- Kostenlose Debitkarte
- Weltweit kostenlos bezahlen
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben
- Bonusprogramm
- Investitionen in Aktien und ETFs möglich
- Guthabenverzinsung
- Keine Schufa notwendig
- Anlagen verpflichtend
- Hohe Kosten für Sparplan
- Keine echte Kreditkarte
- Keine Versicherungsleistungen
Trade Republic Karte im Überblick
Trade Republic | |
---|---|
Kartengesellschaft | |
Kartentyp | Debitkarte |
Jahresgebühr |
0 € Für die Ausstellung einer physischen Karte fallen einmalige Kosten an:Classic Karte 5 € Mirror Karte 50 € |
Partnerkarte | |
eff. Sollzins | — |
Guthabenzins | 2,5 % |
Schufaprüfung | |
Bindung an ein Girokonto | |
Kontaktlos bezahlen | |
Verifizierung | |
VideoIdent | |
PostIdent | |
eIdent |
Die Trade Republic Karte ist eine Debitkarte, die von der gleichnamigen Neo-Broker-Plattform Trade Republic angeboten wird. Sie ermöglicht es Nutzern, ihre Investitionen und Bankgeschäfte auf einfache Weise zu verwalten. Die Karte ist eine Visa-Debitkarte, die mit dem Trade Republic-Konto verknüpft ist und es ermöglicht, im Alltag Zahlungen zu tätigen sowie weltweit Bargeld abzuheben.
Die Karte verfügt natürlich über alle Standard-Funktionen wie Online-Banking, Online-Shopping, Wunsch-Pin, mobiles Bezahlen via Apple Pay und Google Pay sowie über Sicherheitsmerkmale wie 3D-Secure und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Was ist das Besondere an der Trade Republic Karte?
Die Besonderheit der Trade Republic Visa-Karte liegt darin, dass sie in das bestehende Trading-Konto integriert ist. Das bedeutet, dass Nutzer mit ihrem Investitionsguthaben in Echtzeit Zahlungen durchführen können, während sie weiterhin die Möglichkeit haben, in Aktien, ETFs oder andere Wertpapiere zu investieren. Weiterhin bietet die Karte Funktionen wie Abhebungen an Geldautomaten und eine transparente Übersicht der Ausgaben direkt in der Trade Republic-App.
Ein weiteres Merkmal ist, dass Trade Republic eine besonders kostengünstige Lösung im Vergleich zu traditionellen Banken bietet. Die Karte ist also vorwiegend für Nutzer interessant, die eine einfache und effiziente Möglichkeit suchen, ihre Finanztransaktionen im Alltag mit ihren Investmentaktivitäten zu kombinieren.
Trade Republic ist eine deutsche Neobank und ein Online-Broker; das Unternehmen wurde 2015 gegründet. Trade Republic ermöglicht seinen Kunden, Aktien, ETFs, Derivate und Kryptowährungen über eine mobile App oder Webanwendung zu handeln. Die Bank zeichnet sich durch besonders günstige Konditionen aus: Der Aktien- und ETF-Handel ist provisionsfrei, und es fallen keine Depotgebühren an.
Trade Republic ist ein seriöses Unternehmen, das von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) beaufsichtigt wird. Das Unternehmen hat bereits über 1 Million Kunden.
Die Vor- und Nachteile der Trade Republic Card
- Kostenlose Debitkarte
- Weltweit kostenlos bezahlen
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben
- Bonusprogramm
- Investitionen in Aktien und ETFS möglich
- Guthabenverzinsung
- Keine Schufa notwendig
- Anlagen verpflichtend
- Hohe Kosten für Sparplan
- Keine echte Kreditkarte
- Keine Versicherungsleistungen
Gebühren der Trade Republic Card
Trade Republic | Kosten & Gebühren |
---|---|
Bargeldbezug am Automaten | |
Deutschland | 0 € |
Eurozone | 0 € |
Fremdwährung in EWR EWR:Europäischer Wirtschaftsraum besteht aus allen EU Mitgliedstaaten inklusive den Ländern Island, Liechtenstein und Norwegen. |
0 € |
Ausserhalb EWR / Weltweit Gebühr für Bargeldverfügungen ausserhalb der EU und EWR |
0 € |
Entgelt bei Karteneinsatz | |
Deutschland | 0 € |
Eurozone | 0 € |
Fremdwährung in EWR EWR:Europäischer Wirtschaftsraum besteht aus allen EU Mitgliedstaaten inklusive den Ländern Island, Liechtenstein und Norwegen. |
0 € |
Ausserhalb EWR / Weltweit Gebühr für die weltweite Nutzung, ausserhalb der EU und EWR |
0 € |
Die Trade Republic Karte ist als virtuelle Karte kostenlos und hat deshalb keine Jahresgebühr. Wer gerne eine physische Karte möchte, kann die Classic-Karte oder Mirror-Karte gegen eine einmalige Ausstellungsgebühr beantragen. Die Mirror-Karte verfügt über ein ganz besonderes Metall-Design.
Mit der Karte können Sie zudem weltweit kostenlos bezahlen. Auch Bargeldabhebungen sind ab einem Mindestabhebebetrag kostenlos, sonst fällt eine geringe Gebühr an. Fremdwährungsgebühren fallen ebenfalls keine an.
