- Kostenlose Zahlungen im Euro-Raum
- Kostenloses Bargeld im Euro-Raum
- Umfangreiches Versicherungspaket
- Rabatte und Bonusprogramm
- Flexible Rückzahlungsoptionen
- Hohe Gebühren bei Zahlungen im Ausland
- Bargeldbezug sehr teuer (4 Abhebungen in Deutschland inklusive)
- Tageslimit für Bargeldbezug von 250 €
- Kontobindung
Übersicht
TARGOBANK Premium | |
---|---|
Kartengesellschaft | |
Kartentyp | Kreditkarte |
Jahresgebühr | 97 € |
Partnerkarte | 50 € |
Kosten Ersatzkarte | 5,50 € |
eff. Sollzins | 16,85 % |
Guthabenzins | 0,01 % |
Schufaprüfung | |
Bindung an ein Girokonto | |
Kontaktlos bezahlen |
|
Verifizierung | |
VideoIdent | |
PostIdent | |
eIdent |
Die Premium-Karte der Targobank AG ist eine Visa-Kreditkarte und das leistungsstärkste Angebot der Bank in Sachen Kreditkarten für Privatleute. Sie bietet ihren Inhabern eine Reihe von exklusiven Vorteilen, darunter Reiseversicherungen sowie ein Bonusprogramm.
Die Karte ist weltweit einsetzbar und wird in vielen Ländern akzeptiert. Natürlich bietet sie die Standard-Leistungen von Kreditkarten wie Online-Shopping, Online-Banking, Wunsch-Pin sowie mobiles Bezahlen via Apple Pay und Google Pay. Die Premium-Karte verfügt außerdem über Sicherheitsmerkmale wie 3D-Secure-Verfahren, Video-Ident-Verfahren und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Inhaber einer Kreditkarte der Targobank profitieren zudem vom Kontoservice des Finanzdienstleisters. Über alle Kartentransaktionen mit Ihrer Targobank Visa-Kreditkarte – ganz gleich, ob Online-Classic-Karte, Gold-Karte oder Premium-Karte – werden Sie via Konto-SMS-Service, über die Banking-App der Targobank oder auf Wunsch auch per E-Mail von der Targobank informiert.
Vor- und Nachteile der Visa-Kreditkarte
- Kostenlose Zahlungen im Euro-Raum
- Kostenloses Bargeld im Euro-Raum
- Umfangreiches Versicherungspaket
- Rabatte und Bonusprogramm
- Flexible Rückzahlungsoptionen
- Hohe Gebühren bei Zahlungen im Ausland
- Bargeldbezug sehr teuer (4 Abhebungen in Deutschland inklusive)
- Tageslimit für Bargeldbezug von 250 €
- Kontobindung
Gebühren & Kosten
TARGOBANK Premium | Kosten & Gebühren |
---|---|
Bargeldbezug am Automaten | |
Deutschland |
0 € Enthält 4 kostenlose Abhebungen pro Monat in Deutschland.Jede weitere Entnahme in Deutschland kostet: 3,5 % (mindestens 5,95 €). Für „Gratis-Cash“ gelten folgende Voraussetzungen: Sie unterhalten ein Girokonto bei der TARGOBANK mit mindestens 600,00 € Geldeingang in einer Summe pro Monat oder Sie haben ein Guthaben von mindestens 75.000,00 € bei der TARGOBANK. |
Allgemein | Für „Gratis-Cash“ gelten folgende Voraussetzungen: Sie unterhalten ein Girokonto bei der TARGOBANK mit mindestens 600,00 € Geldeingang in einer Summe pro Monat oder Sie haben ein Guthaben von mindestens 75.000,00 € bei der TARGOBANK. |
Eurozone | 0 € |
Fremdwährung in EWR EWR:Europäischer Wirtschaftsraum besteht aus allen EU Mitgliedstaaten inklusive den Ländern Island, Liechtenstein und Norwegen. |
0 € zzgl. 2 % Währungsumrechnung |
Allgemein | zzgl. 2 % Währungsumrechnung |
Ausserhalb EWR / Weltweit Gebühr für Bargeldverfügungen ausserhalb der EU und EWR |
0 € zzgl. 2 % Währungsumrechnung |
Allgemein | zzgl. 2 % Währungsumrechnung |
Entgelt bei Karteneinsatz | |
Deutschland | 0 € |
Eurozone | 0 € |
Fremdwährung in EWR EWR:Europäischer Wirtschaftsraum besteht aus allen EU Mitgliedstaaten inklusive den Ländern Island, Liechtenstein und Norwegen. |
1,85 % |
Ausserhalb EWR / Weltweit Gebühr für die weltweite Nutzung, ausserhalb der EU und EWR |
1,85 % |
Allgemein | zzgl. 2 % Währungsumrechnung |
Für die Targobank Premium-Kreditkarte erhebt die Bank eine Jahresgebühr von . Eine zusätzliche Partnerkarte ist gegen einen Aufpreis pro Jahr erhältlich.
