Kreditkarte auf Guthabenbasis: Alle Details im Überblick
Kreditkarten auf Guthabenbasis sind zunächst einmal erstmal gewöhnliche Kreditkarten. Sie lassen sich im normalen Leben oder auf Reisen wie jede andere Kreditkarte zum Bezahlen einsetzen. Auch Bargeld am Automaten lässt sich damit abheben. Und selbst für das kontaktlose Bezahlen lässt sich eine Prepaid Kreditkarte einsetzen. Einige der Kreditkarten beinhalten noch zusätzliche Angebote, wie etwa Versicherungen und andere Vorteile auf der Reise.
von Charlotte Ruzanski

 

Der große Unterschied zu einer klassischen Kreditkarte liegt bei einer Kreditkarte auf Guthabenbasis darin, dass sich eine Prepaid Kreditkarte ausschließlich auf der Basis von einem Guthaben führen lässt. Deswegen bieten sie im Unterschied zu einer klassischen Kreditkarte keinen Kreditrahmen. Bei einer Prepaid-Kreditkarte können Sie nur das Geld ausgeben, das Sie vorher als Guthaben aufgeladen haben.

PAYBACK Visa Guthabenbasis
1,9
Gut
  • Gutes Bonussystem
  • Kostenloser Bargeldbezug innerhalb des Euro-Raums
  • Ohne Schufa-Prüfung
  • Keine Versicherung
Bargeldbezug
0 €
Abheben Inland
Gebührenfrei, am Schalter 3 %, mindestens 5,- €

Abheben in der Eurozone
Gebührenfrei, am Schalter 3 %, mindestens 5,- €

Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
Gebührenfrei, am Schalter 3 %, mindestens 5,- €

Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
Gebührenfrei, am Schalter 3 %, mindestens 5,- €
Sollzinsen p.a.
0 %
Jahresgebühr
0,00 €
29,00 € ab 2. Jahr
Black & Whitecard Prepaid Mastercard
2,2
Gut
  • Prepaid Kreditkarte mit Hochprägung
  • Ohne Schufa-Abfrage und Bonitätsprüfung
  • kein Bankkonto erforderlich
  • einmalige Ausstellungsgebühr i.H.v. 89,90 Euro
Bargeldbezug
4,99 €
Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
4,99€ zzgl. 2,49 % Fremdwährungsgebühr

Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
4,99€ zzgl. 2,49 % Fremdwährungsgebühr
Sollzinsen p.a.
0 %
Jahresgebühr
0,00 €
Viabuy Prepaid Mastercard
2,2
Gut
  • Prepaid Kreditkarte mit Hochprägung
  • Ohne Schufa-Abfrage und Bonitätsprüfung
  • kein Bankkonto erforderlich
  • einmalige Ausstellungsgebühr i.H.v. 69,90 Euro
Bargeldbezug
5,00 €
Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
5,00 € zzgl. 2,75 % Fremdwährungsgebühr

Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
5,00 € zzgl. 2,75 % Fremdwährungsgebühr
Sollzinsen p.a.
0 %
Jahresgebühr
0,00 €
Postbank Visa Card Prepaid
2,2
Gut
  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr für Inhaber eines Postbank Giro extra plus-Kontos
  • Inklusive Einkaufsversicherung
  • Keine Schufaprüfung
  • Viele Vergünstigungen bei Postbank-Partnern
  • Teure Bargeldabhebung im Inland
Bargeldbezug
2,5 %
Abheben Inland
2,5 % am Automaten, mindestens 5,- €
3 % am Schalter, mindestens 5,- €

Abheben in der Eurozone
2,5 % am Automaten, mindestens 5,- €
3 % am Schalter, mindestens 5,- €

Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
2,5 % am Automaten, mindestens 5,- €
3 % am Schalter, mindestens 5,- €

Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
2,5 % am Automaten, mindestens 5,- €
3 % am Schalter, mindestens 5,- €
Sollzinsen p.a.
0 %
Jahresgebühr
29,00 €
netbank Prepaid
2,4
Gut
  • Kostenlose Kartenaufladung
  • Bargeldabhebung weltweit
  • Günstige Jahresgebühr
  • Motiv wählbar (einmalige Gebühr von 2,50 €)
Bargeldbezug
3,50 €
Sollzinsen p.a.
0 %
Jahresgebühr
19,00 €
Targobank Prepaid-Karte
3,1
Befriedigend
  • Für Personen unter 18 Jahren 0,99 € im Monat
  • Motiv wählbar (einmalig 7,50 €)
  • Günstige Jahresgebühr
  • Nur mit Girokonto möglich
  • Teure Bargeldabhebung
Bargeldbezug
0 €
Abheben in der Eurozone
3,5 % mindestens 5,95 €
in Spanien gebührenfrei

Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
3,5 % mindestens 5,95 €
zzgl. 1,85 % Fremdwährungsgebühr

Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
3,5 % mindestens 5,95 €
zzgl. 1,85 % Fremdwährungsgebühr
Sollzinsen p.a.
n.v.
Jahresgebühr
30,00 €

Ihre Prepaid Karte können Sie auf unterschiedliche Art mit Guthaben aufladen:

  • Mittels Überweisung von einem Girokonto aus
  • Durch eine Bargeldeinzahlung in einer Filiale des Kartenanbieters
  • Durch eine regelmäßige Aufladung per Dauerauftrag
  • Mit einer Sofort-Überweisung per Giropay,
  • Durch Gutschrift bzw. Aufladebon

Welche Optionen es für die Aufladung der Prepaid Kreditkarte eines Anbieters tatsächlich gibt, hängt von den Bedingungen des jeweiligen Angebots ab. Eine Kreditkarte, bei der die Aufladung per PayPal funktioniert, gibt es derzeit nicht auf dem Markt.

Die besten Prepaid-Kreditkarten

Die Guthaben-Kreditkarte von Payback

PAYBACK Visa Guthabenbasis
1,9
Gut
  • Gutes Bonussystem
  • Kostenloser Bargeldbezug innerhalb des Euro-Raums
  • Ohne Schufa-Prüfung
  • Keine Versicherung
Bargeldbezug
0 €
Abheben Inland
Gebührenfrei, am Schalter 3 %, mindestens 5,- €

Abheben in der Eurozone
Gebührenfrei, am Schalter 3 %, mindestens 5,- €

Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
Gebührenfrei, am Schalter 3 %, mindestens 5,- €

Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
Gebührenfrei, am Schalter 3 %, mindestens 5,- €
Sollzinsen p.a.
0 %
Jahresgebühr
0,00 €
29,00 € ab 2. Jahr

Die Payback-Prepaid-Kreditkarte ist vor allem für Payback-Fans attraktiv. Mit dieser Karte kann man mit jedem Einkauf Punkte sammeln, auch wenn das Geschäft kein Partner von Payback ist. Ein weiterer Vorteil ist die Tatsache, dass die gesammelten Punkte – anders als bei der normalen Payback-Sammelkarte – nicht verfallen können.

Nuri – Visa-Karte

Nuri Debitkarte
2,1
Gut
  • Banking und Krypto-Wallets in einem Konto
  • Integriertes 24/7 Krypto-Trading
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben
  • Nur mit Girokonto möglich
Bargeldbezug
0 €
Sollzinsen p.a.
0 %
Jahresgebühr
0,00 €

Nuri war früher: Bitwala. Zum kostenlosen Girokonto bietet Nuri Ihnen eine Debit-Kreditkarte von Visa an. Auch für diese müssen Sie nichts bezahlen. Weltweit kann man kostenlos Bargeld abheben, gleich in welcher Währung. Beim Bezahlen entfällt ebenfalls die Fremdwährungsgebühr.

