Postbank Prepaid Kreditkarte: Konditionen und Leistungen im Überblick

Es ist eine Kreditkarte ohne Schufa-Abfrage, die dadurch auch Personen mit negativer Schufa (auch insolvente Personen) sowie Jugendliche erhalten können. Trotz dieser Großzügigkeit bietet die Postbank Visa Card Prepaid einen umfangreichen Service wie etwa eine Notfallersatzkarte und Notfallbargeld in 24 bis 48 Stunden, die kostenlose Aufladung per Überweisung ohne Limit und sogar Rabatte bei Vergölst und Urlaubsplus.
Das herausgebende Institut der Postbank Visa Card Prepaid ist die Postbank selbst. Die Kreditkarte gehört zum Visa-Kartensystem und ist vom Typ eine Prepaid Kreditkarte, das heißt, die Karte muss vor der Nutzung mit einem Guthaben aufgeladen werden. Für die Aufladung gibt es grundsätzlich kein Limit.
Die Jahresgebühr beträgt 29 Euro, das ist für eine Prepaidkarte nicht sehr hoch. Diese Gebühr entfällt im ersten Jahr, wenn der Antragsteller gleichzeitig ein Girokonto plus bei der Postbank einrichtet. Für die Nutzung der Kreditkarte ist dessen Einrichtung allerdings nicht zwingend. Eine Partnerkarte können Inhaber für 15 Euro jährlich erhalten.
Einen Guthaben- oder Sollzins sowie flexible Rückzahlungen gibt es dafür nicht, weil diese Kreditkarte keinen echten Kredit gewährt. Inhaber können stets nur das vorab aufgeladene Guthaben verbrauchen. Kontaktloses Bezahlen ist mit der Postbank Visa-Karte Prepaid nicht möglich. Das Limit für Barauszahlungen beträgt 500 Euro pro Tag und 1.500 Euro in der Woche.
Gebühren und Kosten der Prepaid Visa Karte
Die Jahresgebühr für die Guthaben-Kreditkarte liegt bei 29 Euro. Bargeldloses Bezahlen ist mit der Karte innerhalb des Euro-Raums kostenfrei möglich. Außerhalb der Euro-Zone entsteht eine Fremdwährungsgebühr von 1,85 %.
Wenn Sie mit der Prepaid-Karte Bargeld abheben, werden 2,5 % (am Schalter einer Filiale der Postbank 3 %) berechnet, grundsätzlich jedoch mindestens 5 Euro fällig.
Einkaufsversicherung inklusive
Versicherungen der N26 Business Standard |
---|
Auslandskrankenversicherung
|
Autoschutzbrief
|
Einkaufsversicherung
|
Handy Versicherung
|
Mietwagenhaftpflicht
|
Mietwagenrechtsschutz
|
Mietwagen-Vollkaskoversicherung
|
Reiseabbruchversicherung
|
Reisegepäckversicherung
|
Reiserücktrittsversicherung
|
Reiseunfallversicherung
|
Verkehrsmittelunfallversicherung
|
Die AWP P&C S.A. sichert Einkäufe mit der Postbank Visa Card Prepaid für 30 Tage gegen Schäden durch Unfälle, Raub oder Diebstahl bis 1.000 Euro pro Produkt, 2.500 Euro pro Einkauf und 10.000 Euro jährlich ab. Dieses Versicherungsunternehmen aus Aschheim ist für Schadensmeldungen wir folgt zu erreichen:
- Telefon: 089 62424-540
- Fax: 089 62424-541
- E-Mail: [email protected]
Besondere Leistung einer Prepaid-Kreditkarte
Das Angebot einer kostenlosen Einkaufsversicherung gibt es bei Prepaid-Kreditkarten ansonsten nur selten. Bei der Postbank Visa Karte Prepaid gilt die Versicherung schon ab einem Warenwert von 50 Euro und bietet dann einen Rundumschutz. Dieser funktioniert ohne Selbstbeteiligung und erstreckt sich über die Dauer der Kreditkartengültigkeit.
