Die besten Kreditkarten ohne Jahresgebühr

von Lisa Hofmann
Kreditkarten ohne Jahresgebühr sind ohne Zweifel attraktiv. Allerdings können sich hier auch schnell versteckte Kosten in Form von Fremdwährungsgebühren oder beim Bargeldbezug auftun. Im Folgenden Artikel finden Sie nicht nur Tipps für die Wahl der besten Kreditkarte ohne Jahresgebühr, sondern auch einen ausführlichen Anbietervergleich.
Kreditkarten gibt es von verschiedenen Anbietern
Foto: 2Ban / iStock

Die besten Kreditkarten ohne Jahresgebühr im Vergleich

Gebührenfrei Mastercard Gold
Dauerhaft ohne Jahresgebühr
Keine Auslandseinsatzgebühr
Sehr gut im In- & Ausland
Hoher Sollzins
Transaktionen werden in Rechnung gestellt
Jahresgebühr
0,00 €
Bargeld
0,00 €
Abheben Inland
Bargeldabhebung gebührenfrei

Hinweis: Es entstehen keine Abhebegebühren. Jedoch wird beim Bargeldbezug sofort ein eff. Jahreszins von 24,39 % fällig

Abheben in der Eurozone
Bargeldabhebung gebührenfrei

Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
Bargeldabhebung gebührenfrei

Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
Bargeldabhebung gebührenfrei

eff. Sollzins
24,39 %
Kartenname Gebührenfrei Mastercard Gold
Kartengesellschaft Mastercard
Kartentyp Revolving Kreditkarte
Jahresgebühr 0,00 €
eff. Sollzins 24,39 %
Guthabenzins
Schufaprüfung
kontaktlos bezahlen
Apple Pay
Google Pay
Girokonto
Bargeldbezug in Deutschland
Automatengebühr Inland Gebührenfrei
Allgemein Achtung: Es fallen Sollzinsen für Geldabhebungen ab dem Tag der Abhebung von 22,89 % eff. an.
Bargeldbezug in der Eurozone
Automatengebühr Eurozone Gebührenfrei
Bargeldbezug EWR nicht in Euro
Automatengebühr EWR nicht im Euro Gebührenfrei
Bargeldbezug weltweit / ausserhalb EWR
Automatengebühr Weltweit Gebührenfrei
Entgelt für den Karteneinsatz
In der Eurozone Gebührenfrei
Fremdwährung innerhalb EWR Gebührenfrei
Fremdwährung außerhalb EWR Gebührenfrei
Allgemeine Anmerkungen
Achtung: Es fallen Sollzinsen für Geldabhebungen ab dem Tag der Abhebung von 22,89 % eff. an.
Limits
Limit Bargeldbezug / Tag 1.000,00 €
Reiseversicherung
Auslandskrankenversicherung
max. 1000000 pro Fall
Selbstbehalt 100 Euro pro Fall
Reiserücktrittsversicherung
max. 3000 pro Fall
Selbstbehalt 20% pro Fall bzw. min. 100 Euro
Reiseunfallversicherung
max. 40000 pro Fall
Selbstbehalt 185 Euro pro Fall
Reisegepäckversicherung
max. 2500 Euro pro Karteninhaber
Selbstbehalt 100 Euro pro Fall
Reiseabbruchversicherung
max. 3000 pro Fall
Selbstbehalt 20% pro Fall bzw. min. 100 Euro
Verkehrsmittelunfallversicherung
Mietwagen
Mietwagenvollkasko
Mietwagenrechtsschutz
Mietwagenhaftpflicht
Sonstige Versicherung
Einkaufsversicherung
Mindesteinkaufssumme: 50 Euro
Autoschutzbrief
Handy Versicherung
Weitere Anmerkungen
Allgemeine Anmerkungen Beachten Sie bitte, dass sich Versicherungsbedingungen in der Zwischenzeit geändert haben können. Überprüfen Sie bitte vor Abschluss die aktuellen Versicherungsbedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
TF Bank Mastercard Gold
Dauerhaft ohne Jahresgebühr
Keine Auslandseinsatzgebühr
Inkludierte Reiseversicherungen
Hoher Sollzins
Transaktionen werden in Rechnung gestellt
Jahresgebühr
0,00 €
Bargeld
0,00 €
Abheben Inland
Bargeldabhebung gebührenfrei

Hinweis: Es entstehen keine Abhebegebühren. Jedoch wird beim Bargeldbezug sofort ein eff. Jahreszins von 24,79 % fällig

Abheben in der Eurozone
Bargeldabhebung gebührenfrei

Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
Bargeldabhebung gebührenfrei

Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
Bargeldabhebung gebührenfrei

eff. Sollzins
24,79 %
Kartenname TF Bank Mastercard Gold
Kartengesellschaft Mastercard
Kartentyp Revolving Kreditkarte
Jahresgebühr 0,00 €
eff. Sollzins 24,79 %
Guthabenzins
Schufaprüfung
kontaktlos bezahlen
Apple Pay
Google Pay
Girokonto
Haftung 50,00 €
Bargeldbezug in Deutschland
Automatengebühr Inland Gebührenfrei
Allgemein Es entstehen keine Abhebegebühren. Jedoch wird beim Bargeldbezug ein effektiver Jahreszins von 24,79% fällig.
Bargeldbezug in der Eurozone
Automatengebühr Eurozone Gebührenfrei
Bargeldbezug EWR nicht in Euro
Automatengebühr EWR nicht im Euro Gebührenfrei
Bargeldbezug weltweit / ausserhalb EWR
Automatengebühr Weltweit Gebührenfrei
Entgelt für den Karteneinsatz
In der Eurozone Gebührenfrei
Fremdwährung innerhalb EWR Gebührenfrei
Fremdwährung außerhalb EWR Gebührenfrei
Allgemeine Anmerkungen
Es entstehen keine Abhebegebühren. Jedoch wird beim Bargeldbezug ein effektiver Jahreszins von 24,79% fällig.
Reiseversicherung
Auslandskrankenversicherung
max. 1000000 Euro pro Fall
Reiserücktrittsversicherung
max. 3000 Euro pro Fall
Reiseunfallversicherung
max. 40000 Euro bei Tod/Vollinvalidität
Reisegepäckversicherung
max. 2500 Euro pro Fall
Reiseabbruchversicherung
max. 3000 Euro pro Fall
Verkehrsmittelunfallversicherung
Mietwagen
Mietwagenvollkasko
Mietwagenrechtsschutz
Mietwagenhaftpflicht
Sonstige Versicherung
Einkaufsversicherung
Autoschutzbrief
Handy Versicherung
Weitere Anmerkungen
Allgemeine Anmerkungen max. 2000000 Euro pro Fall für alle mitversicherten Personen

Beachten Sie bitte, dass sich Versicherungsbedingungen in der Zwischenzeit geändert haben können. Überprüfen Sie bitte vor Abschluss die aktuellen Versicherungsbedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bank Norwegian Kreditkarte
Dauerhaft ohne Jahresgebühr
Ohne Kontobindung
Weltweit kostenlose Bargeldabhebungen
Bei Zahlungsverzug sehr hohe Zinsen
Jahresgebühr
0,00 €
Bargeld
0,00 €
Abheben Inland
Bargeldabhebung gebührenfrei

Abheben in der Eurozone
Bargeldabhebung gebührenfrei

Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
Bargeldabhebung gebührenfrei

Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
Bargeldabhebung gebührenfrei

eff. Sollzins
24,4 %
Kartenname Bank Norwegian Kreditkarte
Kartengesellschaft Visa
Kartentyp Revolving Kreditkarte
Jahresgebühr 0,00 €
eff. Sollzins 24,4 %
Guthabenzins
Schufaprüfung
kontaktlos bezahlen
Apple Pay
Google Pay
Girokonto
Bargeldbezug in Deutschland
Automatengebühr Inland Gebührenfrei
Bargeldbezug in der Eurozone
Automatengebühr Eurozone Gebührenfrei
Bargeldbezug EWR nicht in Euro
Automatengebühr EWR nicht im Euro Gebührenfrei
Bargeldbezug weltweit / ausserhalb EWR
Automatengebühr Weltweit Gebührenfrei
Entgelt für den Karteneinsatz
In der Eurozone Gebührenfrei
Fremdwährung innerhalb EWR Gebührenfrei
Fremdwährung außerhalb EWR Gebührenfrei
Limits
Bargeldlimit im Inland / Tag 500,00 €
Bargeldlimit im Inland / Woche 1.500,00 €
Bargeldlimit im Ausland / Tag 1.000,00 €
Bargeldlimit im Ausland / Woche 3.000,00 €
Reiseversicherung
Auslandskrankenversicherung
Reiserücktrittsversicherung
3350 pro Person, max. 6700 Euro pro Fall
Reiseunfallversicherung
66700 Euro bei Vollinvalidität
53300 Euro bei Tod
Reisegepäckversicherung
2700 pro Person, max. 6000 pro Fall
Reiseabbruchversicherung
angemessene und notwendige Zusatzkosten werden übernommen
200 Euro pro Tag und Person, max. 2000 pro Reise
Verkehrsmittelunfallversicherung
Mietwagen
Mietwagenvollkasko
Mietwagenrechtsschutz
Mietwagenhaftpflicht
Sonstige Versicherung
Einkaufsversicherung
Autoschutzbrief
Handy Versicherung
Weitere Anmerkungen
Allgemeine Anmerkungen pro Fall gilt eine Selbstbeteiligung von 70 Euro, ausgenommen sind Flug-und Gepäckverspätung und Reiseunfälle

