

- Die Hanseatic Bank ist ein deutsches Kreditinstitut mit einem breiten Spektrum an Finanzdienstleistungen, wie Einlagenprodukte, Konsumkredite oder Versicherungen.
- Die Hanseatic Bank bietet ebenfalls Kreditkarten an: die GenialCard und die GoldCard, die verschiedene Vorteile wie Cashback, Gutscheine und Versicherungsschutz bieten.
- Die Kreditkarten der Hanseatic Bank sind international anerkannt und können weltweit an Millionen von Standorten genutzt werden.
- Kunden der Hanseatic Bank können ihre Kreditkartenaktivitäten einfach online verwalten, Zahlungen tätigen, Transaktionen überprüfen und Belohnungen einlösen.
Übersicht zur Hanseatic Bank
Die Hanseatic Bank GmbH & Co KG ist ein deutsches Kreditinstitut mit Sitz in Hamburg. Gegründet wurde sie 1969 als Teilzahlungsbank des Otto-Versands und hat sich seitdem zu einer Vollbank entwickelt. Seit 2005 ist die Société Générale mit 75 % der Anteile Mehrheitseignerin, während die Otto Group 25 % hält.
Die Bank bietet ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen an, darunter Konsumkredite, Kreditkarten, Einlagenprodukte, Versicherungen sowie Factoring und Forderungsmanagement. Besonders bekannt ist sie für ihre Kreditkartenprodukte, die sowohl im Inland als auch international genutzt werden können.
Mit dem Fokus auf digitale Services ermöglicht die Hanseatic Bank ihren Kunden die Verwaltung ihrer Finanzen über Online-Banking und mobile Apps. Zudem legt sie großen Wert auf verantwortungsvolle Kreditvergabe und Nachhaltigkeit.
Die Hanseatic Bank ist Mitglied im Bundesverband deutscher Banken e.V. sowie im Prüfungsverband deutscher Banken e.V. und wirkt am Einlagensicherungsfonds mit.
Die Kreditkarten der Hanseatic Bank
Die Kreditkarten der Hanseatic Bank zählen momentan zu den nachgefragtesten Kreditkarten auf dem deutschen Markt, denn sie haben beide einige attraktive Leistungen im Gepäck. Natürlich sind die Karten mit den Standard-Funktionen von Kreditkarten gegenüber der EC-Karte ausgestattet, wie Online-Banking via Banking-App, mobilem Bezahlen via Apple Pay und Google Pay, Bargeld abheben, Sicherheitsfunktionen wie VideoIdent-Verfahren und Hanseatic Bank Secure, Wunsch-Pin, Online-Shopping und Online-Einkäufe, Finanzübersicht über Ihre Online-Transaktionen per App Hanseatic Bank Mobile und Online-Shopping.
Folgende Kreditkarten hat die Hanseatic Bank momentan im Angebot:
Die Hanseatic Bank GenialCard

Die Hanseatic Bank GenialCard ist eine moderne Kreditkarte mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis, die sich besonders für preisbewusste Nutzer, Online-Shopper und Menschen mit Fernweh eignet.
Besonders überzeugend sind der Wegfall der Jahresgebühr sowie die Möglichkeit, weltweit kostenlos zu zahlen und im Ausland gebührenfrei Bargeld abzuheben – das macht die Karte attraktiv für den Einsatz auf Reisen oder beim Online-Shopping. Darüber hinaus punktet sie mit zusätzlichen Vorteilen wie Cashback bei Reisebuchungen und Gutscheinaktionen. Da sie unabhängig von einem Girokonto genutzt werden kann, bleibt man finanziell flexibel. Für Neukundinnen und -kunden gibt es außerdem in den ersten drei Monaten zinsfreie Ratenzahlungen.
Einige Punkte sollte man jedoch bei der Revolving-Kreditkarte beachten: Bei Teilzahlungen können vergleichsweise hohe Zinsen anfallen, weshalb es empfehlenswert ist, direkt nach Beantragung die Vollzahlung als Standard einzustellen. Für Bargeldabhebungen in Deutschland fallen bei der Visa-Kreditkarte außerdem Gebühren an. Wer besonderen Wert auf Reiseversicherungen legt, wird bei dieser Karte keine passenden Leistungen finden – das ist vor allem für Vielreisende ein spürbarer Nachteil.
Unser Fazit: Die GenialCard überzeugt durch ihre fairen Konditionen und praktische Zusatzleistungen – ideal für Reisen, Online-Einkäufe oder als flexible Ergänzung im Alltag. Wer seine Rechnung innerhalb des zinsfreien Zeitraums vollständig begleicht, kann die Karte sogar komplett kostenlos nutzen. Wer allerdings umfangreiche Reiseversicherungen oder Premium-Leistungen sucht, sollte einen Blick auf Alternativen werfen.
