowings Gold
1,9
Gut
  • 2.000 Meilen Willkommensbonus
  • Im ersten Jahr kostenlos
  • inkl. Vollkaskoversicherung für Mietwagen
  • inkl. Auslands- krankenversicherung
Bargeldbezug
0 €
Sollzinsen p.a.
18,38 %
Jahresgebühr
0,00 €
69,00 € ab 2. Jahr

MercedesCard Gold
2,0
Gut
  • KFZ-Mobilitätsschutz - unabhängig vom Fahrzeughersteller
  • inkl. Mietwagenvollkaskoversicherung
  • inkl. Verkehrsrechtsschutzversicherung
  • inkl. Reisekrankenversicherung
Bargeldbezug
2 %
Abheben Inland
2 % am Automaten
3 % am Schalter
Jeweils mindestens 5,00 €
Sollzinsen p.a.
9,15 %
individuelle Berechnung
Jahresgebühr
69,00 €

Voraussetzungen für  goldene Kreditkarten

Goldene Kreditkarten wirken wie ein Statussymbol, sind aber inzwischen weit verbreitet. Jeder kann eine solche Karte beantragen. Trotz Zusatzleistungen und einem höheren Kartenlimit gelten die gleichen Voraussetzungen wie für herkömmliche Produkte.

Antragsteller müssen in der Regel volljährig sein und ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Sie müssen regelmäßige Einkünfte und eine gute Bonität nachweisen. Die Kartenherausgeber führen in jedem Fall eine Abfrage bei der Schufa durch. Sollten Sie dort mit negativen Einträgen auffallen, haben Sie schlechte Karten. Ihre Anfrage wird dann abgelehnt und Sie erhalten keine Premium Kreditkarte in Gold.

Für wen lohnt sich eine goldene Kreditkarte
  • Vielflieger
  • Vielfahrer
  • Privatreisende
  • Personen die viel Online-Shopping nutzen
  • u.v.m.

Grundsätzlich gilt: Am ehesten profitieren Verbraucher von einer Goldkarte, die häufig eine Kreditkarte verwenden und sich dabei weitere Vorteile verschaffen möchten. Für Vielflieger ist die Miles & More Kreditkarte von Lufthansa interessant. Für Vielfahrer lohnt sich die AvD-Tank&Spar-Visa-Karte des Automobilclubs für Deutschland.

Wenn Sie vergleichsweise häufig online einkaufen, ist die Andasa MasterCard Gold eine gute Empfehlung. Damit nehmen Sie am Cashback-Programm von Andasa teil und können sich Shopping-Vorteile bis zu 15 % Cashback bei allen teilnehmenden Online-Shops sichern. Der inkludierte Versicherungsschutz kann ebenfalls für eine bestimmte Kreditkarte in Gold sprechen. Davon profitieren vor allem Privatreisende, die häufig unterwegs sind und dafür einen Standard-Versicherungsschutz wünschen.

Goldene Kreditkarte mit Reiseversicherung
Foto: Jovanmandic / iStock

Wichtig: goldene Kreditkarten im Vergleich

Ob goldene Kreditkarten sich rentieren, liegt an den Extras, die enthalten sind, denn diese sollten die hohen Gebühren wieder ausgleichen. Man muss vor der Beantragung prüfen, ob man die integrierten Leistungen nicht schon anderweitig erhält.

Viele der integrierten Versicherungsleistungen sind mit einer Selbstbeteiligung versehen oder an Einschränkungen gebunden. Wichtig ist, die Auflagen zu kennen, bevor man sich für eine Kreditkarte entscheidet.

