Übersicht
Allgemein | Targobank Prepaid-Karte Kreditkarte |
---|---|
Herausgeber | TARGOBANK AG |
Kartenname | Targobank Prepaid-Karte |
Kartensystem | Visa |
Kartentyp | Prepaid |
Partnerkarte |
Nicht verfügbar
|
eff. Jahreszins | n.v. |
Guthabenszins | 0 % |
Girokonto | |
kontaktlos bezahlen | |
Kosten Ersatzkarte | 5,50 € |
Kartenmotiv | 7,50 € |
Schufaprüfung |
Bei der Targobank Prepaid-Kreditkarte für Minderjährige handelt es sich um eine Visa-Kreditkarte. Die Kreditkarte funktioniert auf Guthabenbasis, das heißt Sie erhalten keinen zinsfreien Kredit wie bei einer klassischen Kreditkarte, sondern können nur über das Geld verfügen, mit dem die Karte zuvor aufgeladen wurde. Das hat den Vorteil, dass Sie keinen Sollzins beachten müssen.
Außerdem gilt: Die Prepaid-Karte ist an ein Girokonto bei der Targobank gebunden. Aufladen kann man die Kreditkarte per Überweisung oder Dauerauftrag. Eine Guthabenverzinsung gibt es nicht. Ebenso ist mit der Karte kontaktloses Bezahlen oder mobiles Bezahlen nicht möglich.
Gebühren und Kosten
Die Jahresgebühr für die Prepaid-Karte liegt für Jugendliche zwischen 14 – 18 Jahren bei 0,99 Euro pro Monat. Ab einem Alter von 18 Jahren steigt die Gebühr auf 30 Euro pro Jahr.
Die Prepaid-Kreditkarte der Targobank können Sie weltweit wie eine herkömmliche Kreditkarte an allen Visaakzeptanzstellen verwenden. Bargeldabhebungen an Geldautomaten der Targobank in Deutschland und innerhalb des Euro-Raums sind kostenlos. In allen anderen Fällen entsteht eine Fremdwährungsgebühr in Höhe von 3,5 %, mindestens aber 5,95 Euro pro Abhebung.
Einkäufe in Euro können Sie mit der Karte gebührenfrei bezahlen. Für Transaktionen in Fremdwährungen erhebt die Bank ein Auslandseinsatzentgelt in Höhe von 1,85 % vom Kartenumsatz sowie 2 % Kurszuschlag.
Kosten | Targobank Prepaid-Karte Kreditkarte |
---|---|
Kosten bei Bezahlung | |
Inland |
0 €
|
Euro-Zone |
0 €
|
Fremdwährung innerhalb EU |
3,85 %
3,85 % vom Kartenumsatz (Auslandseinsatzentgelt 1,85 %, plus Kurszuschlag 2 %)
|
Fremdwährung außerhalb EU/Weltweit |
3,85 %
3,85 % vom Kartenumsatz (Auslandseinsatzentgelt 1,85 %, plus Kurszuschlag 2 %)
|
Kosten bei Bargeldabhebung | |
Inland |
0 €
|
Euro-Zone |
3,5 %
3,5 % mindestens 5,95 €
in Spanien gebührenfrei |
Fremdwährung innerhalb EU |
3,5 %
3,5 % mindestens 5,95 €
zzgl. 1,85 % Fremdwährungsgebühr |
Fremdwährung außerhalb EU/Weltweit |
3,5 %
3,5 % mindestens 5,95 €
zzgl. 1,85 % Fremdwährungsgebühr |
Rechnungsausgleich |
Dauerauftrag/Überweisung
|
Leistungen der Targobank-Prepaid-Kreditkarte
Mit der Prepaid-Karte der Targobank können Sie Ihren Verfügungsrahmen ganz einfach selbst bestimmen. Abhängig davon, wie viel Guthaben Sie auf die Karte laden, ist der Rahmen größer oder kleiner. Gerade für Minderjährige ist das eine gute Möglichkeit um im sicheren Rahmen den guten Umgang mit Geld und Kreditkarte zu lernen.
Die Prepaid-Karte kann auch gut als Taschengeldkarte genutzt werden, indem Sie das Guthaben der Karte mit einem Dauerauftrag aufladen.
Sicherheit der Prepaid-Karte
Dank des 3D-Secure-Verfahrens sind die Transaktionen mit der Kreditkarte bei Online-Einkäufen geschützt. Bei solchen Transaktionen ist immer die Eingabe einer TAN erforderlich.
Sofern die Kreditkarte bei Verlust umgehend gesperrt wird, sie Sie aus der Haftung entlassen, wenn die Kreditkarte bei missbräuchlich genutzt wird.