Konditionen & Gebühren der GenialCard
Hanseatic Bank GenialCard | |
---|---|
Kartengesellschaft | |
Kartentyp |
Kreditkarte Abrechnungsart:Revolving Karte – das Saldo kann abzüglich einer Teilzahlung von Monat zu Monat zu übertragen, wobei Zinsen auf den ausstehenden Betrag anfallen. |
Jahresgebühr | 0 € |
Partnerkarte | |
Kosten Ersatzkarte | 9 € |
eff. Sollzins | 18,45 % |
Guthabenzins | — |
Schufaprüfung | |
Bindung an ein Girokonto | |
Haftung | 50 € |
Kontaktlos bezahlen |
|
Verifizierung | |
VideoIdent | |
PostIdent | |
eIdent |
Hanseatic Bank GenialCard | Kosten & Gebühren |
---|---|
Bargeldbezug am Automaten | |
Deutschland | 3,95 € |
Eurozone | 0 € |
Fremdwährung in EWR EWR:Europäischer Wirtschaftsraum besteht aus allen EU Mitgliedstaaten inklusive den Ländern Island, Liechtenstein und Norwegen. |
0 € |
Ausserhalb EWR / Weltweit Gebühr für Bargeldverfügungen ausserhalb der EU und EWR |
0 € |
Entgelt bei Karteneinsatz | |
Deutschland | 0 € |
Eurozone | 0 € |
Fremdwährung in EWR EWR:Europäischer Wirtschaftsraum besteht aus allen EU Mitgliedstaaten inklusive den Ländern Island, Liechtenstein und Norwegen. |
0 € |
Ausserhalb EWR / Weltweit Gebühr für die weltweite Nutzung, ausserhalb der EU und EWR |
0 € |
Die Hanseatic Bank GoldCard

Die Hanseatic Bank GoldCard ist eine attraktive Kreditkarte für Vielreisende, die neben einem soliden Versicherungsschutz auch von den Vorteilen einer etablierten Bank profitieren möchten – und das zu einem insgesamt sehr fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit einer moderaten Jahresgebühr bietet die Visa-Kreditkarte weltweit kostenlose Zahlungen und gebührenfreie Bargeldabhebungen. Das integrierte Versicherungspaket deckt nahezu alle wichtigen Bereiche für Reisende ab – lediglich auf eine Mietwagen- und Reiseunfallversicherung wurde verzichtet. Darüber hinaus profitieren Karteninhaber von exklusiven Reiserabatten sowie Gutscheinvorteilen, die direkt über das Online-Portal der Hanseatic Bank eingelöst werden können. Ein großzügiger Kreditrahmen sorgt zusätzlich für finanzielle Flexibilität unterwegs.
Zu den wenigen Schwächen der Revolving-Kreditkarte zählen die Mindestbeträge bei Bargeldabhebungen, Gebühren bei Überweisungen sowie die hohen Zinsen bei Nutzung der Teilrückzahlung. Premium-Extras wie Concierge-Service oder Lounge-Zugang sind ebenfalls nicht enthalten, was angesichts der sonst umfangreichen Leistungen und der vergleichsweise niedrigen Kosten jedoch verschmerzbar ist.
Unser Fazit: Die Visa-Kreditkarte zählt zu den stärkeren Angeboten im Premium-Segment – besonders für Vielreisende, die ihre monatlichen Abrechnungen vollständig begleichen. Sie erhalten eine leistungsstarke Kreditkarte mit vielen Reisevorteilen, ohne dafür tief in die Tasche greifen zu müssen. Wer hingegen auf absolute Premium-Vorteile setzt, etwa wie bei American Express Platinum, sollte sich bei höherpreisigen Alternativen umsehen.
