norisbank Kreditkarte

von Jenny Jaumann
Kreditkarten gibt es wie Sand am Meer. Zahllose Anbieter werben mit unterschiedlichsten Konditionen um Kunden. Da kann man schon einmal den Überblick verlieren. Mit der norisbank Mastercard Kreditkarte stellen wir hier eine der empfehlenswertesten Karten auf dem Markt vor und schlüsseln für Sie genau ihre Vor- und Nachteile auf.

Übersicht

Die norisbank als kartenausgebendes Kreditinstitut ist seit 2006 eine 100 % Tochter der Deutschen Bank und seit 2012 eine reine Direktbank ohne Filialnetz. Dies hat einerseits positive Auswirkungen auf die Konditionsgestaltung der Bankprodukte, andererseits eignet sich diese Bank naturgemäß nicht für Kunden, die besonderen Wert auf eine persönliche Beratung vor Ort.

norisbank Kreditkarte von Mastercard

Mit der  Mastercard hat sich die norisbank einen der renommiertesten Kreditkartenherausgeber als Partner gesucht. Weltweit existieren über 36 Millionen Akzeptanzstellen, an denen Zahlungen mit einer Mastercard möglich sind.

Die Mastercard Kreditkarte kommt ohne Jahresgebühr aus. Sie ist jedoch an ein Top-Girokonto bei der norisbank gebunden. Dieses können Sie direkt eröffnen, wenn Sie auch den Kreditkartenantrag stellen, es kann aber auch ein bereits bestehendes Top-Girokonto von der norisbank genutzt werden. Voraussetzung für den Erhalt der Kreditkarte ist eine ausreichende Bonität sowie monatliche Geldeingänge.

Kostenfreies Girokonto bei der norisbank

kreditkarte der norisbank
Für die Kreditkarte der norisbank zahlen Sie keine Jahresgebühr.Foto: nensuria / iStock

Für das Top-Girokonto werden keine Gebühren erhoben, sofern es einen monatlichen Geldeingang von mindestens 500 Euro auf dem Konto gibt. In Monaten, in denen diese Voraussetzung nicht erfüllt wird, wir ein Entgelt von 3,90 Euro zum Quartalsende berechnet. Beachten sollten Kunden allerdings, dass ab einem Guthaben von 50.000 Euro ein Verwahrentgelt von 0,5 % erhoben wird. Dieses wird auf den Betrag oberhalb von 50.000 Euro angerechnet.

Charge Card mit monatlichen Abbuchungen

Da es sich bei der Mastercard der norisbank um eine Charge Card handelt, erfolgt die Begleichung der Kreditkartenabrechnung durch monatliche Abbuchung vom Top-Girokonto. Kunden müssen daher darauf achten, dass die Kontodeckung zum Abbuchungszeitpunkt ausreicht.

Selbstverständlich ist mit der Mastercard auch kontaktloses Bezahlen möglich. Bei Beträgen unter 25 Euro entfällt sogar die Eingabe der PIN. Auch mobile Payment ist mit der Kreditkarte möglich, per Apple Pay können Sie Ihre Kreditkarte mit Ihrem iPhone oder Ihrer Apple Watch verbinden und so bequem Ihr iPhone oder Ihre Apple Watch zur Zahlung nutzen, ohne dass Sie die Kreditkarte herausholen müssen.

Gebühren und Kosten

Mit der Kreditkarte der norisbank können Sie im Ausland kostenfrei Bargeld abheben. Das gilt unabhängig davon, ob Sie sich innerhalb oder außerhalb des Euroraums befinden. Die Bank weist allerdings darauf hin, dass manchmal vom Betreiber eines Geldautomaten Gebühren erhoben werden. Diese Gebühren werden nicht von der Bank übernommen. Bankautomatenbetreiber sind jedoch dazu verpflichtet, Kunden über mögliche Gebühren zu informieren, bevor Geld abgehoben wurde, damit der Vorgang noch abgebrochen werden kann.

Kosten für Bargeldabhebungen innerhalb Deutschlands und am Schalter

Möchten Sie im Inland am Geldautomaten mit Mastercard-Logo Bargeld abheben, entstehen Kosten von 2,5 % der abgehobenen Summe, mindestens jedoch sechs Euro. Die gleichen Gebühren entstehen, wenn Sie Geld am Schalter abheben möchten, unabhängig davon, ob Sie die Abhebung innerhalb oder außerhalb Deutschlands vornehmen.

