Targobank Gold: Leistungen und Konditionen der goldenen Kreditkarte
von Charlotte Ruzanski
2,0
Gut
  • 1% Cashback
  • Motiv wählbar
  • Teuer außerhalb der Euro-Zone
Jahresgebühr
59,00 €
Bargeldbezug
0 €
Abheben in der Eurozone
Gebührenfrei an Geldautomaten mit Visa-Logo
sonst 3,50 %, mindestens 5,95 €
zzgl. 1,85 % Fremdwährungsgebühr

Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
Gebührenfrei an Geldautomaten mit Visa-Logo
sonst 3,50 %, mindestens 5,95 €
zzgl. 1,85 % Fremdwährungsgebühr

Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
Gebührenfrei an Geldautomaten mit Visa-Logo
sonst 3,50 %, mindestens 5,95 €
zzgl. 1,85 % Fremdwährungsgebühr
Sollzinsen p.a.
13,62 %
Targobank Gold-Karte
2,0
Gut
Die Targobank Gold-Karte ist eine spezielle Kreditkarte für Shopping-Liebhaber mit guten Konditionen. Wenn Sie Einkäufe mit der Visakarte bezahlen, erhalten Sie in jedem Fall eine Rückvergütung von 1%. Zusätzlich bekommen Sie einen Reisebonus bei Urlaubsplus und Rabatte bei weiteren Kooperationspartnern. Sie können damit also weltweit Geld abheben oder Rechnungen bezahlen und sparen dabei bares Geld. Die Einzelheiten zum Preis-Leistungs-Verhältnis lesen Sie im Folgenden.

Übersicht

Allgemein Targobank Gold-Karte Kreditkarte
Herausgeber TARGOBANK AG
Kartenname Targobank Gold-Karte
Kartensystem Visa
Kartentyp Credit
Partnerkarte
30,- €
eff. Jahreszins 13,62 %
Guthabenszins 0,01 %
Girokonto
kontaktlos bezahlen
Kosten Ersatzkarte 15,10 €
Kartenmotiv 7,50 €
Schufaprüfung

Die Gold-Karte von der Targobank ist eine Kreditkarte von Visa. Sie ist an ein Girokonto bei der Targobank gebunden. Der Kartentyp ist Credit Card, das heißt Sie erhalten einen zinslosen Kredit über einen bestimmten Zeitraum. Flexible Rückzahlungen in Teilbeträgen sind auf Wunsch möglich.

Die goldene Kreditkarte der Targobank ist für kontaktloses Bezahlen geeignet und kann mit Guthaben aufgeladen werden. Für Guthaben auf der Kreditkarte erhalten SieGuthabenzinsen in Höhe von 0,01 %, das ist mehr als die meisten anderen Kreditarten bieten, da facto aber zu vernachlässigen. Den Sollzins hingegen sollten Sie immer beachten. Dieser beträgt 1,07 % pro Monat, sprich jährlich 12,84 %. Der effektive Jahreszins ist etwas höher und beläuft sich auf 13,62 %.

Gebühren und Kosten

Kosten Targobank Gold-Karte Kreditkarte
Kosten bei Bezahlung
Inland
0 €
Euro-Zone
0 €
Fremdwährung innerhalb EU
3,85 %
3,85 % vom Kartenumsatz (Auslandseinsatzentgelt 1,85 %, plus Kurszuschlag 2 %)
Fremdwährung außerhalb EU/Weltweit
3,85 %
3,85 % vom Kartenumsatz (Auslandseinsatzentgelt 1,85 %, plus Kurszuschlag 2 %)
Kosten bei Bargeldabhebung
Inland
0 €
Euro-Zone
0 €
Gebührenfrei an Geldautomaten mit Visa-Logo
sonst 3,50 %, mindestens 5,95 €
zzgl. 1,85 % Fremdwährungsgebühr
Fremdwährung innerhalb EU
0 €
Gebührenfrei an Geldautomaten mit Visa-Logo
sonst 3,50 %, mindestens 5,95 €
zzgl. 1,85 % Fremdwährungsgebühr
Fremdwährung außerhalb EU/Weltweit
0 €
Gebührenfrei an Geldautomaten mit Visa-Logo
sonst 3,50 %, mindestens 5,95 €
zzgl. 1,85 % Fremdwährungsgebühr
Rechnungsausgleich
Lastschrift