Konditionen & Gebühren der GoldCard
Hanseatic Bank GoldCard | |
---|---|
Kartengesellschaft | |
Kartentyp |
Kreditkarte Abrechnungsart:Revolving Karte – das Saldo kann abzüglich einer Teilzahlung von Monat zu Monat zu übertragen, wobei Zinsen auf den ausstehenden Betrag anfallen. |
Jahresgebühr |
58,80 € Die Kosten werden monatlich zu je 4,90 € monatlich abgerechnet. |
Partnerkarte | |
eff. Sollzins | 26,67 % |
Guthabenzins | — |
Schufaprüfung | |
Bindung an ein Girokonto | |
Kontaktlos bezahlen |
|
Verifizierung | |
VideoIdent | |
PostIdent | |
eIdent |
Hanseatic Bank GoldCard | Kosten & Gebühren |
---|---|
Bargeldbezug am Automaten | |
Deutschland | 0 € |
Eurozone | 0 € |
Fremdwährung in EWR EWR:Europäischer Wirtschaftsraum besteht aus allen EU Mitgliedstaaten inklusive den Ländern Island, Liechtenstein und Norwegen. |
0 € |
Ausserhalb EWR / Weltweit Gebühr für Bargeldverfügungen ausserhalb der EU und EWR |
0 € |
Entgelt bei Karteneinsatz | |
Deutschland | 0 € |
Eurozone | 0 € |
Fremdwährung in EWR EWR:Europäischer Wirtschaftsraum besteht aus allen EU Mitgliedstaaten inklusive den Ländern Island, Liechtenstein und Norwegen. |
0 € |
Ausserhalb EWR / Weltweit Gebühr für die weltweite Nutzung, ausserhalb der EU und EWR |
0 € |
Die Vor- & Nachteile der Karten
- Ohne oder mit geringer Jahresgebühr
- Teils weltweit gebührenfrei Bargeld abheben
- Kostenfreie Zahlungen weltweit
- Ohne Kontowechsel
- Reisevorteile wie Cashback und Gutscheine
- Keine Zinsen bei Ratenzahlung für Neukunden (3 Monate)
- Umfassendes Versicherungspaket bei der GoldCard
- Großzügiger Kreditrahmen
- Hoher effektiver Jahreszins und Kosten bei Teilzahlung
- Kosten für Bargeldabhebungen in Deutschland bei der GenialCard
- Mindestabhebesumme von 50 €
- Keine Premium-Leistungen
- Kostenpflichtige Überweisungen
Voraussetzungen für die Hanseatic Bank Kreditkarten
Wenn Sie die Genial Card oder die Gold Card beantragen möchten, müssen Sie volljährig sein und einen Wohnsitz in Deutschland haben. Ein Girokonto bei der Bank ist nicht notwendig.
Den Antrag für die jeweilige Visa-Kreditkarte können Sie bequem online ausfüllen. Ein Mindesteinkommen ist nicht vorgeschrieben, allerdings überzeugt sich die Bank von Ihrer Bonität. Dafür müssen Sie beim Online-Antrag Einkommensnachweise einreichen und die Höhe monatlicher Miet- und Kreditbelastungen angeben. Für die Beantragung der Kreditkarte ist eine Verifizierung notwendig, damit bestätigt werden kann, dass die Kreditkarte nicht von einer fremden Person in Ihrem Namen beantragt wird. Eine solche Verifizierung läuft über das VideoIdent-Verfahren, bei dem Ihre Identität per Video-Telefonat geprüft wird.
Alternativ gibt es die Möglichkeit, die Identität per PostIdent-Verfahren bestätigen zu lassen. Hierfür bringen Sie den ausgefüllten Kreditkartenantrag für die entsprechende Visa-Karte zu einer Filiale der Deutschen Post. Dort überprüft ein Mitarbeiter mittels Ihres Personalausweises Ihre Identität und schickt den Antrag dann per Post an die Bank. Dieses Verfahren dauert dann entsprechend länger.
Alternativen zu den Kreditkarten von Barclays
Die Karten von der Hanseatic Bank sind ausgezeichnete Produkte. Dennoch lohnt sich natürlich immer ein Blick auf die Alternativen, wie z. B. die Deutschland Kreditkarte Classic:






Für wen sind die Karten geeignet?
Beide Kartenangebote der Hanseatic Bank überzeugen mit hervorragenden Leistungen sowie guten Konditionen und sind für eine Vielzahl an Menschen interessant.
Die GenialCard ist eine gute Wahl für Nutzer, die eine Kreditkarte ohne Jahresgebühr bevorzugen, und eine attraktive Kartenlösung für kostenbewusste Nutzer. Wenn Sie Ihre Kreditkartenrechnungen vollständig und fristgerecht begleichen, profitieren Sie von den Vorteilen der Karte ohne zusätzliche Kosten.
Sie eignet sich besonders für Menschen, die eine unkomplizierte und flexible Zahlungsmöglichkeit suchen. Wer hingegen ein höheres Kreditlimit benötigt oder gerne von besonderen Services und Vergünstigungen profitieren möchte, für den ist die Hanseatic Bank GoldCard eine gute Wahl. Sie eignet sich für Menschen, die ihre Finanzen flexibel gestalten wollen, aber gleichzeitig von den umfangreichen Zusatzleistungen einer Goldkarte profitieren möchten.
Auch für Vielreisende sind die Karten interessant, da sie weltweit als Mastercard akzeptiert werden und somit in vielen Ländern und auch beim Online-Shopping eine praktische Zahlungsmöglichkeit darstellen. Die kostenlosen weltweiten Zahlungen und Bargeldabhebung im Ausland sind echte Vorteile für Reisende sowie Online-Shopper. Wer im Ausland zusätzlich abgesichert sein will, der sollte zur GoldCard greifen.