Beachten Sie bitte, dass sich Versicherungsbedingungen in der Zwischenzeit geändert haben können. Überprüfen Sie bitte vor Abschluss die aktuellen Versicherungsbedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
ICS Visa World Card
Dauerhaft ohne Jahresgebühr
Gebührenfrei im Ausland Bargeld abheben
Ohne Kontowechsel
Kostenlose Partnerkarte
Jahresgebühr
0,00 €
Bargeld
4 %
Abheben Inland
4 %, mindestens 5,00 €

Abheben in der Eurozone
Bargeldabhebung gebührenfrei

Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
1,85 %

Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
2 %

eff. Sollzins
15,9 %
Kartenname ICS Visa World Card
Kartengesellschaft Visa
Kartentyp Revolving Kreditkarte
Jahresgebühr 0,00 €
eff. Sollzins 15,9 %
Guthabenzins
Schufaprüfung
kontaktlos bezahlen
Apple Pay
Google Pay
Girokonto
Bargeldbezug in Deutschland
Automatengebühr Inland 4 %
Mindestgebühr 5,00 €
Bargeldbezug in der Eurozone
Automatengebühr Eurozone Gebührenfrei
Bargeldbezug EWR nicht in Euro
Automatengebühr EWR nicht im Euro 1,85 %
Mindestgebühr
Bargeldbezug weltweit / ausserhalb EWR
Automatengebühr weltweit / ausserhalb EWR 2 %
Mindestgebühr
Entgelt für den Karteneinsatz
In der Eurozone Gebührenfrei
Fremdwährung innerhalb EWR 1,85 %
Fremdwährung außerhalb EWR 2 %
Limits
Limit Bargeldbezug / Tag 750,00 €
Reiseversicherung
Auslandskrankenversicherung
Reiserücktrittsversicherung
Reiseunfallversicherung
Reisegepäckversicherung
Reiseabbruchversicherung
Verkehrsmittelunfallversicherung
Mietwagen
Mietwagenvollkasko
Mietwagenrechtsschutz
Mietwagenhaftpflicht
Sonstige Versicherung
Einkaufsversicherung
max. 3000 Euro pro Jahr
max. 1500 Euro pro Fall
Selbstbehalt 75 Euro pro Fall
Autoschutzbrief
Handy Versicherung
Weitere Anmerkungen
Allgemeine Anmerkungen Beachten Sie bitte, dass sich Versicherungsbedingungen in der Zwischenzeit geändert haben können. Überprüfen Sie bitte vor Abschluss die aktuellen Versicherungsbedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
N26 Standard Mastercard Debit
Dauerhaft ohne Jahresgebühr
Monatlich 3 kostenlose Bargeldabhebungen In Deutschland
Unlimitierte Gratisabhebungen in der EU
Virtuelle Kreditkarte - die physische Karte wird für 10 € zugestellt
Jahresgebühr
0,00 €
Bargeld
0,00 €
Abheben Inland
3 Abhebungen im Monat kostenlos. Jede weitere Abhebung kostet 2,00 €

Abheben in der Eurozone
Bargeldabhebung gebührenfrei

Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
1,7 %

Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
1,7 %

eff. Sollzins
8,9 %
Kartenname N26 Standard Mastercard Debit
Kartengesellschaft Mastercard
Kartentyp Debit Karte
Jahresgebühr 0,00 €
eff. Sollzins 8,9 %
Guthabenzins
Schufaprüfung
kontaktlos bezahlen
Apple Pay
Google Pay
Girokonto
Haftung 50,00 €
Bargeldbezug in Deutschland
Kostenlose Bargeldabhebungen im Monat 3
Für jede weitere Abhebung entstehende Kosten
Automatengebühr Inland 2,00 €
Mindestgebühr
Allgemein 3 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat
Für jede weitere Abhebung werden 2,00 € berechnet. Gilt nur im Inland.
Bargeldbezug in der Eurozone
Automatengebühr Eurozone Gebührenfrei
Bargeldbezug EWR nicht in Euro
Automatengebühr EWR nicht im Euro 1,7 %
Mindestgebühr
Bargeldbezug weltweit / ausserhalb EWR
Automatengebühr weltweit / ausserhalb EWR 1,7 %
Mindestgebühr
Entgelt für den Karteneinsatz
In der Eurozone Gebührenfrei
Fremdwährung innerhalb EWR Gebührenfrei
Fremdwährung außerhalb EWR Gebührenfrei
Allgemeine Anmerkungen
3 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat
Für jede weitere Abhebung werden 2,00 € berechnet. Gilt nur im Inland.
Limits
Limit Bargeldbezug / Tag 1.000,00 €
Limit Bargeldbezug / Woche 2.500,00 €
Hinweis Bargeldbezug Das Tageslimit i.H.v. 1.000 € gilt in folgenden Ländern:
Österreich, Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Island, Irland, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Spanien, Slowakei, Slowenien, Schweden und der Schweiz.