Prepaid Kreditkarte der netbank

netbank Prepaid
2,4
Gut
  • Kostenlose Kartenaufladung
  • Bargeldabhebung weltweit
  • Günstige Jahresgebühr
  • Motiv wählbar (einmalige Gebühr von 2,50 €)
Bargeldbezug
3,50 €
Sollzinsen p.a.
0 %
Jahresgebühr
19,00 €

Die Prepaid-Kreditkarte der netbank zeichnet sich durch ihr unkompliziertes Online-Banking aus. Aufgeladen werden kann die Karte ohne ein festes Limit. Zur Kreditkarte gehört ein Online-Konto, über das die Verwaltung der Prepaid-Karte ganz einfach möglich ist. Nutzen Jugendliche die Kreditkarte ist die optional aktivierbare Jugendschutzfunktion besonders attraktiv.

Kosten und Gebühren

Eine Prepaid Kreditkarte können Sie sowohl mit oder ohne eine feste Jahresgebühr erhalten. Es gibt auch Anbieter von Karten, die eine Ausgabegebühr verlangen. Neben diesen auf den ersten Blick erkennbaren Kosten und Gebühren gibt es aber noch andere, die sich erst beim Gebrauch der Karten zeigen. Aus diesem Grund lassen sich die vielen verschiedenen Angebote nur sehr schwer untereinander vergleichen.

Bargeldgebühr

Wenn Sie im In- oder im Ausland m Automaten Bargeld abheben, wird diese Gebühr fällig. Das gilt auch wenn Sie am Schalter Bargeld abheben. Bei einigen der Prepaid-Karten liegt diese Gebühr sehr hoch. Zahlen Sie dann lieber mit der Karte, statt mit Bargeld.

Fremdwährungsgebühr

Diese Gebühr fällt beim Zahlen oder Geld ziehen in einer anderen Währung als Euro an. Berechnet wird sie meist in Prozent des fälligen Betrags.

Transaktionsgebühren

Transaktionsgebühren fallen an, wenn man die Kreditkarte zur Zahlung nutzt. Das kann im Geschäft sein, aber auch beim  Online-Shopping. Achtung: Die Transaktionsgebühr kann selbst beim Zahlen in Deutschland anfallen.

Aufladegebühren

Eine Prepaid Kreditkarte müssen Sie vor der Nutzung mit ausreichend Guthaben aufladen. Das ist nicht immer kostenlos. Die Gebühr hängt häufig davon ab, auf welchem Wege Sie Geld aufladen.

Inaktivitätsgebühr

Wenn Sie Ihre Karte nicht oft genug einsetzen, wollen einige Anbieter dafür ebenfalls Gebühren.

Vor- und Nachteile der Kreditkarten mit Guthaben

Vorteile
  • Sie haben immer die volle Kostenkontrolle, da mit der Kreditkarte nur das ausgegeben werden kann, was Sie zuvor als Guthaben auf die Karte aufgeladen haben. Eine Verschuldung mit der Kreditkarte ist daher nicht möglich.
  • Da eine Kreditkarte auf Guthabenbasis keine Verschuldung zulässt, ist sie als Möglichkeit zum Bezahlen auch für Jugendliche geeignet. So lässt sich in einem sicheren Rahmen ein guter Umgang mit Geld lernen.
  • Bei Diebstahl oder Verlust der Kreditkarte mit Guthaben ist höchstens der zuvor aufgeladene Betrag weg. Diese Summe kann allerdings ebenfalls sehr hoch sein. Deshalb müssen Sie hier besonders vorsichtig sein. Haben Sie fahrlässig gehandelt, hilft Ihnen die Bank nicht weiter. Können Sie aber das Gegenteil beweisen, erstattet Ihnen der Emittent in der Regel sogar den fehlenden Betrag.
  • Da Prepaid-Kreditkarten keinen Kreditrahmen bieten wird bei den meisten dieser Karten auch keine Schufa-Abfrage vorgenommen. So eignen sich die Karten besonders gut für Menschen mit schlechter Bonität.