Online-Shopper kommen ebenfalls bei beiden Karten durch die weltweit gebührenfreien Zahlungen auf Ihre Kosten.
Unser Fazit
Die Kreditkarten der Hanseatic Bank überzeugen beide mit klasse Leistungen zu günstigen Konditionen und sind sowohl für kostenbewusste Nutzer, Vielreisende, Online-Shopper sowie für Menschen, die nach flexiblen Zahlungsoptionen suchen, eine erstklassige Wahl.
Positiv fanden wir im Test vor allem die geringe Jahresgebühr der GoldCard, die GenialCard ist sogar komplett kostenfrei. Mit der GenialCard können Sie im Ausland gebührenfrei Bargeld abheben, mit der Gold-Variante sogar weltweit. Gleiches gilt auch für Zahlungen, diese sind mit beiden Karten weltweit kostenlos. Auch besteht bei beiden Karten keine Kontobindung und es fallen für Neukunden für 3 Monate keine Zinsen bei Ratenzahlungen an. Reisevorteile, ein umfassendes Versicherungspaket bei der GoldCard sowie ein großzügiger Kreditrahmen runden das Paket ab.
Negativ zu bewerten waren für uns allerdings der hohe effektive Jahreszins und die Kosten bei der Teilzahlungsfunktion. Auch sind Bargeldabhebungen bei der GenialCard kostenpflichtig. Überweisungen kosten ebenfalls und beide Karten verfügen ebenfalls nicht über Premium-Leistungen.
Wir meinen: Die Kreditkarten der Hansaetic Bank bieten hervorragende Leistungen zu klasse Konditionen und gehören daher zu Recht zu den besten Kreditkarten in Deutschland. Sie bieten einen Mehrwert für unterschiedlichste Zielgruppen, achten Sie nur auf den Ausgleich innerhalb des zinsfreien Zahlungsziels, dann haben Sie mit den Kreditkarten der Hanseatic Bank einen prima Begleiter an Ihrer Seite!
Häufige Fragen
Die Hanseatic Bank bietet zwei Kreditkarten an – die GenialCard sowie die GoldCard. Die GenialCard ist kostenlos – es gibt keine Kontoführungsgebühr, der Bargeldbezug ist weltweit kostenlos und auch für Zahlungen in Fremdwährung fallen keine Gebühren an. Die GoldCard ist auf die Bedürfnisse von Vielreisenden angepasst und kostet 58,80 € pro Jahr.
Die Kreditkarten der Hanseatic Bank bieten starke Leistungen zu fairen Konditionen und sprechen unterschiedliche Nutzergruppen an.
Die GenialCard ist ideal für alle, die eine kostenlose, flexible Kreditkarte suchen. Bei vollständiger Rückzahlung entstehen keine Kosten – perfekt für kostenbewusste Nutzer und Online-Shopper.
Die GoldCard richtet sich an alle, die mehr möchten: höhere Limits, zusätzliche Services und ein umfangreiches Versicherungspaket. Besonders für Vielreisende bietet sie mit kostenlosen Zahlungen und Abhebungen im Ausland sowie Reiseschutz echte Vorteile.
Beide Karten sind weltweit einsetzbar und machen sich auch beim Online-Shopping bezahlt. Wer mehr Leistung will, greift zur GoldCard – wer es einfach und kostenlos mag, fährt mit der GenialCard bestens.
Nachdem Sie den Antrag online ausgefüllt haben (inklusive E-Mail-Adresse, Anschrift, etc.), müssen Sie sich verifizieren – das funktioniert entweder über PostIdent oder VideoIdent. Danach werden Ihnen die Karte sowie alle benötigten Unterlagen per Post zugestellt. Es dauert also ab dem Zeitpunkt der Beantragung 5 bis 7 Werktage, bis Sie Ihre neue Hanseatic Kreditkarte in den Händen halten.
Mit der Hanseatic Bank Mobile App behaltet ihr eure Finanzen immer im Blick – schnell, sicher und unkompliziert. Ihr seht auf einen Blick eure aktuellen Umsätze und den verfügbaren Kreditrahmen, sodass ihr jederzeit den Überblick über eure Ausgaben habt.
Zudem lässt sich die monatliche Rückzahlung direkt in der App Hanseatic Bank Mobile flexibel anpassen, passend zu euren finanziellen Möglichkeiten. Praktisch ist auch die Sicherheitsfunktion: Bargeldabhebungen oder Auslandseinsätze könnt ihr ganz einfach mit wenigen Klicks sperren – direkt über die Hanseatic Bank App.