Das Tageslimit i.H.v. 400 € gilt in Togo, Kongo, Benin, Elfenbeinküste, Kenia, Kamerun, Nigeria, Senegal, Algerien, Zentralafrikanische Republik, Gambia, Ghana, Ruanda, Tunesien und Uganda.

Das Wochenlimit liegt in allen EU Ländern (außer Frankreich und Italien) bei 2.500 €.

Das Wochenlimit liegt in Frankreich bei 1.050 €.

Das Wochenlimit liegt in Italien bei 2.000 €.
Limit Kartenzahlung / Tag 20.000,00 €
Limit Kartenzahlung / Monat 20.000,00 €
Hinweis Kartenzahlung Das Tageslimit gilt neben dem Monatslimit.
Reiseversicherung
Auslandskrankenversicherung
Reiserücktrittsversicherung
Reiseunfallversicherung
Reisegepäckversicherung
Reiseabbruchversicherung
Verkehrsmittelunfallversicherung
Mietwagen
Mietwagenvollkasko
Mietwagenrechtsschutz
Mietwagenhaftpflicht
Sonstige Versicherung
Einkaufsversicherung
Autoschutzbrief
Handy Versicherung
Weitere Anmerkungen
Allgemeine Anmerkungen Beachten Sie bitte, dass sich Versicherungsbedingungen in der Zwischenzeit geändert haben können. Überprüfen Sie bitte vor Abschluss die aktuellen Versicherungsbedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Kostenlose Kreditkarten zu optimalen Konditionen finden

Interessieren Sie sich für eine Kreditkarte ohne Jahresgebühr, müssen Sie sich in der Regel mit einer begrenzten Auswahl zufriedengeben. Dabei ist es wichtig, dass Sie trotzdem mehrere Anbieter miteinander vergleichen und unterschiedliche Karten einander gegenüberstellen. Überlegen Sie sich vor dem Kreditkarten-Vergleich außerdem, welche Eigenschaften das für Sie ideale Produkt mitbringen soll. Sie grenzen auf diese Weise Ihre Auswahl ein und finden eine solche Kreditkarte, die Ihren Anforderungen entspricht. In diesem Beitrag erfahren, worauf Sie bei der Auswahl einer kostenlosen Kreditkarte achten müssen.

Allgemeines zur Kreditkarte ohne Jahresgebühren

Bei einer Kreditkarte, bei der auf eine Jahresgebühr verzichtet wird – häufig auch als kostenlose Kreditkarte bezeichnet – wird auf die monatlichen Gebühren, oder die Gebühren, die einmal pro Jahr anfallen, verzichtet. Dies klingt natürlich erst einmal verlockend. Denn die Jahresgebühr bewegt sich – je nach Anbieter und Finanzprodukt – im zwei- bis dreistelligen Bereich. Sie können sich mit einem solchen Produkt also relativ hohe Ausgaben ersparen. Doch ist bei kostenlosen Kreditkarten trotzdem Vorsicht geboten, denn für manche Leistungen verlangen Banken dennoch Gebühren. Interessenten sollten sich im Vorfeld daher mit sämtlichen Kostenpunkten vertraut machen.

Unterschiedliche Kreditkartenmodelle berücksichtigen

Sehen Sie sich außerdem an, um welches Kartenmodell es sich handelt. Eines der am häufigsten eingesetzten Produkte ist die klassische Kreditkarte, bei der eine monatliche Rückzahlung des abgehobenen Betrags erfolgt. Es gibt aber auch kostenlose Kreditkarten, bei denen der Betrag umgehend vom Kreditkartenkonto abgebucht wird, oder innerhalb weniger Tage fällig ist, bei einer solchen Kreditkarte handelt es sich dann um eine Debitkarte.

Ein Sondermodell stellt in diesem Kontext die Prepaid-Karte dar. Auf diese müssen Sie Geld einzahlen, das Ihnen anschließend als Guthaben zur Verfügung steht. Prepaid Karten erweisen sich vorwiegend dann als praktisch, wenn Sie unkontrollierten Ausgaben entgegenwirken oder sich vor Diebstahl schützen wollen.