Nachteile
  • Bei den Kreditkarten mit Guthaben schränken Anbieter meist ein, wieviel Geld Sie pro Tag in Geschäften oder bei Dienstleistern ausgeben oder am Geldautomaten abheben können. Oft sind diese Grenzen bei den Prepaid Karten niedriger als bei normalen Kreditkarten.
  • Komplizierte Gebühren sind ebenfalls ein Nachteil der Prepaid-Kreditkarten. Es gibt bei vielen Anbietern die gewohnten Gebühren für das Abheben von Geld oder das Bezahlen. Dazu kommen aber oft noch weitere Gebühren, mit denen Sie oft vielleicht gar rechnen, etwa für das Aufladen der Kreditkarte oder wenn Sie die Karte längere Zeit nicht nutzen.
  • Prepaid Karten sind immer nur reine Guthabenkarten. Sie bieten keinen Kreditrahmen. Das sorgt für mehr Kostenkontrolle, sorgt beim Einsatz der Karte allerdings für mangelnde Flexibilität. Ohne das Guthaben können Sie die Karte nicht nutzen. Darüber hinaus müssen Sie immer Geld von Ihrem Girokonto auf die Karte laden, bevor Sie damit bezahlen können. Bei einigen Anbietern kann die Summe zum Aufladen begrenzt sein.

Welche Kreditkarte ist die passende?

Ob Guthaben-Kreditkarte, die Charge- oder Debit-Kreditkarten oder Kreditkarten mit einem Kreditrahmen: Wenn Sie auf der Suche nach der besten Kreditkarte sind, müssen Sie unterschiedliche Faktoren berücksichtigen. Nicht jedes der angebotenen Modelle ist für die gleichen Verwendungszwecke geeignet. Auch die Konditionen wie etwa die Gebühren, und die Akzeptanz der Kreditkartenherausgebers (Visa, Mastercard, American Express) spielen eine ausschlaggebende Rolle. Prämien zum Beispiel sind eine sehr gute Möglichkeit, eine Kreditkarte in ihren Vorteilen zu erweitern.

Manche Kreditkartenanbieter bieten Prämien, um auf diese Weise die Vorteile einer Kreditkarte zu erweitern. Diese Prämien werden ausgezahlt, wenn Sie als Kunde die Kreditkarte beantragen oder über einen gewissen Zeitraum nutzen. Bei einigen Kreditkarten sind die Prämien auch an die Eröffnung eines Girokontos bei der herausgebenden Bank gebunden. Übliche Prämien sind Startguthaben in unterschiedlicher Höhe.

Welche Arten einer Prämie werden Kunden geboten?

Die Prämien bei Kreditkarten gibt es in vielen unterschiedlichen Formen.

  • Kreditkarten mit Willkommensbonus bzw. Startguthaben
  • Prämien beim Einkaufen, wie etwa Cashback oder das Sammeln von Punkten
  • Rabatte sowie Preisvorteile
  • Flugmeilen oder Bonuspunkte

Bonus

Eine typische Prämie ist ein Willkommensbonus etwa etwa in Höhe von 50 Euro. Mögliche Prämien sind auch Cashback, das auf Kartenumsätze gezahlt wird. Auch Rabatte für Ihren ersten Einkauf mit der betreffenden Kreditkarte sind möglich.

Cashback

Cashback ist neben Startguthaben wohl die bekannteste Art einer Prämie auf Kreditkarten. Beim Cashback wird die Kartenzahlung damit honoriert, dass es eine prozentuale Gutschrift der Ausgaben auf das Kartenkonto gibt. Auf diese Weise erhält man durch das Bezahlen mit der Kreditkarte immer auch gleich Geld zurück. Das macht den Einsatz der Kreditkarte besonders attraktiv, wodurch mit der Kreditkarte mehr Umsatz gemacht wird.

Rabatte

Einige Anbieter arbeiten bei der Nutzung der Kreditkarte mit Rabatten. So gibt es einige Autohersteller, die etwa in Kooperation mit unterschiedlichen Banken Ihre Kreditkarten mit einem Tankrabatt versehen. Auch in anderen Bereichen kommen Rabatte zum Einsatz. Gut gebrauchen lassen sich diese etwa auf Reisen, zum Beispiel mit Rabatten für Mietwagen oder Übernachtungen.