Bezahlungen sind mit der Targobank Kreditkarte im Euro-Raum an allen Akzeptanzstellen mit Visa-Logo kostenlos. Allerdings entsteht bei Transaktionen in Fremdwährung ein Auslandseinsatzentgelt von 1,85 % sowie ein zusätzlicher Kurszuschlag bei Nutzung der Premium-Karte der Targobank. Sollten Sie eine Notfall-Ersatzkarte von der Targobank benötigen, kostet diese eine sehr hohe Gebühr.
An allen Geldautomaten der Targobank können Sie gebührenfrei Geld abheben. An anderen Automaten jedoch entsteht in Deutschland eine hohe Gebühr. Zwar können Sie mittels Fast-Cash 4 Mal kostenlos in Deutschland Geld abheben, diese Gratis-Cash-Funktion ist allerdings an folgende Bedingungen geknüpft:
- Sie unterhalten ein Girokonto bei der Targobank mit mindestens 600,00 € Geldeingang in einer Summe pro Monat oder Sie haben ein Guthaben von mindestens 75.000,00 € bei der Targobank.
Bargeldabhebungen sind weltweit kostenlos, wobei die genau genommen nur für die Euro-Zone gilt. Denn außerhalb der Euro-Zone fallen ebenfalls ein hohes Auslandseinsatzentgelt sowie ein Kurszuschlag an. Auch haben Bargeldabhebungen ein sehr niedriges Tageslimit.
Positiv hingegen ist der Bargeld-Service, der es Ihnen erlaubt, bei mehr als 12.000 Targobank-Partnern Bargeld einzuzahlen und Bargeld abzuheben. Zu diesen Partnern der Targobank zählt auch eine Vielzahl von Supermärkten, sodass Sie den Bargeld-Service unproblematisch im Alltag nutzen können.
Rückzahlungsmöglichkeiten
Der Kartentyp der Premium-Karte ist Credit Card, das heißt, Sie erhalten einen zinslosen Kredit über einen bestimmten Zeitraum. Flexible Rückzahlungen Ihrer Kreditkartenrechnungen in Teilbeträgen sind auf Wunsch möglich. Weltweit können Sie mit einer Visa Card an über 44 Millionen Akzeptanzstellen mit Visa-Logo bezahlen.
Zudem kann die Targobank Premium-Karte mit Guthaben aufgeladen werden. Für Guthaben auf der Targobank-Kreditkarte erhalten Sie Guthabenzinsen in Höhe von 0,01 %, das ist mehr als die meisten anderen Kreditarten bieten, de facto aber zu vernachlässigen. Den Sollzins hingegen sollten Sie immer beachten. Der effektive Jahreszins liegt bei 16,85 %.
Versicherungsleistungen
TARGOBANK Premium | Versicherungen |
Auslandskrankenversicherung
|
|
Einkaufsversicherung
|
|
Mietwagen-Vollkaskoversicherung
|
|
Reiseabbruchversicherung
Abhängig von Karteneinsatz
|
|
Reiserücktrittsversicherung
Abhängig von Karteneinsatz
|
|
Reiseunfallversicherung
|
Als Inhaber der Targobank Premium-Karte erhalten Sie umfassenden Versicherungsschutz auf Reisen mit guten Konditionen. Dabei bietet die Targobank-Kreditkarte sogar unabhängig vom Karteneinsatz Schutz. Das heißt, mit der Premium-Kreditkarte sind Sie und Ihre Familie immer im Ausland krankenversichert, auch wenn die Reise nicht mit der Targobank-Kreditkarte bezahlt wurde.
Dasselbe gilt für die Flugverspätungs- / Flugausfall-Versicherung sowie die Verkehrsmittel-Unfallversicherung und die Gepäckverspätungsversicherung. Auch den Reise Assistance Service können Sie jederzeit in Anspruch nehmen. Er bietet Ihnen vor und während einer Urlaubsreise Unterstützung.
Zusätzlich erhalten Sie eine Familien-Auslandsreiserücktritts-Versicherung sowie eine Reiseabbruchversicherung, wenn Sie die entsprechende Reise mit der Targobank-Kreditkarte bezahlt haben. Das Gleiche gilt für die Geldautomatenschutzversicherung, Einkaufsschutzversicherung und die Mietwagenvollkaskoversicherung. Von jeder dieser Versicherungen können Sie profitieren, wenn Sie die Targobank-Kreditkarte als Zahlungsmittel eingesetzt haben.
