Wie wir unser Geld verdienen
Bei kreditkarte24.de finanzieren wir unsere Dienstleistungen durch transparente Partnerprogramme mit Kreditkartenanbietern.
Wenn ein Nutzer über unsere Website eine Kreditkarte beantragt und sein Antrag genehmigt wird, erhalten wir in einigen Fällen eine Provision vom Kreditkartenanbieter. Diese Vergütung hat jedoch keinerlei Einfluss auf unsere Bewertungen, Empfehlungen oder Platzierungen von Kreditkarten.
Wir wählen Kreditkarten basierend auf ihrer Qualität sowie ihren Leistungen und Gebühren aus, um sicherzustellen, dass Sie als unsere Nutzer die bestmögliche Auswahl treffen können.
Mit Trade Republic Bitcoin kaufen
- Handel mit über 50 Kryptowährungen
- Niedriges Mindestinvestment und transparente Ordergebühr
- Integriertes Ökosystem
- All-in-One-App
- Hohe regulatorische Sicherheit
- Kryptowährungen nicht auszahlbar
Bitcoin und Krypto bei Trade Republic
Trade Republic hat sich in wenigen Jahren von einem reinen Neobroker zu einer dominanten Kraft in der europäischen Finanzlandschaft entwickelt. Neben klassischen Bankleistungen und attraktiven Verzinsungen hat der Anbieter auch Investitionsmöglichkeiten in Aktien, ETFs und den Handel mit Kryptowährungen von Bitcoin bis Ethereum im Angebot.
Die Plattform macht den Einstieg in die Welt der digitalen Währungen einfach: Mit nur wenigen Klicks können selbst absolute Anfänger Krypto kaufen, und das bereits ab einem Euro. Das Angebot an Kryptowährungen ist groß, neben etablierten Größen können Nutzer auch neuere Projekte handeln.
Wir haben den Kryptohandel von Trade Republic unter die Lupe genommen. Wie gestaltet sich die wahre Kostenstruktur und wie sieht es in puncto Sicherheit aus? Alles rund um Trade Republic finden Sie auf unserer Themenseite Trade Republic: Was Sie über den Anbieter wissen sollten.
Vom Neobroker zur umfassenden Finanzplattform: Mit einem Angebot, das von Aktien und ETFs über ein verzinstes Girokonto bis hin zur eigenen Debitkarte reicht, hat die Berliner Vollbank ein umfassendes Finanz-Ökosystem geschaffen. Ziel ist es, den Nutzern alle denkbaren Finanzdienstleistungen in einer einzigen, intuitiven App anzubieten – vom Gehaltseingang über tägliche Ausgaben bis hin zur langfristigen Vermögensanlage.
Die Vor- und Nachteile
- Handel mit über 50 Kryptowährungen
- Niedriges Mindestinvestment und transparente Ordergebühr
- Integriertes Ökosystem
- All-in-One-App
- Hohe regulatorische Sicherheit
- Keine Selbstverwahrung von Krypto
Die Leistungen
Trade Republic hat bei Kauf und Verkauf einiges zu bieten: Das Investmentangebot umfasst Sparpläne, die flexibel wöchentlich, zweiwöchentlich oder monatlich eingerichtet und jederzeit wieder gelöscht werden können. Auch Einzeltrades sind möglich.
Aus anfangs nur vier handelbaren Krypto-Assets ist das Angebot der Krypto-Börse beim Anbieter deutlich gewachsen – mittlerweile stehen über 50 Kryptowährungen zur Verfügung. Neben etablierten Größen wie Bitcoin Cash und Ethereum können Nutzer auch neuere Projekte wie Avalanche handeln. Ob und in welchem Umfang das Krypto-Angebot künftig weiter ausgebaut wird, ist derzeit offen.
Weitere Leistungen
Neben dem Handel mit Kryptowährungen und Krypto-Sparplan können Anleger beim Anbieter auch Aktien, ETFs und Derivate handeln. Besonders im Bereich der ETF-Sparpläne ist Trade Republic mit über 2.600 verfügbaren Produkten führend. Auch bei den Aktien-Sparplänen bietet die Plattform mehr als 2.700 Optionen.