Wann sich eine kostenlose Kreditkarte lohnt

kreditkarte weltweit gebührenfrei
Manche Kreditkarten ohne jährliche Gebühren bieten die Möglichkeit weltweit gebührenfrei Bargeld abheben zu können.Foto: Jovanmandic / iStock

Eine kostenlose Kreditkarte ist für Sie vorwiegend dann attraktiv, wenn Sie Ihre Ausgaben für das Finanzprodukt senken wollen. Kostenlose Kreditkarten ersparen Ihnen immerhin bis zu dreistellige Beträge im Jahr. Doch dürfen Sie sich bei der Suche nach einer solchen Karte nicht für die erstbeste Option entscheiden. Machen Sie sich immer mit mehreren Anbietern und deren Kreditkarten vertraut. Stellen Sie im Vorfeld sicher, dass kostenlose Kreditkarten Ihrem Nutzerverhalten gerecht werden. Es können des Weiteren Gebühren in anderen Bereichen anfallen – diese halten sich aber in der Regel in Grenzen. Geht es um die Leistung, ist bei seriösen Anbietern zumeist nicht mit Abstrichen zu rechnen.

Zusatzleistungen bei Kreditkarten ohne Jahresgebühr

Entscheiden Sie sich für eine kostenlose Kreditkarte ohne jährliche Grundgebühr, müssen Sie oftmals auf Zusatzleistungen wie Rabatte oder Versicherungen verzichten. Es handelt sich bei solchen Leistungen zwar um willkommene Boni, allerdings erweisen sich diese für viele User als entbehrlich. Bei den wirklich wichtigen Aspekten – also dem Geld abheben und dem Bezahlen – funktionieren die kostenlosen Kreditkarten genauso gut wie gebührenpflichtige Modelle.

Geht es um die Gebühren der kostenlosen Kreditkarten, ist vorwiegend auf diese Punkte Rücksicht zu nehmen:

Die Gebühr beim Geld abheben

Gebühren für das Abheben fallen immer dann an, wenn Sie mit der Kreditkarte von einem Bankautomaten oder am Bankschalter Geld abheben. Den Preis bestimmt stets die Bank. Es gibt diesbezüglich auch Karten, mit denen Sie weltweit kostenlos Bargeld abheben können.

Die Fremdwährungsgebühr

Diese Gebühr wird oftmals beim Abheben oder Bezahlen in anderen Währungen verlangt. Innerhalb der Eurozone dürfen keine Fremdwährungsgebühren erhoben werden. Fällt eine Fremdwährungsgebühr an, so verlangen Banken in der Regel einen gewissen Prozentsatz des fälligen Geldbetrags.

Santander DKV Visa Card Kreditkarte
Besonders im Urlaub außerhalb der Eurozone können durch Fremdwährungsgebühren unschöne Kosten anfallen.Foto: Jovanmandic / iStock

Das Auslandseinsatzentgelt

Bei einigen Banken entstehen für Sie Mehrkosten, sobald sich der Unternehmenssitz eines Händlers im Ausland befindet und grundsätzlich beim Bezahlen im Ausland mit der Kreditkarte. Diese Kosten erweisen sich für Sie vorwiegend dann als tückisch, wenn Sie Ihren Einkauf online tätigen und dabei nicht mit Gebühren rechnen, weil die Preisangabe in Euro erfolgt. Aus diesem Grund sollten Sie noch vor Vertragsabschluss bei Ihrer Bank nachfragen, ob diese Gebühren nur beim Bezahlen in Fremdwährungen oder auch als Auslandsentgelt erhebt.

Das Währungsumrechnungsentgelt

Bezahlen Sie innerhalb der Europäischen Union in einer anderen Währung als dem Euro, nutzen die Banken den Referenzkurs der EZB für den Wechsel der Währungseinheit. Allerdings können in diesem Fall trotzdem zusätzliche Gebühren anfallen. Einige Institute wenden hier einen festen Prozentsatz an, während andere auf die Differenz zwischen dem Kurs der EZB und dem Kurs der Kreditkarte setzen.

Die Kreditzinsen

Kreditzinsen werden von so gut wie jeder Bank berechnet. Diese Zinsen kommen dann zum Tragen, wenn Sie das Geld, das Ihnen durch den Karteneinsatz geliehen wurde, nicht rechtzeitig zurückzahlen oder wenn Sie Ihr Girokonto überziehen.

Die Höhe der Kreditzinsen hängt aber vom betreffenden Institut ab. Es lohnt sich für Sie aus diesem Grund, einen Kreditkarten-Vergleich durchzuführen.