Für die goldene Kreditkarte erhebt die Targobank eine Jahresgebühr von 59 Euro. Eine zusätzliche Partnerkarte ist gegen einen Aufpreis von 30 Euro pro Jahr erhältlich.

Bezahlungen sind mit der Gold-Karte generell kostenlos. Überall auf der Welt können Sie die Karte gratis für die Bezahlung von Rechnungen und Einkäufen verwenden. Allerdings entsteht bei Transaktionen in Fremdwährung ein Auslandseinsatzentgelt in Höhe von 1,85 % vom Kartenumsatz sowie 2 % Kurszuschlag.

Bargeldbezug mit der Kreditkarte

Mit Ihrer Gold-Karte können Sie an allen Automaten der Targobank kostenlos Geld abheben, sofern die Abhebung aus dem Guthaben erfolgt. Abhebungen aus dem Kreditrahmen sind nur mit der Funktion Gratis-Cash möglich. Um die Gratis-Cash-Funktion zu nutzen, ist ein monatlicher Geldeingang auf das Referenzkonto von mindestens 600 Euro erforderlich oder ein Guthaben bei der Targobank von mindestens 75.000 Euro.

Gartis-Cash-Funktion

Nutzen Sie die Gratis-Cash-Funktion können Sie an jedem Geldautomaten mit Visa-Zeichen pro Monat vier Mal kostenlos Bargeld abheben. Für jede weitere Abhebung entsteht eine Gebühr in Höhe von 3,50 % des Bargeldauszahlungsbetrags, mindestens aber 5,95 Euro.

Im Ausland sind mit der Gold-Karte Bargeldauzahlungen beliebig oft entgeltfrei möglich, zumindest im europäischen Wirtschaftsrsaum. Außerhalb des Euroraums fällt jedoch ein Auslandseinsatzentgelt an. Außerdem berechnen einige Automatenbetreiber im Ausland eine Gebühr, die nicht von der Bank übernommen wird

Alternativen zur Targobank Gold-Kreditkarte

Miles & More Gold
1,9
Gut
  • Meilenprogramm
  • Guter Travelservice
  • Gutes Bonusprogramm
  • Viele Versicherungen
  • Gebührenpflichtige Bargeldabhebung
Bargeldbezug
2 %
Abheben Inland
2 % des Umsatzes, mindestens 5,- €
Am Schalter 3 % des Umsatzes, mindestens 5,- €

Abheben in der Eurozone
2 % des Umsatzes, mindestens 5,- €
Am Schalter 3 % des Umsatzes, mindestens 5,- €

Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
2 % des Umsatzes, mind. 5,- €
zzgl. 1,95 % seitens DKB AG
zzgl. Entgeld des Automatenbetreibers
Am Schalter 3 % des Umsatzes, mind. 5,- €
zzgl. 1,95 % Fremdwährungsgebühr

Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
2 % des Umsatzes, mind. 5,- €
zzgl. 1,95 % seitens DKB AG
zzgl. Entgeld des Automatenbetreibers
Am Schalter 3 % des Umsatzes, mind. 5,- €
zzgl. 1,95 % Fremdwährungsgebühr
Sollzinsen p.a.
8,9 %
Jahresgebühr
0,00 €
110,00 € ab 2. Jahr
Hanseatic Bank GoldCard
2,0
Gut
  • Im ersten Jahr ohne Jahresgebühr
  • Ab 3.000 € Umsatz auch ab dem 2. Jahr ohne Jahresgebühr
  • Gutes Cashbackprogramm
  • Sehr gut im In- & Ausland
Bargeldbezug
0 €
Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
2 % Fremdwährungsgebühr
Sollzinsen p.a.
21,79 %
Jahresgebühr
0,00 €
35,00 € ab 2. Jahr
Postbank Visa Card GOLD
2,1
Gut
  • Erstes Jahr gebührenfrei bei gleichzeitiger Beantragung eines Giro plus Kontos
  • Günstige Jahresgebühr
  • Viele Vergünstigungen bei Postbank-Partnern
  • Viele Versicherungen
  • Teure Bargeldabhebung im Inland
  • Hoher Sollzins bei Teilzahlung
Bargeldbezug
2,5 %
Abheben Inland
2,5 % am Automaten, mindestens 5,- €
3 % am Schalter, mindestens 5,- €

Abheben in der Eurozone
2,5 % am Automaten, mindestens 5,- €
3 % am Schalter, mindestens 5,- €

Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
2,5 % am Automaten, mindestens 5,- €
3 % am Schalter, mindestens 5,- €

Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
2,5 % am Automaten, mindestens 5,- €
3 % am Schalter, mindestens 5,- €
Sollzinsen p.a.
12,75 %
Jahresgebühr
59,00 €
Barclays Gold VISA
2,4
Gut
  • Inklusive Auslandskrankenversicherung
  • Inklusive Reiserücktrittsversicherung
  • Guter Versicherungsschutz
Bargeldbezug
0 €
Sollzinsen p.a.
18,38 %
Jahresgebühr
0,00 €
59,00 € ab 2. Jahr
1822 VISA Gold
3,1
Befriedigend
  • Günstiger Zinssatz
  • Als Visa oder Mastercard erhältlich
  • Unterschiedliche Versicherungen je nach Visa / Mastercard
  • Nur mit Girokonto möglich
Bargeldbezug
2 %
Abheben Inland
2 %, mindestens 5,11 €
Gebührenfrei mit der angeschlossenen Sparkassen-Card Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
1,75 %, 1 % mit der angeschlossenen Sparkassen-Card, mindestens 6,- €

Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
1,75 %, 1 % mit der angeschlossenen Sparkassen-Card, mindestens 6,- €
Sollzinsen p.a.
7,17 %
Jahresgebühr
69,00 €
American Express Gold
4,3
Ausreichend
  • 144,- € Startguthaben
  • 1 Zusatzkarte kostenfrei
  • Umfangreiches Versicherungspaket
  • Viele Zusatzleistungen
Bargeldbezug
4 %
Abheben Inland
4 %, mindestens 5, - €

Abheben in der Eurozone
4 %, mindestens 5,- €

Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
4 %, mindestens 5,- €

Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
4 %, mindestens 5,- €
Sollzinsen p.a.
0 %
Jahresgebühr
144,00 €

Versicherungsleistungen

Versicherungen der Targobank Gold-Karte Kreditkarte
Auslandskrankenversicherung
Reiserücktrittsversicherung
Reiseabbruchversicherung
Reisegepäckversicherung
Reiseunfallversicherung
Vollkaskoversicherung für Mietwagen
Verkehrsmittelunfallversicherung
Rechtsschutz für Mietwagen
Haftplichtversicherung für Mietwagen
Autoschutzbrief

Die Gold-Karte ist nicht als Reisekreditkarte, sondern als Shopping-Karte konzeptioniert. Entsprechend gehören zum Leistungsumfang keine Reiseversicherungen wie bei der Premium-Kreditkarte der Targobank.

Dafür erhalten Sie aber eine Einkaufschutzversicherung, die Sie gegen beschädigte oder gestohlene Waren absichert. Voraussetzung ist allerdings, dass Sie den Einkauf der Waren mit Ihrer Gold-Karte bezahlen.