Kosten für die Nutzung der Kreditkarte

Den zusätzlichen Leistungen sollte man in einem sorgfältigen Kreditkarten-Vergleich die Kosten gegenüberstellen. Neben der Jahresgebühr fallen Kosten für den Zahlungsverkehr an. Die Abhebung von Bargeld am Automaten kann kostenpflichtig sein, es gibt aber auch goldene Kreditkarten mit denen man sich im Ausland kostenfrei Bargeld auszahlen lassen kann. Während man mit manchen Goldkarten weltweit bargeldlos bezahlen kann, muss man bei anderen Karten außerhalb der Eurozone mit Gebühren rechnen, die abhängig von der Höhe des Umsatzes sind. Die Fremdwährungskosten sind als Prozentsatz vom Umsatz festgelegt, wobei der Kostensatz unterschiedlich ausfällt. Nicht zu vernachlässigen sind auch die Sollzinsen, sie fallen für eine Teilzahlung der Rechnung an. Bei Goldkarten fallen im Vergleich zu kostenfreien Kreditkarten außerdem oft erheblich höhere Auslagen an. Ein weiterer Kostenfaktor sind die Gebühren für Ersatzkarten und für eine Partnerkarte.

Fazit: Richtig vergleichen und hochwertige Leistungen genießen

Bis vor wenigen Jahren haftete einer Gold- oder Platinkarte ein besonderer Ruf an, denn die Karten waren nur sehr exklusiv für ausgewählte Kunden zugänglich. Heute erfreuen sie sich beim Verbraucher einer großen Beliebtheit, denn wenn man bereit ist, die recht hohen Gebühren zu zahlen, sind sie mittlerweile für jeden zugänglich.

Ob sich eine Gold Kreditkarte für den Verbraucher lohnt, hängt stark vom persönlichen Nutzungs- und Bezahlverhalten ab. Da jede Karte mit unterschiedlichen Zusatzleistungen und Kosten verbunden ist, sollte man die Konditionen genau vergleichen. So ist zum Beispiel der integrierte Versicherungsschutz oft nicht so umfassend, wie es auf den ersten Blick erscheint und hohe Transaktionskosten wiegen den Vorteil von exklusiven Zutrittsrechten oder besonderes Services wieder auf.

Wer jedoch zusätzliche Kosten für teils erstklassige Leistungen nicht scheut, trifft mit einer passenden goldenen Kreditkarte die richtige Wahl.

Häufige Fragen zur Goldenen Kreditkarte

Die Gebühren für eine goldene Kreditkarte sind abhängig von der herausgebenden Bank. Die Jahresgebühr bewegt sich in einem Rahmen von null bis 140 Euro . Manche Anbieter erlassen ab einem Jahresumsatz in einer bestimmten Höhe diese Gebühren.

Neben der Jahresgebühr können außerdem Nutzungsgebühren (Transaktionen und Barabhebungen im In- und Ausland) anfallen sowie Sollzinsen und Kosten für Ersatz- und Partnerkarten.

Eine goldene Kreditkarte lohnt vor allem auf Reisen. Insbesondere Menschen, die viel verreisen können von den Versicherungsleistungen einer goldenen Kreditkarte profitieren. Außerdem bieten viele Karten Programm zum Sammeln von Meilen, die in Prämien oder Vergünstigungen eingetauscht werden können.

Eine goldene Kreditkarte bietet umfassendere Leistungen als eine Kreditkarte mit einfachem Standard. Zu diesen Leistungen gehören Reiseversicherungen, besonderer Kundenservice, exklusive Zusatzleistungen wie Vergünstigungen bei Buchungen von Reisen oder Mietwagen, etc. sowie Meilen / Bonuspunkte.

Über die Autorin
Charlotte Ruzanski
Charlotte Ruzanski hat nach ihrem Bachelor-Studium der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft / Skandinavistik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau im Sommersemester 2013 ihren Master der allgemeinen Sprachwissenschaft abgeschlossen. Seit Oktober 2013 ist sie Teil der Redaktion der qmedia GmbH.
Kreditkarte24.de finanziert sich über sogenannte affiliate Partnerschaften. Wenn Produkte über Verlinkungen auf der Seite erworben werden, bekommen wir eine kleine Provision. Diese Partnerschaften beeinflussen jedoch in keiner Weise den redaktionellen Inhalt der Seite. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das könnte Sie auch interessieren