So beantragen Sie eine kostenlose Kreditkarte ohne jährliche Fixkosten

Mit der Kreditkarte bei Reise- oder Hotelbuchung sparen
Die Beantragung der Kreditkarte ist in wenigen Schritten erledigt.Foto: mangpor_2004 / iStock

Haben Sie sich für eine kostenlose Kreditkarte entschieden, müssen Sie in der Regel keinen großen Aufwand betreiben. Die Beantragung geht schnell und einfach vonstatten – gehen Sie in diesem Fall am besten Schritt für Schritt vor:

Nr 1.: Zuerst geht es immer darum, den passenden Anbieter zu finden. Stellen Sie dazu im Voraus einen Kredit-Vergleich an und nehmen Sie das betreffende Institut genau unter die Lupe.

Nr 2.: Danach begeben Sie sich auf die Webseite der Bank und füllen einen Online-Antrag aus. Sie müssen in diesem Fall mit nur einem Klick auch zustimmen, dass das Institut einen Blick auf die Schufa wirft. Denn der Besitz einer Kreditkarte wird stets in diese Datenbank eingetragen. Und eine Kreditkarte wird in den allermeisten Fällen nur ausgegeben, wenn Sie bei der Antragstellung eine ausreichende Bonität aufweisen.

Nr 3.: Im Zuge des Online-Antrags müssen Sie einige persönliche Angaben machen, wie Adresse, Alter, E-Mail-Adresse, etc.

Nr 4.: Im Anschluss daran, ist die Identität nachzuweisen. Dies ist entweder über das Postident-Verfahren oder das Videoident-Verfahren möglich. Es reicht hierbei in der Regel aus, den Ausweis vorzuzeigen. Das geschieht beim Postident-Verfahren bei einer Filiale der Deutschen Post. Das Video-Ident-Verfahren können Sie bequem von Zuhause aus vornehmen, hierfür wird ein Video-Telefonat mit einem Mitarbeiter der Bank durchgeführt, der Ihren Personalausweis oder Reisepass auf Echtheit überprüft.

Nr 5.: Zu guter Letzt schickt Ihnen die Bank die Kreditkarte und die PIN zu. Bedenken Sie, dass Sie bei einigen Instituten zuerst die App installieren müssen, um die Kreditkarte verwenden zu können. Wollen Sie Mobile Payment wie Apple Pay oder Google Pay nutzen, d. h. Ihre Einkäufe mit dem Mobiltelefon begleichen, kommen Sie um das Herunterladen der entsprechenden Software ebenfalls nicht herum.

Wird Ihr Kreditkartenantrag bewilligt, erhalten Sie Ihre Kreditkarte binnen weniger Tage bis Wochen, das ist je nach Anbieter variabel. Sie müssen sich diesbezüglich also nicht mit allzu langen Wartezeiten herumschlagen.

Auf diese Kosten müssen Sie achten

Verzichtet eine Bank auf die Jahresgebühr, heißt dies nicht, dass bei der Kreditkarte keine Kosten anfallen. Achten Sie unbedingt auf das Kleingedruckte, bevor Sie einen Vertrag unterzeichnen. Auf diese Weise müssen Sie sich später nicht mit unerwarteten Ausgaben herumschlagen.

Krypto-Kreditkarte von Binance
Vermeiden Sie hohe Kosten durch einen Vergleich.

Vorsicht ist in diesem Punkt hauptsächlich bei Premiumkreditkarten wie Gold- und Platinkarten, die als kostenlose Kreditkarten angeboten werden, geboten. Denn obwohl die jährliche Gebühr wegfällt, erwarten die Inhaber dieser Kreditkarten in anderen Bereichen zum Teil hohen Ausgaben.

Prepaid-Kreditkarte als günstige Alternative

Kommen Sie als Kunde für eine kostenlose Kreditkarte nicht infrage, sollten Sie sich mit der erwähnten Prepaid-Karte vertraut machen. Mit dieser Kreditkarte können Sie nicht ins Minus geraten, da eine Prepaid-Kreditkarte zunächst mit Guthaben von Ihrem Girokonto aufgeladen werden muss, bevor sie als Zahlungsmittel eingesetzt werden kann.

Somit werden diese Prepaid-Kreditkarten Ihnen auch bei einem schlechten Schufa-Score oder mit geringem Einkommen gewährt. Doch selbst bei Prepaid-Produkten können Gebühren anfallen. Zum Teil setzen einige Anbieter die Kosten für Prepaid-Karten sogar vergleichsweise hoch an.

Aus diesem Grund sollten Sie im Vorfeld stets einen Produktvergleich durchführen. Damit sparen Sie nicht nur Geld, sondern Sie stellen außerdem sicher, dass Sie an ein Kartenmodell geraten, das Ihrem Nutzerverhalten entspricht.