Bonusleistungen

Bonus der Targobank Gold-Karte Kreditkarte
Cashback
Rückvergütung auf Einkaufsumsätze von 1 % auf das Kartenkonto
Hotelrabatt
Mietwagenrabatt
Reisebatt
5 % Rückvergütung bei Buchung über Urlaubsplus
Tankrabatt
Bonuspunkte
Sonstige Bonusprogramme

In dieser Kategorie hat die Gold-Karte der Targobank einiges zu bieten. Als Inhaber genießen Sie eine attraktive Rückvergütung auf Ihre Einkäufe. Jedes Mal, wenn Sie mit Ihrer Gold-Karte einkaufen, erhalten Sie eine Gutschrift in Höhe von 1 % vom Umsatz. Die Abrechnung erfolgt monatlich. Ein Mindestumsatz ist nicht vorgeschrieben.

Zusätzlich gewährt die Karte 5 % Reisebonus auf Buchungen bei Urlaubsplus.

Besonderheiten

Eine nennenswerte Besonderheit der goldenen Kreditkarte von der Targobank ist das moderne Online-Banking sowie die praktische Banking-App. Zusätzlich behalten Sie alle Transaktionen immer im Blick. Auf Wunsch werden Sie über jede Transaktion über fünf Euro per SMS oder E-Mail informiert. So können Sie umgehend auf einen möglichen Missbrauch der Kreditkarte reagieren.

Alle Transaktionen, die Sie online mit der Visa-Kreditkarte vornehmen, sind durch das 3D-Secure-Verfahren geschützt. Das 3D-Secure-Verfahren bietet Ihnen ein besonders sicheres Online-Shopping.

Fazit

Insgesamt ist die Targobank Gold-Karte ein sehr gutes Angebot, sofern Sie gerne und viel bargeldlos einkaufen. Die Konditionen für klassische Kreditkartenleistungen sind konkurrenzfähig, sodass die Karte in jedem Fall als Bezahlkarte geeignet ist. Profitieren Sie regelmäßig von den Vorteilen wie dem Rabatt und den Boni, können Sie damit viel Geld – weit über die Jahresgebühr hinaus – sparen.

Weitere Kreditkarten der Targobank, die für Sie interessant sein könnten:

Neben der goldenen Kreditkarte bietet die Targobank weitere Kreditkarten mit unterschiedlichen Standards und Konditionen.

Targobank Online-Classic-Karte
1,6
Gut
  • Partnerkarte kostenfrei
  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Motiv wählbar (einmalig 7,50 €)
  • Teure Bargeldabhebung
Bargeldbezug
0 €
Abheben in der Eurozone
3,5 %, mindestens 5,95 €

Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
3,5 %, mindestens 5,95 €
zzgl. 1,85 % Fremdwährungsgebühr

Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
3,5 %, mindestens 5,95 €
zzgl. 1,85 % Fremdwährungsgebühr
Sollzinsen p.a.
13,62 %
Jahresgebühr
0,00 €
Targobank Premium-Karte
1,9
Gut
  • Großes Bonusprogramm
  • Viele Versicherungen
  • Motiv wählbar (einmalig 7,50 €)
  • Teuer außerhalb der Euro-Zone
Bargeldbezug
0 €
Abheben in der Eurozone
Gebührenfrei an Geldautomaten mit Visa-Logo
sonst 3,50 %, mindestens 5,95 €
zzgl. 1,85 % Fremdwährungsgebühr

Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
Gebührenfrei an Geldautomaten mit Visa-Logo
sonst 3,50 %, mindestens 5,95 €
zzgl. 1,85 % Fremdwährungsgebühr

Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
Gebührenfrei an Geldautomaten mit Visa-Logo
sonst 3,50 %, mindestens 5,95 €
zzgl. 1,85 % Fremdwährungsgebühr
Sollzinsen p.a.
13,62 %
Jahresgebühr
97,00 €
Targobank Prepaid-Karte
3,1
Befriedigend
  • Für Personen unter 18 Jahren 0,99 € im Monat
  • Motiv wählbar (einmalig 7,50 €)
  • Günstige Jahresgebühr
  • Nur mit Girokonto möglich
  • Teure Bargeldabhebung
Bargeldbezug
0 €
Abheben in der Eurozone
3,5 % mindestens 5,95 €
in Spanien gebührenfrei

Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
3,5 % mindestens 5,95 €
zzgl. 1,85 % Fremdwährungsgebühr

Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
3,5 % mindestens 5,95 €
zzgl. 1,85 % Fremdwährungsgebühr
Sollzinsen p.a.
n.v.
Jahresgebühr
30,00 €

Häufige Fragen

Die Targobank Visa Gold ist mit einem interessanten Cashback-System ausgestattet, das vor allem auf Shoppingenthusiasten abzielt: Für jeden Einkauf, den Sie mit der Kreditkarte bezahlen, bekommen Sie automatisch 1 % rückvergütet. Außerdem erhalten Sie auch einen 5 % Reisebonus bei Buchungen über das Partnerportal Urlaubsplus.

Theoretisch ist es möglich, die Karte zum Reisen zu nutzen – allerdings ist sie als Shopping Karte entworfen worden und nicht zum Reisen. Daher punktet die Gold Karte auch nicht wie bei anderen Anbietern mit Reiseversicherungen, sondern bietet lediglich einen Einkaufsschutz. Sie können im Ausland problemlos mit der Karte bezahlen und Geld abheben, allerdings können hierbei Gebühren auf Sie zukommen. Besonders im EU-Ausland ist die Nutzung der Karte nicht zu empfehlen, denn für jede Transaktion in Fremdwährung zahlen Sie eine satte Gebühr von 3,85 %.

Die Targobank Visa Gold ist eine Premium Kreditkarte, die flexible Teilzahlungen ermöglicht. Dadurch sind auch größere Ausgaben problemlos möglich. Mit der Targobank Visa Gold erhalten Sie außerdem 1 % Cashback auf die mit der Kreditkarte bezahlten Einkäufe sowie 5 % Rückvergütung bei Reisebuchungen über die Urlaubsplus GmbH.

Nein, was in dieser Kreditkartenkategorie tatsächlich untypisch ist. Die Targobank Visa Gold verzichtet auf jegliche Versicherungen, nicht mal eine Auslandskrankenversicherung ist dabei. Das ist wohl durch das Cashback-System zu erklären, welches die Karte beinhaltet: Da sich hier bei häufiger Benutzung viel Geld sparen lässt, ist die Karte trotz fehlender Versicherungen attraktiv.

2,0
Gut
  • 1% Cashback
  • Motiv wählbar
  • Teuer außerhalb der Euro-Zone
Jahresgebühr
59,00 €
Bargeldbezug
0 €
Abheben in der Eurozone
Gebührenfrei an Geldautomaten mit Visa-Logo
sonst 3,50 %, mindestens 5,95 €
zzgl. 1,85 % Fremdwährungsgebühr

Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
Gebührenfrei an Geldautomaten mit Visa-Logo
sonst 3,50 %, mindestens 5,95 €
zzgl. 1,85 % Fremdwährungsgebühr

Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
Gebührenfrei an Geldautomaten mit Visa-Logo
sonst 3,50 %, mindestens 5,95 €
zzgl. 1,85 % Fremdwährungsgebühr
Sollzinsen p.a.
13,62 %
Über die Autorin
Charlotte Ruzanski
Charlotte Ruzanski hat nach ihrem Bachelor-Studium der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft / Skandinavistik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau im Sommersemester 2013 ihren Master der allgemeinen Sprachwissenschaft abgeschlossen. Seit Oktober 2013 ist sie Teil der Redaktion der qmedia GmbH.
Das könnte Sie auch interessieren