Die wahre Stärke der Trade Republic Bank liegt in der nahtlosen Integration verschiedener Finanzdienstleistungen in einer einzigen App. Neben attraktiven Zinsen werden auch klassische Bankleistungen wie ein vollwertiges Girokonto und eine Karte angeboten:
- Trade Republic Karte: Kosten, Typen und alle Vorteile im Detail.
- Trade Republic Girokonto: mehr als nur ein Verrechnungskonto? Erfahren Sie alles über Funktionen, Gebühren, Zinsen und vieles mehr!

Classic Karte 5 €
Mirror Karte 50 €
Kosten & Gebühren im Detail
Die Gebührenpolitik für Einzeltransaktionen ist auf den ersten Blick sehr transparent und wettbewerbsfähig. Für jeden einzelnen Kauf und Verkauf einer Kryptowährung fällt eine Fremdkostenpauschale von 1 € an. Diese Gebühr ist unabhängig von der Höhe des gehandelten Volumens.
Für große Orders über mehrere tausend Euro ist diese Pauschale sehr profitabel. Kauft ein Anleger etwa Bitcoin im Wert von 5.000 €, entspricht die Gebühr von 1 € nur 0,02 % des Ordervolumens. Für kleine Orders, zum Beispiel im Wert von 10 €, ist die Pauschale mit 10 % prozentual sehr hoch.
Wer keinen festen Kaufzeitpunkt benötigt, kann mit einem Krypto-Sparplan Orderkosten vermeiden, denn diese sind generell kostenlos. Dies macht den Anbieter besonders für regelmäßige, automatisierte Investments attraktiv.
Kosten für Spreads
Für langfristige Anleger stellt die Fremdkostenpauschale meist kein Problem dar – wer jedoch häufig handelt und auf kurzfristige Marktbewegungen reagiert, sollte potenzielle zusätzliche Kosten im Blick behalten, da sich diese schnell summieren können. Der durchschnittliche Spread (Differenz zwischen Ankaufspreis und Verkaufspreis) liegt mehreren Analysen zufolge bei 1,5 %. Es scheint hier eine Differenz zwischen dem offiziellen Marktkurs und dem bei Trade Republic erhaltenen Kurs zu geben.
Diese Diskrepanz lässt sich durch das Geschäftsmodell von Trade Republic erklären. Der Broker leitet Handelsaufträge nicht an eine offene Krypto-Börse mit vielen Teilnehmern, sondern an einen festen Handelspartner weiter. In diesem „Payment for Order Flow“-Modell erhält der Broker Rückvergütungen vom Handelspartner. Der Handelspartner wiederum verdient sein Geld unter anderem über den Spread. Da der Wettbewerb im Moment der Ausführung begrenzt ist, kann dieser Spread breiter ausfallen als an liquiden, offenen Märkten.
Sonstige Gebühren
Abgesehen von der Orderpauschale und dem Spread ist die Kostenstruktur bei Trade Republic sehr schlank:
- Depotführung: Die Führung des Kontos und Depots ist vollständig kostenlos.
- Ein- und Auszahlungen: Standard-SEPA-Überweisungen sind gebührenfrei.
- Krypto-Verwahrung: Für die treuhänderische Verwahrung der Kryptowährungen durch den Partner BitGo fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Gewinne aus dem Verkauf von Kryptowährungen gelten in Deutschland als private Veräußerungsgeschäfte. Das bedeutet: Wenn zwischen Kauf und Verkauf weniger als ein Jahr liegt (Haltefrist), müssen die Gewinne mit dem persönlichen Einkommensteuersatz versteuert werden. Gewinne bis zu einer Freigrenze von 1.000 € pro Jahr (Stand 2025) aus allen privaten Veräußerungsgeschäften bleiben steuerfrei. Nutzer sind außerdem selbst dafür verantwortlich, die Gewinne korrekt in ihrer Einkommensteuererklärung anzugeben.
Sicherheit Ihrer Coins und Einlagen
Die Sicherheit der angelegten Gelder und Wertpapiere ist für Sie als Anleger natürlich von höchster Priorität. Im Folgenden haben wir für Sie die wichtigsten Aspekte zusammengefasst.
Regulatorische Sicherheit
In den Disziplinen der klassischen Finanzwelt kann Trade Republic seine größten Stärken ausspielen. Trade Republic ist keine unregulierte Plattform, sondern eine deutsche Vollbank. Sie wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) beaufsichtigt und unterliegt denselben strengen regulatorischen Anforderungen wie jede andere Bank in Deutschland.