Schäden sind an den oben genannten Versicherungspartner unter Vorlage der Originalrechnung und des Kreditkartenzahlungsbeleges zu melden. Für Straftaten ist die polizeiliche Anzeigebestätigung nachzuweisen. Bei Unfällen wird ein Kostenvoranschlag für einen eventuellen Reparaturversuch angefordert. Es gibt Schäden, die sich nicht reparieren lassen, der Verkäufer sollte das dann bestätigen.
Bonusleistungen
Bonusleistungen der N26 Business Standard |
---|
Cashback
|
Hotelrabatt
|
Reiserabatt
|
Mietwagenrabatt
|
Tankrabatt
|
Bonuspunkte
|
Kunden erhalten, wie auch mit allen anderen Postbank Kreditkarten, mit der Postbank Prepaid Visa Card 10 % Rabatt auf Reifen des Partners Vergölst und 5 % Erstattung auf Reisebuchungen bei der Urlaubsplus GmbH.
Diese bietet günstige Pauschalreisen, Kreuzfahrten, Ferienwohnungen, Flüge, Mietwagen und auch sonst alles, was zum Reisen gehört.
Ihre Pauschalreisen führen in die ganze Welt, Erlebnisreisen können sich die Kunden selbst zusammenstellen. Hinzu kommen als Bonus bei der Postbank Prepaid-Kreditkarte zehn kostenlose WirtschaftsWoche-Ausgaben.
Alternativen zur Postbank Prepaid-Kreditkarte

Abheben in der Eurozone
Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
Kartenname | VIABUY Prepaid Mastercard |
Kartengesellschaft | Mastercard |
Kartentyp | Prepaid Kreditkarte |
Jahresgebühr | 19,90 € |
eff. Sollzins | |
Guthabenzins | |
Schufaprüfung | |
kontaktlos bezahlen | |
Apple Pay | |
Google Pay | |
Girokonto | |
Haftung | 50,00 € |
Automatengebühr Inland | Gebührenfrei |
Automatengebühr Eurozone | |
Mindestgebühr | 5,00 € |
Mindestgebühr | 5,00 € |
Mindestgebühr | 5,00 € |
In der Eurozone | Gebührenfrei |
Fremdwährung innerhalb EWR | 2,75 % |
Fremdwährung außerhalb EWR | 2,75 % |
Limit Bargeldbezug / Tag | 2.400,00 € |
Auslandskrankenversicherung | |
Reiserücktrittsversicherung | |
Reiseunfallversicherung | |
Reisegepäckversicherung | |
Reiseabbruchversicherung | |
Verkehrsmittelunfallversicherung |
Mietwagenvollkasko | |
Mietwagenrechtsschutz | |
Mietwagenhaftpflicht |
Einkaufsversicherung | |
Autoschutzbrief | |
Handy Versicherung |
Allgemeine Anmerkungen | Beachten Sie bitte, dass sich Versicherungsbedingungen in der Zwischenzeit geändert haben können. Überprüfen Sie bitte vor Abschluss die aktuellen Versicherungsbedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. |
Besonderheiten der Guthaben-Kreditkarte
Auch wenn es sich um eine Prepaid Kreditkarte handelt, bringt die Prepaid-Karte der Postbank doch alle Sicherheitsmerkmale echter Kreditkarten wie Hochprägung, CVC-Code, Sicherheitschip und Verified by Visa mit.
Die Kreditkarte kann ohne Aufladelimit genutzt werden – Kunden können so viel Geld auf ihr Kartenkonto überweisen, wie sie möchten. Das macht sie zum idealen Reisebegleiter überall in der Welt. Auch eine Notfallersatzkarte und Notfallbargeld können gegen eine Gebühr beantragt werden, beides erhalten die Inhaber nach spätestens 24 bis 48 Stunden.
Finanzassistent-App
Zu der Kreditkarte können die Kunden außerdem verschiedene TAN-Systeme und die Finanzassistent-App der Postbank nutzen. Diese funktioniert einfach und intelligent sowie sogar per Sprachsteuerung. Sie eignet sich für Android- und iOS-Geräte und bietet einen Überblick über das Karten- und das Girokonto. Selbst Überweisungen lassen sich mobil per Spracheingabe und mit Fingerabdrucksicherung durchführen.