Zusätzlich haben Sie noch die Option, eine Kreditlebensversicherung abzuschließen. Die Höhe der Prämie ist abhängig vom monatlichen Außenstand. Dieser bemisst sich nach dem Durchschnittswert aller sich während eines Monats ergebenden Außenstände.
Bonusleistungen
TARGOBANK Premium | Bonusleistungen |
Cashback
|
|
Hotelrabatt
|
|
Reiserabatt
|
|
Mietwagenrabatt
|
|
Tankrabatt
|
|
Bonuspunkte
|
Die Bonusleistungen der Targobank Premium-Karte richten sich insbesondere an Vielreisende. So erhalten Sie als Inhaber der Karte Preisvorteile bei Buchungen über Urlaubsplus, HRS und Sixt. Bei Urlaubsplus sparen Sie bei Reisebuchungen 5 %, sofern Sie den Betrag mit Ihrer Targobank Premium-Karte bezahlen. Bei HRS gibt es bis zu 30 % Rabatt und bei Sixt bis zu 20 %.
Das sind gute Vergünstigungen, womit Sie bares Geld sparen. Wenn Sie von diesen Rabatten Gebrauch machen, haben Sie die Jahresgebühr für die Kreditkarte relativ schnell wieder herausgeholt.
Einen weiteren Vorteil erhalten Sie durch die Bonuspunkte, die Sie mit der Kreditkarte sammeln können: Für jeden Euro Kartenumsatz erhalten Sie einen Bonuspunkt, bei freizeit- und reise bezogenen Einkäufen sogar 2 Punkte je ein Euro Umsatz (bei Umsätzen in Hotels, Reisebüros, Restaurants etc.). Das Bonusguthaben können Sie anschließend in attraktive Reiseprämien einlösen.
Alternativen zur Targobank-Premium


Weitere Kreditkarten der Targobank
Neben der Premium-Kreditkarte offeriert die Targobank auch eine Prepaid-Kreditkarte sowie eine Targobank Online-Classic-Karte und eine Targobank Gold-Karte.


Für wen eignet sich die Karte?
Die Targobank Premium-Karte ist für Menschen geeignet, die regelmäßig reisen oder häufig von zusätzlichen Serviceleistungen und Versicherungen profitieren möchten. Allerdings schlagen die Gebühren im Ausland für Bargeld und Zahlungen zu Buche, weshalb wir die Karte nur für Reisen im Euro-Raum empfehlen können.
Auch für Menschen, die auf der Suche nach Bonusprogrammen sowie flexiblen Zahlungsoptionen suchen, bietet die Karte einige Vorteile.
Fazit
Die Premium-Karte der Targobank ist insgesamt ein solides Angebot und richtet sich an Vielreisende und Menschen, die gerne von Bonusprogrammen profitieren.
Positiv sind die kostenlosen Zahlungen und gebührenfreies Bargeld im Euro-Raum sowie ein umfassendes Versicherungspaket, das Sie auf Ihren Reisen gut absichern. Rabatte und Bonusprogramme bringen einen guten Mehrwert für alle, die gerne zusätzlich von ihrer Kreditkarte profitieren möchten. Flexible Rückzahlungsoptionen runden das Angebot der Premium-Kreditkarte ab.
Allerdings gibt es auch einige negative Punkte, wie die hohen Gebühren bei Zahlungen im Ausland – auch der Bargeldbezug in Deutschland und außerhalb der Euro-Zone fällt negativ ins Gewicht. Das relativ niedrige Bargeldlimit und die Kontobindung helfen da auch nicht gerade.
Wir meinen: Die Premium-Karte der Targobank ist definitiv kein schlechtes Angebot und kann für Reisende im Euro-Raum eine gute Wahl sein. Allerdings ist die Gebührenstruktur für uns fraglich, in diesem Bereich gibt es definitiv bessere Premium-Angebote mit mehr Leistungen im Gepäck.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Die Ausgaben, die mit der Classic-Karte getätigt werden, werden gesammelt einmal pro Monat in Rechnung gestellt. Als Nutzer der Classic-Karte der Targobank können Sie jedoch selbst entscheiden, ob Sie diesen Betrag im Ganzen zurückzahlen möchten oder in monatlichen Teilzahlungen. Entscheiden Sie sich für die Teilzahlung, werden auf den offenen Betrag Zinsen berechnet. Für die Classic-Karte der Targobank fällt ein effektiver Jahreszins von 16,85 % an.