Meilen und Punkte

Diese Kategorie von Kreditkarten lohnt sich ebenfalls besonders auf Reisen. Auch hier kann es sich um Kreditkarten mit einem Startguthaben handeln. Gesammelt werden Flugmeilen oder Punkte, die sich wiederum für Prämien bei den Airlines einsetzen lassen. Darunter sind zum Beispiel die Miles & More Kreditkarten, es gibt sie in Kooperation mit der Fluggesellschaft Lufthansa.

Typisch für diese Art von Prämie sind auch die Karten von American Express. Hier sammeln See zwar keine direkten Flugmeilen, sondern eine bestimmte Anzahl von Punkten. Sie werden anschließend auch in Flugmeilen umgewandelt.

Für wen lohnt sich eine Kreditkarte mit Guthaben?

Eine Prepaid Kreditkarte ist besondere für Menschen geeignet, die über kein regelmäßiges Einkommen verfügen. Auch wenn Sie kein für eine Debitkarte oder eine Karte mit Kreditrahmen ausreichend hohes Einkommen haben, ist eine Karte mit Guthaben eine denkbar gute Alternative. Diese Karte funktioniert mit einem Guthaben und wird also immer im Plus geführt. Deshalb bieten viele Anbieter die Kreditkarte ohne eine Schufa-Abfrage und ohne Bonitätsprüfung.

Als eine weitere wichtige Zielgruppe erweisen sich für die Prepaid Kreditkarte Minderjährige. Vom Gesetz her dürfen sie keine Schulden machen. Wer also unter 18 ist oder Kinder in diesem Alter hat, kann diese Karten gut gebrauchen. Sind die Kinder unterwegs, zum Beispiel bei einem Auslandsjahr, gibt es das dafür notwendige Geld sicher über die Karte mit Guthaben.

Fazit

Eine Prepaid Kreditkarte ist für viele eine gute Alternative zu herkömmlichen Kreditkarten. Auf dem Markt sind inzwischen zahlreiche Anbieter aktiv. Darunter sind auch so namhafte Größen wie Visa oder Mastercard sowie andere Kreditkartenunternehmen. Prepaid-Kreditkarten werden darüber hinaus in Partnerschaft mit diversen Unternehmen ausgegeben. Das erlaubt Nutzern, Prämien, Boni oder Rabattaktionen für sich zu generieren.

Der Vorgang beim Bezahlen oder das Abheben von Bargeld gleicht wesentlich dem der klassischen Kreditkarte. Die Prepaid Karte ist mit individueller Kreditkartennummer versehen, die beim Zahlen im Kartenlesegerät, im Automaten oder beim Online-Shopping gebraucht wird. Außerdem bieten die meisten Prepaid-Kreditkarten inzwischen die Möglichkeit von kontaktlosem Bezahlen.

Häufige Fragen zur Kreditkarte auf Guthabenbasis

Eine Prepaid-Kreditkarte ist besonders geeignet für Menschen, die eine Kreditkarte brauchen, aber aufgrund einer nicht ausreichenden Bonität keine herkömmliche Kreditkarte erhalten.

Außerdem eignet sich eine Prepaid-Kreditkarte auch für Jugendliche, die noch keine normale Kreditkarte bekommen, aber für einen Auslandsaufenthalt oder in Online-Shops ein solches Zahlungsmittel benötigen.

Je nach Anbieter hat man unterschiedliche Möglichkeiten, die Kreditkarte aufzuladen. Üblich sind Aufladungen per Überweisung oder Lastschriftverfahren. Viele Anbieter haben aber auch eine App, über die Aufladungen ganz schnell funktionieren.

Anders als bei einer „echten“ Kreditkarte wird Ihnen bei einer Guthaben-Kreditkarte kein Kreditrahmen gewährleistet. Sie können nur das Geld ausgeben, mit dem Sie das Kreditkartenkonto zuvor aufgeladen haben.

Der große Vorteil von Prepaid-Kreditkarten liegt darin, dass Sie immer die volle Kostenkontrolle haben, da Sie nur das Geld ausgeben können, das Sie als Guthaben auf die Karte geladen haben. Eine Verschuldung ist mit einer solchen Kreditkarte daher kaum möglich.