Die Funktion Bargeldsuche listet Geldautomaten in der Nähe auf, es sind Geldanforderungen per E-Mail, Terminüberweisungen und Daueraufträge möglich. Die App steht für Android bei Google Play und für iOS bei iTunes zur Verfügung. Für die Einrichtung gibt es eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Kreditkarte für Jugendliche
Mit einer Einverständniserklärung ihrer Eltern ist die Kreditkarte auch für Jugendliche ab 14 Jahren erhältlich. So von den Vorteilen einer Kreditkarte profitieren.
Ein weiterer großer Vorteil der Kreditkarte ist, dass die Postbank auf eine Schufa-Prüfung verzichtet, da kein Kredit genutzt werden kann und eine Verschuldung daher mit der Kreditkarte nicht möglich ist. So haben Sie zum einen immer die volle Kostenkontrolle und zum anderen kann die Prepaid-Karte daher auch von Menschen genutzt werden, die aufgrund einer schlechten Bonität keine klassische Kreditkarte beantragen können.
Die Akzeptanz der Prepaid-Kreditkarte ist gleichermaßen hoch, wie bei einer normalen Kreditkarte. Lediglich bei Mietwagen- oder Hotelbuchungen kann es mit einer Prepaid-Kreditkarte zu Schwierigkeiten kommen, daher ist es sinnvoll, sich im Voraus zu erkundigen, ob eine solche Kreditkarte akzeptiert wird.
Fazit
Die Postbank Prepaid Visa Card bietet bemerkenswert viele Vorzüge, Rabatte und Funktionen für eine Prepaid Kreditkarte und ist dabei doch preiswert zu haben. Dadurch zählen wir die Postbank Prepaid-Kreditkarte definitiv zu den derzeit besten Angeboten unter allen Prepaid-Kreditkarten aus Deutschland. Ihre Transaktionskosten entsprechen denen der anderen Postbank Kreditkarten. Unser Fazit zur Postbank Prepaid Visa Card lautet ganz klar: empfehlenswert!
Falls Sie eine Kreditkarte mit richtigem Kredit suchen, könnten hingegen etwa diese Kreditkarten der Postbank interessant für Sie sein:
- Postbank MasterCard
- Postbank Visa Card
- Postbank Visa Card GOLD
- Postbank Visa Card PLATINUM
- Postbank VISA Shopping Card
Einen Überblick über alle Kreditkarten der Postbank erhalten Sie hier.
Häufige Fragen zur Prepaid-Kreditkarte der Postbank
Die Prepaid Visa Kreditkarte der Postbank erhalten Sie für 29 Euro jährlich. Diese Gebühr entfällt jedoch, wenn Sie zeitgleich ein Postbank Giro plus-Konto eröffnen. Eine Zusatzkarte kostet 15 Euro p.a. Relativ teuer ist es, wenn Sie mit der Kreditkarte Bargeld abheben, am Bankschalter fällt für jede Abhebung eine Gebühr von 3% an, mindestens jedoch fünf Euro. Am Geldautomaten beträgt die Gebühr 2,5%. Der Karteneinsatz im EU Ausland ist mit einer Fremdwährungsgebühr über 1,85% verbunden.
Bei Kreditkarten unterscheidet man zwischen sogenannten Charge Cards und den Prepaid Karten. Charge Cards gewähren ein Limit, welches man ausschöpfen kann. Am Ende des Monats wird der Betrag dann in Rechnung gestellt, wobei manche Kreditkarten auch flexible Zahlungsziele haben. Bei Prepaid Karten ist das anders – es muss im Voraus ein Guthaben aufgeladen werden, über das dann verfügt werden kann.
Die Karte ist bedingt zum Reisen geeignet. Erstens muss darauf geachtet werden, dass immer genügend Guthaben verfügbar ist. Zweitens ist das Reisen im EU-Ausland durch die Fremdwährungsgebühr von 1,85% mit Zusatzkosten verbunden. Wenn Sie in der EU reisen, kann die Karte gut genutzt werden, allerdings sollten Sie auf häufiges Bargeld abheben verzichten, da auch diese jedes Mal mindestens fünf Euro berechnet werden.