Alternativen zur Prepaid-Kreditkarte der Targobank
- Prepaid Kreditkarte mit Hochprägung
- Ohne Schufa-Abfrage und Bonitätsprüfung
- kein Bankkonto erforderlich
- einmalige Ausstellungsgebühr i.H.v. 89,90 Euro
4,99€ zzgl. 2,49 % Fremdwährungsgebühr
Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
4,99€ zzgl. 2,49 % Fremdwährungsgebühr
- Prepaid Kreditkarte mit Hochprägung
- Ohne Schufa-Abfrage und Bonitätsprüfung
- kein Bankkonto erforderlich
- einmalige Ausstellungsgebühr i.H.v. 69,90 Euro
5,00 € zzgl. 2,75 % Fremdwährungsgebühr
Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
5,00 € zzgl. 2,75 % Fremdwährungsgebühr

- Dauerhaft ohne Jahresgebühr für Inhaber eines Postbank Giro extra plus-Kontos
- Inklusive Einkaufsversicherung
- Keine Schufaprüfung
- Viele Vergünstigungen bei Postbank-Partnern
- Teure Bargeldabhebung im Inland
2,5 % am Automaten, mindestens 5,- €
3 % am Schalter, mindestens 5,- €
Abheben in der Eurozone
2,5 % am Automaten, mindestens 5,- €
3 % am Schalter, mindestens 5,- €
Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
2,5 % am Automaten, mindestens 5,- €
3 % am Schalter, mindestens 5,- €
Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
2,5 % am Automaten, mindestens 5,- €
3 % am Schalter, mindestens 5,- €
Besonderheiten der Targobank Prepaid-Kreditkarte für Minderjährige
Die Targobank bietet einen Benachrichtigungsservice bei allen Transaktionen ab fünf Euro. Wenn Sie diesen Service nutzen, erhalten Sie bei jeder Transaktion über fünf Euro eine Benachrichtigung per SMS. Auf diese Weise haben Sie zum einen Ihre Ausgaben gut im Blick und erfahren auch schnell, wenn die Karte missbräuchlich genutzt wird und können sofort reagieren.
Auf Wunsch erhalten Sie Ihre Kreditkarte mit einem Wunsch-Motiv, das Sie aus einer Auswahl an Motiven bei der Targobank wählen können. Für diesen Service zahlen Sie einmalig eine Gebühr von 7,50 Euro.
Fazit
Die Prepaid-Kreditkarte der Targobank ist eine gute Alternative für Minderjährige und Erwachsen mit schlechten Bonitätskriterien. Das Preis-Leitungs-Verhältnis schneidet im Vergleich zu anderen Produkten in dieser Kategorie gut ab. Die Konditionen fürs Abheben und Bezahlen sind günstig, genau wie die Anschaffungsgebühr.
Weitere Targobank-Kreditkarten, die für Sie interessant sein könnten:
Die Targobank bietet neben der Prepaid-Karte noch unterschiedliche Visa-Karten an wie die Classic-Visa-Kreditkarte, die Gold-Kreditkarte und die Premium-Kreditkarte.
- Partnerkarte kostenfrei
- Dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Motiv wählbar (einmalig 7,50 €)
- Teure Bargeldabhebung
3,5 %, mindestens 5,95 €
Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
3,5 %, mindestens 5,95 €
zzgl. 1,85 % Fremdwährungsgebühr
Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
3,5 %, mindestens 5,95 €
zzgl. 1,85 % Fremdwährungsgebühr
- Großes Bonusprogramm
- Viele Versicherungen
- Motiv wählbar (einmalig 7,50 €)
- Teuer außerhalb der Euro-Zone
Gebührenfrei an Geldautomaten mit Visa-Logo
sonst 3,50 %, mindestens 5,95 €
zzgl. 1,85 % Fremdwährungsgebühr
Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
Gebührenfrei an Geldautomaten mit Visa-Logo
sonst 3,50 %, mindestens 5,95 €
zzgl. 1,85 % Fremdwährungsgebühr
Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
Gebührenfrei an Geldautomaten mit Visa-Logo
sonst 3,50 %, mindestens 5,95 €
zzgl. 1,85 % Fremdwährungsgebühr
- 1% Cashback
- Motiv wählbar
- Teuer außerhalb der Euro-Zone
Gebührenfrei an Geldautomaten mit Visa-Logo
sonst 3,50 %, mindestens 5,95 €
zzgl. 1,85 % Fremdwährungsgebühr
Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
Gebührenfrei an Geldautomaten mit Visa-Logo
sonst 3,50 %, mindestens 5,95 €
zzgl. 1,85 % Fremdwährungsgebühr
Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
Gebührenfrei an Geldautomaten mit Visa-Logo
sonst 3,50 %, mindestens 5,95 €
zzgl. 1,85 % Fremdwährungsgebühr
Häufige Fragen
Ja, die Prepaid Visa der Targobank kann nur dann beantragt werden, wenn auch gleichzeitig ein Girokonto eröffnet wird bzw. besteht, da die Kreditkarte damit verbunden ist. Über das Girokonto kann die Karte kann per Überweisung oder Dauerauftrag aufgeladen werden.
Im Gegensatz zu den normalen Charge Cards, die einen kurzfristigen Kredit zur Verfügung stellen, der dann am Ende des Rechnungsmonats zurückgezahlt werden muss, funktionieren Prepaid Kreditkarten auf Guthabenbasis. Sie müssen die Karte vor der Benutzung aufladen und können zumeist auch nur über diesen Betrag verfügen, da die meisten Anbieter von Prepaid Karten Ihnen keinen Dispo einräumen. Dafür wird Ihr Guthaben auch nicht verzinst.
Eine Prepaid Kreditkarte ist besonders für Kreditkarten-Einsteiger, bei geringem Einkommen oder schlechter Bonität empfehlenswert. Die Targobank Prepaid ist besonders für Minderjährige interessant, da diese monatlich nur 0,99 Euro bezahlen. Für Erwachsene kostet die Karte 30 Euro Jahresgebühr.
- Für Personen unter 18 Jahren 0,99 € im Monat
- Motiv wählbar (einmalig 7,50 €)
- Günstige Jahresgebühr
- Nur mit Girokonto möglich
- Teure Bargeldabhebung
3,5 % mindestens 5,95 €
in Spanien gebührenfrei
Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
3,5 % mindestens 5,95 €
zzgl. 1,85 % Fremdwährungsgebühr
Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
3,5 % mindestens 5,95 €
zzgl. 1,85 % Fremdwährungsgebühr