Diese Seiten könnten sie auch interessieren

Prepaid Kreditkarten
Prepaid-Kreditkarten - Hier die besten Karten
Prepaid-Kreditkarten sind eine besondere Form der Kreditkarte, die vor allem für Menschen mit einer negativen Schufa-Auskunft geeignet sind. Aber auch Nutzer, die die Gefahr der Verschuldung vermeiden und trotzdem die Flexibilität einer Kreditkarte genießen wollen, erhalten mit der Prepaid Kreditkarte eine sehr attraktive Option.
28 April 2022
Kostenlose Prepaid Kreditkarten
Kostenlose Prepaid Kreditkarten
Eine kostenlose Prepaid-Kreditkarte bietet viele Vorteile. Anbieter-Vergleich sowie die wichtigsten Infos und Tipps hier.
11 April 2022
Kreditkarte Prepaid Kreditkarten
Prepaid-Kreditkarten-Vergleich
Finden Sie im Prepaid-Kreditkarten-Vergleich die Kreditkarte, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Individuell filtern. Top-Angebote finden.
11 April 2022
Prepaid Kreditkarte für Jugendliche und Kinder
Prepaid Kreditkarten für Kinder
Nur wer volljährig ist, kann auch eine Kreditkarte beantragen. Für Kinder gibt es jedoch die Möglichkeit, eine Prepaid-Kreditkarte zu beantragen. In diesem Artikel lesen Sie, welches die besten Prepaid-Karten für Kinder sind und worauf Sie bei der Wahl der Kreditkarte achten müssen.
27 März 2022
Prepaid Kreditkarte mit Hochprägung
Prepaid Kreditkarten mit Hochprägung
Eine Prepaid-Karte mit hochwertigem Design finden Bei bestimmten Personengruppen sind Prepaid-Karten durchaus beliebt. Es handelt sich dabei um Kreditkarten, die auf Guthabenbasis geführt werden. Oftmals sind sie direkt mit einem Girokonto verknüpft. Prepaid-Kreditkarte mit Hochprägung im Vergleich Black & Whitecard Prepaid Mastercard Viabuy Prepaid Mastercard Einige Anwender wollen aber mitunter nicht, dass ihre Prepaid-Kreditkarte auch
15 März 2022
Prepaid Kreditkarte ohne Schufa
Prepaid Kreditkarte ohne Schufa - Infos und Leistungen 2022
Wenn Sie einen negativen Schufa-Score haben, kann es mitunter sehr schwer sein, Kreditkarten, Konten oder Kredite zu beantragen. Eine Prepaid Kreditkarte löst diese Probleme - sie kommt nämlich ganz ohne Schufa Abfrage aus und ermöglicht Ihnen, alle Vorzüge einer Kreditkarte zu genießen.
27 März 2022
kreditkarte inklusive top-girokonto bei der nirosbank
Prepaid Kreditkarte ohne Girokonto
Mit einer Prepaid-Kreditkarte ohne Girokonto sind Sie maximal flexibel. Die besten Angebote und Konditionen und Leistungen der Karten im Vergleich.
11 April 2022
Kreditkarten für Jugendliche und Kinder
Prepaid Kreditkarten für Jugendliche
Mit einer Prepaid-Karte können auch Jugendliche schon eine Kreditkarte nutzen. Die wichtigsten Infos und Tipps zu Kreditkarten für Jugendliche finden Sie hier.
6 April 2022
Über die Autorin
Charlotte Ruzanski
Charlotte Ruzanski hat nach ihrem Bachelor-Studium der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft / Skandinavistik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau im Sommersemester 2013 ihren Master der allgemeinen Sprachwissenschaft abgeschlossen. Seit Oktober 2013 ist sie Teil der Redaktion der qmedia GmbH.
Kreditkarte24.de finanziert sich über sogenannte affiliate Partnerschaften. Wenn Produkte über Verlinkungen auf der Seite erworben werden, bekommen wir eine kleine Provision. Diese Partnerschaften beeinflussen jedoch in keiner Weise den redaktionellen Inhalt der Seite. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das könnte Sie auch interessieren