Ihr nicht investiertes Guthaben (Cash) auf dem Verrechnungskonto ist zudem durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt. Die Gelder werden auf Treuhandkonten bei renommierten Partnerbanken wie der Deutschen Bank, J.P. Morgan oder Citibank verwahrt und sind pro Kunde bis zu einer Höhe von 100.000 € abgesichert.
Gekaufte Aktien und ETFs gelten als Sondervermögen. Sie sind Eigentum des Kunden und würden im unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz von Trade Republic nicht in die Insolvenzmasse fallen.
Für eine detaillierte Aufschlüsselung aller Sicherungsmechanismen lesen Sie unseren Spezial-Report zur Trade Republic Sicherheit.
Sicherheit der Kryptowerte: Verwahrung durch BitGo
Die bei Trade Republic gekauften Kryptowährungen werden nicht direkt von der Bank selbst verwahrt. Stattdessen arbeitet Trade Republic mit einem spezialisierten Partner zusammen.
- Regulierter Krypto-Verwahrer: Die Verwahrung der Coins übernimmt die BitGo Europe GmbH, ein auf die Lagerung digitaler Vermögenswerte spezialisiertes Unternehmen, das ebenfalls von der BaFin als Krypto-Verwahrer lizenziert und reguliert ist.
- Getrennte Verwahrung und Versicherung: BitGo verwahrt die Kryptobestände der Kunden treuhänderisch und getrennt von den eigenen Unternehmenswerten. Zudem besteht laut Trade Republic ein Versicherungsschutz, der unter anderem den Diebstahl von Kryptowerten aus der Verwahrung abdeckt.
Gekaufte Kryptowährungen können nicht von der Plattform abgezogen und auf eine eigene, externe Wallet (z. B. eine Hardware-Wallet wie Ledger oder Trezor) transferiert werden. Dieser Umstand ist der Kern des Prinzips „Not your keys, not your coins“. Das bedeutet, Sie können die bei Trade Republic gehaltenen Bitcoin nicht zum Bezahlen verwenden, sie nicht in DeFi-Protokollen einsetzen oder sie an Freunde senden. Sie sind vollständig vom Fortbestand und der ordnungsgemäßen Funktion von Trade Republic und dessen Partner BitGo abhängig.
So kaufen Sie Bitcoin und Co.
Um Kryptowährungen bei Trade Republic zu kaufen, folgen Sie diesen Schritten:
- Depot eröffnen: Registrieren Sie sich auf der Website von Trade Republic oder in der App und verifizieren Sie sich per Videoident.
- Geld einzahlen: Überweisen Sie Euro auf Ihr Verrechnungskonto bei Trade Republic. Dies kann per SEPA-Überweisung erfolgen und dauert in der Regel ein bis drei Werktage.
- Kryptowährung auswählen: Öffnen Sie die App oder Webplattform, suchen Sie nach der gewünschten Kryptowährung (z. B. Bitcoin, Ethereum) und wählen Sie sie aus.
- Kauf tätigen: Geben Sie den Betrag ein, den Sie investieren möchten, und bestätigen Sie den Kauf.
- Sparplan (optional): Für einen langfristigen und automatisierten Vermögensaufbau bietet Trade Republic kostenlose Sparpläne auf Kryptowährungen an.
Für wen eignet sich Trade Republic?
Trade Republic eignet sich besonders für Einsteiger, die eine Plattform für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen suchen. Die benutzerfreundliche App und die klare Struktur machen es einfach, ohne sich mit komplexen Funktionen auseinandersetzen zu müssen.
Auch langfristige Anleger profitieren von der einfachen Verwaltung ihrer digitalen Assets. Die Verwahrung der Kryptowährungen erfolgt sicher über die BitGo Europe GmbH, sodass sich die Nutzer nicht selbst um die Sicherheit kümmern müssen. Kurzfristige Anleger und Day-Trader sollten hingegen ein Auge auf die Fremdkostenpauschale legen.