Zahlungen mit der Kreditkarte

ganz einfach bezahlen mit der Kreditkarte der norisbank
Mit der Kreditkarte können Sie an Terminals ganz einfach bezahlen und das im Euroraum auch kostenfrei.Foto: Nattakorn-Maneerat / iStock

Zahlungen mit der Mastercard an Terminals sind in Deutschland und in der restlichen Eurozone nicht mit Kosten verbunden. Nutzen Sie Ihre Kreditkarte für Transaktionen in einer Fremdwährung werden Gebühren in Höhe von 1,75 % erhoben. Dieser Satz entspricht in etwa dem branchenüblichen Satz.

Eine Besonderheit dieser Karte ist die kostenlose Bargeldeinzahlungsmöglichkeit bei allen Automaten der Deutschen Bank.

Keine Versicherungsleistungen inklusive

Die Mastercard der norisbank enthält weder Versicherungsleistungen, noch berechtigt sie zur Teilnahme an Bonusprogrammen, Rabattaktionen oder Cash-Back-Gutschriften.

Auch können mit ihr keine Vergünstigungen im Rahmen von Privat- oder Geschäftsreisen wie Nutzung von Flughafenlounges oder Serviceleistungen wie Flug- oder Hotelbuchungen in Anspruch genommen werden.

Da es sich bei dieser Kreditkarte um eine Karte ohne Jahresgebühr handelt, können in diesem Bereich aber auch keine besonderen Leistungen erwartet werden.

Besonderheiten der Kreditkarte der norisbank

kreditkarte inklusive top-girokonto bei der nirosbank
Die norisbank bietet einen SMS-Service bei verdächtigen Bewegungen auf dem Kreditkartenkonto.Foto: Poike / iStock

Hervorzuheben ist der kostenlose SMS-Service, welcher den Karteninhaber vor missbräuchlicher Nutzung seiner Karte schützen soll. In Fällen, in denen ungewöhnliche oder unplausible Zahlungen auffallen, erhält der Karteninhaber unmittelbar eine SMS auf sein Smartphone. Dies ermöglicht ihm, sofort zu prüfen, ob er die Zahlung selbst veranlasst hat oder ob ein Missbrauch vorliegt.

Ein Beispiel für eine unplausible Transaktion wäre beispielsweise eine Zahlung in Deutschland und kurze Zeit später ein registrierter Karteneinsatz in den USA. Im Falle eines Missbrauchs kann die Karte unverzüglich gesperrt werden, um weiteren Schaden abzuwenden.

Grundsätzlich besteht für den Karteninhaber der Mastercard der norisbank keine Haftung für Schäden durch missbräuchlichen Karteneinsatz. Ausgenommen sind Schäden, die auf grob fahrlässiges Verhalten wie z.B. das Notieren der PIN auf der Karte zurückzuführen sind.

Für wen lohnt sich die Kreditkarte der norisbank?

norisbank Mastercard Kreditkarte
Mastercard Kreditkarte der norisbank.Foto: encrier / iStock

Aufgrund der Tatsache, dass Sie die Kreditkarte nicht ohne Top-Girokonto erhalten, eignet sich diese Karte primär für Kunden, die ohnehin ein Konto bei der norisbank haben oder ihre Bankverbindung wechseln möchten. Wichtig ist auch, dass Sie mit dem Charakter der norisbank als reine Direktbank problemlos zurechtkommen.

Der Grund für die eingeschränkte Empfehlung der Karte liegt darin, dass auch wenn das Top-Girokonto gebührenfrei geführt werden kann, der zusätzliche Nutzen der Kreditkarte gering ist. Wenn Sie bereits bei einer anderen Bank ein Girokonto haben und mit diesem zufrieden sind, lohnt sich eher eine Kreditkarte, bei der die Eröffnung eines Girokontos nicht Voraussetzung für den Erhalt der Karte ist. Solche Kreditkarten gibt es auch gebührenfrei.

Um hier die passende Karte zu finden, lohnt sich grundsätzlich ein Kreditkarten-Vergleich. Mit einem solchen Vergleich erhalten Sie einen guten Überblick darüber, welche Karten es derzeit auf dem Markt gibt und zu welchen Konditionen diese zu haben sind bzw. welche Leistungen sie bringen.

Fazit

Unabhängig von dieser Einschränkung ist die Mastercard der norisbank eine grundsolide Kreditkarte, die weltweit akzeptiert wird und sämtlichen Sicherheitsanforderungen genügt. Sie verzichtet auf jeglichen Schnickschnack und leistet das, was eine Kreditkarte leisten soll – und das zum Nulltarif. Insbesondere für Reisende, die vornehmlich in der Eurozone unterwegs sind, ist die Karte sinnvoll, da sie hier ohne jegliche Transaktionsgebühren eingesetzt werden kann und Sie kostenlos Bargeld abheben können.

Wer jedoch Wert auf Versicherungsschutz auf Reisen legt, sollte sich in jedem Fall eine zusätzliche Kreditkarte ins Portfolio holen.