Ausgaben im Blick behalten dank Prepaid-Kreditkarte

Prepaid-Kreditkarten eignen sich jedoch nicht nur für Menschen, die eine schlechte Bonität aufweisen, sondern für alle, die stets die volle Kostenkontrolle behalten möchten. Denn durch die Nutzung einer EC-Karte oder Kreditkarte für Bezahlungen verliert man schnell den Überblick, über die ausgegebene Summe. Nutzen Sie eine Prepaid-Karte, haben Sie den Vorteil, dass Sie grundsätzlich nur ausgeben können, was Sie zuvor auf die Karte geladen haben. Damit behalten Sie Ihre Ausgaben deutlich besser im Blick.

Die besten kostenlosen Kreditkarten

Kreditkarten ohne Girokonto

kreditkarte kostenlos jahresgebühr
Mit einer revolvierenden Kreditkarte können Sie Ihre Schulden flexibel zurückzahlen.Foto: tommaso79 / iStock

Handelt es sich um kostenlose Kreditkarten ohne Girokonto, ist zumeist von Revolving-Cards die Rede. Bei einer revolving Card muss das Geld nicht sofort mit der nächsten Monatsrechnung bezahlt werden, sondern Sie können eine flexible Rückzahlung nutzen. Der Anbieter verlangt in diesem Fall nur eine Mindestrückzahlung von beispielsweise 50 Euro. Diese Finanzprodukte gewähren Ihnen also ein hohes Maß an finanzieller Flexibilität. Allerdings bergen sie auch die Gefahr, dass Sie sich mit ihnen verschulden – folgende Anbieter erweisen sich als gute Wahl, wenn es um Kreditkarten ohne Jahresgebühr und Girokonto geht:

Die Hanseatic Bank Genialcard

Bei dieser Kreditkarte fallen weder beim Abheben noch beim Bezahlen Gebühren an. Auch die Karte selbst ist kostenfrei. Es ist auch kein Girokonto bei Hanseatic erforderlich, um das Produkt zu erhalten. Also Vorteil erweist sich die Tatsache, dass Sie mit der Karte weltweit kostenlos Bargeld abheben können. Allerdings ist es nicht möglich, das Kartenkonto im Plus zu führen – dafür lässt sich aber das automatische Abbuchen des offenen Betrags veranlassen.

Die Barclays Visa Card

Auch bei der Barclays Visa-Karte ersparen Sie sich die Jahresgebühr. Es muss kein Girokonto bei Barclays eröffnet werden. Sie können mit diesem Finanzprodukt weltweit kostenlos Bargeld abheben. Auch bei diesem Modell lässt sich das automatische Abbuchen des gesamten Betrags veranlassen. Von der Teilzahlung ist eher abzuraten, da hier hohe Zinsen von 18,38 % jährlich anfallen.

Kreditkarten mit Reiserabatt

Revolut Card

kostenlose Kreditkarte ohne jährliche Gebühr
Einige Kreditkarte bieten Reise-Versicherungen.Foto: HAKINMHAN / iStock

Bei der Revolut Card handelt es sich um die optimale Reise-Kreditkarte. Eine fixe Jahresgebühr entfällt bei dieser Kreditkarte. Eine Summe von bis zu 200 Euro im Monat können Sie mit dieser Karte weltweit kostenlos abheben. Überweisungen in bis zu 30 Ländern können Sie zu einem vorteilhaften Wechselkurs tätigen. Mit einer Fremdwährungsgebühr müssen Sie sich bei dieser Kreditkarte ebenfalls nicht herumschlagen. Auf eine Schufa-Prüfung verzichtet Revolut übrigens.

awa7 VISA

Mit der awa7 VISA erhalten Sie auf Urlaubsbuchungen bis zu 5 % Rabatt. Es fallen außerdem keine Fremdwährungsgebühren an, wobei auch kein Mindestumsatz erforderlich ist. Für jeden Neukunden pflanzt die Bank zehn Bäume – dadurch ist das Produkt auch für umweltbewusste Nutzer die richtige Wahl. Bargeldabhebungen sind mit der awa7 weltweit kostenlos, wodurch Sie sich auf Reisen unnötige Mehrkosten ersparen können.

Santander BestCard Basic

Es handelt sich bei diesem Produkt ebenfalls um eine dauerhaft kostenlose Kreditkarte. Mit dieser können Sie sowohl im In- als auch im Ausland kostenlos Geld abheben und bezahlen. Die Gebühren fallen in diesem Fall äußerst gering aus. Auf Tankumsätze erhalten Sie mit der Karte einen Rabatt von 1 %.