Auch Anleger, die bereits das gesamte Spektrum von Trade Republic für Aktien, ETFs, das Girokonto und die Bezahlkarte nutzen, schätzen die Bequemlichkeit, auch ihre kleine Krypto-Position in derselben App zu verwalten. Für sie ist Krypto nur ein weiterer Baustein im All-in-One-Finanzkosmos.
Jedoch ist Trade Republic weniger geeignet für Nutzer, die eine größere Auswahl an Kryptowährungen oder spezialisierte Handelsfunktionen wie Limit-Orders oder den Handel auf externen Wallets suchen.
Unser Fazit
Trade Republic hat den Zugang zu Kryptowährungen wie Bitcoin zweifellos für eine breite Masse so einfach und zugänglich gemacht wie nie zuvor. Die nahtlose Integration in eine regulierte, deutsche Banking-App bietet ein Maß an Komfort und Sicherheit, das für Einsteiger wahrscheinlich unschlagbar ist.
Eine breite Palette an Kryptowährungen sowie niedrige Mindestinvestments und transparente Ordergebühren schaffen ein souveränes Angebot – alles integriert in das Trade Republic Finanzsystem und steuerbar über eine All-in-One-App.
Allerdings können gekaufte Coins nicht auf eine eigene Wallet transferiert werden. Auch die Kosten für Spreads sollten beachtet werden.
Unsere Meinung: Für Einsteiger und langfristige Anleger ist das Angebot von Trade Republic primär durch seine Einfachheit eine gute Wahl. Wer jedoch einen signifikanten Teil seines Vermögens in digitalen Währungen anlegen möchte, für den lohnt sich ein Blick auf die Alternativen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Berliner Vollbank hat sich von einem Neobroker zu einer umfassenden Finanzplattform entwickelt. Sie bietet nun ein vollständiges Finanz-Ökosystem, das von Aktien und ETFs über ein verzinstes Girokonto bis zu einer eigenen Debitkarte reicht.
Das Ziel der Bank ist es, seinen Nutzern alle erdenklichen Finanzdienstleistungen in einer einzigen, intuitiven App bereitzustellen. Egal, ob es um den Gehaltseingang, tägliche Ausgaben oder die langfristige Vermögensanlage geht – alles ist an einem Ort verfügbar.
Nein, gekaufte Kryptowährungen können nicht von der Plattform abgezogen und auf eine eigene, externe Wallet transferiert werden. Das bedeutet, Sie können die bei Trade Republic gehaltenen Bitcoin nicht zum Bezahlen verwenden, sie nicht in DeFi-Protokollen einsetzen oder sie an Freunde senden.
Das Wichtigste in Kürze: Als deutsche Vollbank wird Trade Republic von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) beaufsichtigt und unterliegt denselben strengen regulatorischen Anforderungen. Nicht investiertes Guthaben auf dem Verrechnungskonto ist zudem durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt. Die Gelder werden auf Treuhandkonten bei renommierten Partnerbanken abgesichert. Gekaufte Aktien und ETFs gelten als Sondervermögen.
Die Verwahrung der Kryptos übernimmt die BitGo Europe GmbH, die ebenfalls von der Bafin als Krypto-Verwahrer lizenziert und reguliert ist. Die Verwahrstelle BitGo Europe verwahrt die Kryptobestände der Kunden treuhänderisch und getrennt von den eigenen Unternehmenswerten. Zudem besteht laut Trade Republic ein Versicherungsschutz, der unter anderem den Diebstahl von Kryptowerten aus der Verwahrung abdeckt.
Trade Republic ermöglicht den direkten Kauf und Verkauf von über 50 Kryptowährungen, was einen direkten Besitz der digitalen Assets bedeutet. Im Gegensatz dazu bietet Scalable Capital den Handel mit Kryptowährungen hauptsächlich über Crypto ETPs (Exchange Traded Products) an, welche die Wertentwicklung der Kryptowährungen abbilden, ohne dass man die tatsächlichen Coins besitzt.
Sämtliche Inhalte dieser Seite basieren auf einer gründlichen Analyse öffentlich verfügbarer Informationen, Nutzerberichten und den offiziellen Angaben von Trade Republic. Wir bemühen uns um eine objektive und aktuelle Darstellung. Doch die Konditionen für Bankkonten und Karten können sich verändern. Auf der Webseite von Trade Republic finden Sie aktualisierte Informationen.