Häufige Fragen zur Kreditkarte der norisbank

Die Mastercard Kreditkarte der norisbank ist kostenfrei, sie ist allerdings an ein Top-Girokonto der norisbank gebunden. Dieses ist ebenfalls kostenlos, sofern ein monatlicher Geldeingang von mindestens 500 Euro stattfindet. Wird diese Voraussetzung nicht erfüllt, liegen die Kosten für das Konto bei 3,90 € pro Monat.

Bargeldabhebungen im Ausland sind kostenfrei. Im Inland fallen 2,5 % des Betrags, mindestens aber sechs Euro Gebühren an.

Für Transaktionen in einer Fremdwährung entstehen Gebühren von 1,75 %.

Das Kreditkartenlimit ist abhängig von der Bonität des Kunden. Wenn Sie eine Limiterhöhung brauchen, können Sie sich an den Kundenservice der norisbank wenden: 030 / 310-66005 (24h). Dieser prüft Ihr Anliegen dann individuell.

Im Falle eines Verlusts der Kreditkarte sollten Sie sich umgehend an die Bank wenden. Unter der Rufnummer 030 / 310-66010 können Sie die Karte umgehend sperren lassen. Wenn Sie den Verlust der Kreditkarte gemeldet haben, erhalten Sie schnellstmöglich eine neue Karte.

Der Antrag kann bequem online gestellt werden. Wenn Sie noch kein Top-Girokonto haben, können Sie den Online-Antrag auf das Girokonto und die Karte direkt online auf der Seite der Bank ausfüllen. Zur Verifizierung ist das Postident- oder Videoident-Verfahren möglich.

Wenn Sie bereits ein Konto bei der norisbank haben, müssen Sie sich nur beim Online-Banking einloggen, füllen Sie den Antrag in Ihrem persönlichen Online-Banking-Bereich aus. Zur Verifizierung müssen Sie den Antrag lediglich mit einer TAN bestätigen.

Alternativen zur Kreditkarte der norisbank

Hilton Honors Credit Card
5.000 Honors Punkte Willkommensbonus
Optionale Reiseversicherungen zubuchbar
Fremdwährungsgebühr 1,95%
Jahresgebühr
48,00 €
Bargeld
3 %
Abheben Inland
3 %, mindestens 5,00 €

Abheben in der Eurozone
3 %, mindestens 5,00 €

Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
3 %, mindestens 5,00 €

Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
3 %, mindestens 5,00 €

eff. Sollzins
8,9 %
Kartenname Hilton Honors Credit Card
Kartengesellschaft Visa
Kartentyp Charge Kreditkarte
Jahresgebühr 48,00 €
eff. Sollzins 8,9 %
Guthabenzins
Schufaprüfung
kontaktlos bezahlen
Apple Pay
Google Pay
Girokonto
Haftung 50,00 €
Bargeldbezug in Deutschland
Automatengebühr Inland 3 %
Mindestgebühr 5,00 €
Allgemein an Automaten der DKB kostenlos
Bargeldbezug in der Eurozone
Automatengebühr Eurozone 3 %
Mindestgebühr 5,00 €
Bargeldbezug EWR nicht in Euro
Automatengebühr EWR nicht im Euro 3 %
Mindestgebühr 5,00 €
Bargeldbezug weltweit / ausserhalb EWR
Automatengebühr weltweit / ausserhalb EWR 3 %
Mindestgebühr 5,00 €
Entgelt für den Karteneinsatz
In der Eurozone Gebührenfrei
Fremdwährung innerhalb EWR 1,95 %
Fremdwährung außerhalb EWR 1,95 %
Allgemeine Anmerkungen
an Automaten der DKB kostenlos
Limits
Limit Bargeldbezug / Tag 1.000,00 €
Reiseversicherung
Auslandskrankenversicherung
Reiserücktrittsversicherung
Reiseunfallversicherung
Reisegepäckversicherung
Reiseabbruchversicherung
Verkehrsmittelunfallversicherung
Mietwagen
Mietwagenvollkasko
Mietwagenrechtsschutz
Mietwagenhaftpflicht
Sonstige Versicherung
Einkaufsversicherung
Autoschutzbrief
Handy Versicherung
Weitere Anmerkungen
Allgemeine Anmerkungen Versicherungsleistungen können für 35 Euro pro Jahr dazu gebucht werden

Beachten Sie bitte, dass sich Versicherungsbedingungen in der Zwischenzeit geändert haben können. Überprüfen Sie bitte vor Abschluss die aktuellen Versicherungsbedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Über die Autorin
Jenny Jaumann
Das könnte Sie auch interessieren