Kreditkarten mit Zusatzleistungen (Versicherungen)

TF Mastercard Gold

kostenlose kreditkarte ohne jährliche Gebühren
Bei manchen Kreditkarten ist ein kostenloses Girokonto inklusive, andere Kreditkarten können an ein bereits bestehendes Konto gekoppelt werden.Foto: Vadym Pastukh / iStock

Bei der Kreditkarte ersparen Sie sich dauerhaft die Jahresgebühr. Bei dieser Kreditkarte ist es nicht notwendig, ein Konto extra abzuschließen. Der offene Betrag lässt sich per Überweisung manuell ausgleichen. Gleichen Sie Ihre Zahlungen nicht rechtzeitig aus, wird ein Zins von 19,39 % fällig. Da es sich bei diesem Produkt um eine Mastercard Gold handelt, ist ein Versicherungsschutz inkludiert.

Gebührenfrei Mastercard GOLD

Auch hierbei handelt es sich um ein Produkt, mit dem Sie in den Genuss eines von Reiseversicherungen kommen. Dies ist ein besonderer Vorteil für alle, die viel auf Reisen sind. Allerdings ist die Abhebung bei diesem Produkt der Advanzia-Bank nicht kostenlos. Die zusätzliche Eröffnung eines Kontos ist bei diesem Institut aber nicht notwendig.

Fazit – die besten kostenlosen Kreditkarten durch einen Vergleich finden

jahresgebühr kreditkarte
Die passende Kreditkarte finden Sie in vielen Fällen im Kreditkarten-VergleichFoto: Szepy / iStock

Kreditkarten ohne Jahresgebühr stehen Ihnen heute in vielfältigen Ausführungen zur Verfügung. Dabei können Sie als Laie schon einmal leicht den Überblick verlieren. Lassen Sie sich aber trotzdem nicht zu einer vorschnellen Entscheidung hinreißen. Überlegen Sie sich am besten schon im Voraus, welche Eigenschaften Ihnen bei einer Kreditkarte wichtig sind und auf welche Aspekte Sie verzichten können. Auf diese Weise ist es Ihnen möglich, Ihre Bewertung zu differenzieren. Achten Sie auf versteckte Gebühren, da diese Ihre jährlichen Ausgaben in die Höhe schnellen lassen.

Führen Sie des Weiteren einen Anbietervergleich durch. So verschaffen Sie sich einen Überblick über das Angebot und können verschiedene Unternehmen und deren Finanzprodukte einander gegenüberstellen. Sie finden so in absehbarer Zeit eine Kreditkarte, die Ihren Vorstellungen gerecht wird.

Häufige Fragen zur Kreditkarte ohne Jahresgebühren

Kostenlose Kreditkarten eignen sich im Wesentlichen für alle, die von einer Kreditkarte keine Zusatzleistungen wie Versicherungen oder Bonusprogramme erwarten. Denn solche Leistungen in einem guten Umfang können nur Kreditkarten bieten, für die eine Jahresgebühr berechnet wird.

Nein. Bei einer Kreditkarte, bei der auf die Jahresgebühr verzichtet wird, können dennoch Kosten für den Karteneinsatz anfallen. Ob diese generell beim Bezahlen und Bargeld abheben im In- und Ausland berechnet werden, oder nur in bestimmten Fällen (bspw. nur im Ausland oder nur bei Bargeldabhebungen), ist von Kreditkarte zu Kreditkarte unterschiedlich.

Ja. Grundsätzlich fragen alle Kreditgeber zunächst einmal die Bonität des Antragstellers ab, das ist auch bei ostenlosen Kreditkarten ohne feste Gebühr der Fall, da auch hier ein Kreditrahmen eingeräumt wird. Die einzige Ausnahme stellen Prepaid-Kreditkarten und manche Debit-Kreditkarten dar, da hier kein Kredit gegeben wird, sondern nur Guthaben ausgegeben werden kann, das sich auf der Kreditkarte oder dem dazugehörigen Konto befindet.

Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Kreditkarten, bei denen die herausgebende Bank auf eine Jahresgebühr verzichtet, sind nicht per se komplett kostenlose Kreditkarten. Für Transaktionen, Bargeldabhebungen, etc. werden bei den allermeisten Kreditkarten dennoch Gebühren erhoben. Es gibt aber auch kostenlose Kreditkarten, mit denen auch das Abheben von Bargeld kostenfrei möglich ist, zum Teil sogar weltweit.

Diese Seiten könnten sie auch interessieren

Über die Autorin
Lisa Hofmann
Lisa Hofmann hat im Oktober 2020 ihren Bachelor of Arts in British American Studies mit Nebenfach Verwaltungswissenschaft erhalten und ist seit November 2020 Teil der qmedia-Redaktion. Im Oktober 2021 begann sie zusätzlich ein Masterstudium an der Universität zu Köln.