Trade Republic zahlt außerdem auf das Guthaben auf dem Verrechnungskonto, einschließlich des Trade Republic Tagesgelds, einen attraktiven Zinssatz. Ein ähnliches Modell kennen wir auch vom Revolut Girokonto.
Aktien und ETF Sparplan
Ein weiterer Vorteil der Trade Republic Karte im Vergleich zu vielen klassischen Kreditkarten ist die sogenannte Wechselgeld-Funktion, auch Trade Republic Round up genannt. Dabei wird jede Zahlung automatisch aufgerundet, und der Differenzbetrag wird in einen Sparplan (entweder in Aktien oder ETFs) investiert. Zusätzlich kann ein Multiplikator gewählt werden (1x, 2x, 3x, 5x, 10x), um den investierten Betrag zu erhöhen.
Beim Aufrunden mit der Trade Republic Karte könnt ihr zudem auswählen, in welchen Aktien- oder ETF-Sparplan das Geld investiert werden soll. Im Gegensatz zum Saveback gibt es jedoch keine Mindestbeträge oder Anforderungen an den gleichzeitigen Sparplan, der mindestens 50 € betragen muss.
Keine Schufa notwendig
Da es sich nicht um eine „echte“ Kreditkarte mit Kreditrahmen handelt, sondern um eine Debitkarte, kann die Trade Republic Karte ohne Schufa beantragt werden.
Bonusleistungen der Karte
Trade Republic | Bonusleistungen |
Cashback
|
|
Hotelrabatt
|
|
Reiserabatt
|
|
Mietwagenrabatt
|
|
Tankrabatt
|
|
Bonuspunkte
|
Besonders interessant ist die Rückvergütung von 1 %, die durch unsere Expertise im Bereich Kreditkarten genauer untersucht wurde. Das sogenannte Saveback funktioniert jedoch nicht wie eine herkömmliche Rückvergütung, bei der der Betrag sofort gutgeschrieben wird. Stattdessen müssen Nutzer zunächst einen Aktien- oder ETF-Sparplan bei Trade Republic einrichten, der mit mindestens 50 € monatlich bespart wird (es können auch mehrere Sparpläne mit dieser Gesamtsumme genutzt werden). Erst danach lässt sich das Saveback aktivieren, bei dem 1 Prozent jeder Kartenzahlung in den Sparplan investiert wird.
Das Saveback kann maximal 15 € pro Monat betragen, was jedoch nur bei einem monatlichen Karteneinsatz von 1.500 € erreicht wird. Das gesammelte Saveback wird über einen Monat hinweg angesammelt und dann am zweiten Tag des Folgemonats als Investition in den ausgewählten Sparplan überführt.
Sicherheit & Betrugsschutz der Trade Republic Karte
Die Trade Republic Visa Kreditkarte – ganz gleich, ob es sich um die Classic-Karte von Trade Republic oder die Mirror Karte handelt – verfügt über verschiedene Sicherheitsmerkmale, um Ihre Daten und Ihr Geld zu schützen:
- Chip-Technologie: Die Karte verfügt über einen Chip, der Ihre Kartendaten vor unbefugtem Zugriff schützt.
- 3D-Secure: 3D-Secure ist ein zusätzliches Sicherheitsverfahren, das bei Online-Zahlungen eingesetzt wird.
- Transaktionsüberwachung: Die Trade Republic überwacht Ihre Transaktionen in Echtzeit auf verdächtige Aktivitäten.
- Push-Benachrichtigungen: Sie erhalten Push-Benachrichtigungen über alle Ihre Transaktionen.
Antragsprozess & Banking App
Antragsprozess
Der Antragsprozess für die Trade Republic Karte ist einfach und digital. Sie benötigen lediglich ein funktionierendes Smartphone und eine deutsche Meldeadresse. Zudem müssen Sie in Deutschland steuerpflichtig sein, um eine Trade Republic Visa mit Girokonto zu erhalten und alle Vorteile zu genießen. Die Identität wird per Videoident-Verfahren verifiziert, danach wird die Classic-Karte kostenlos an Sie herausgegeben.
Banking App
Die Trade Republic App bietet ein intuitives und nutzerfreundliches Banking-Erlebnis. Dank des Mobile-Banking können Sie jederzeit Ihre Kontobewegungen wie Abhebungen einsehen, Überweisungen tätigen, Kartenzahlungen verwalten und vieles mehr.
Die Trade Republic App ist kostenlos und steht im App-Store und bei Google Play zum Download bereit.
Wir haben getestet: unsere Erfahrungen mit der Trade Republic Kreditkarte
In den vergangenen Wochen hat unser Redaktionsteam die Trade Republic Karte ausführlich getestet und wir möchten unsere Erfahrungen mit Ihnen teilen. Wir stimmen den Aussagen von Trade Republic selbst zu: Die Visa-Debitkarte von Trade Republic richtet sich definitiv speziell an Anleger und bietet einige innovative Funktionen, die sie von anderen Debitkarten abheben.
Beantragung & Kontoführung
Wir haben die Trade Republic Kreditkarte im Team beantragt und finden, dass sich der Beantragungsprozess denkbar einfach gestaltet. Positiv fanden wir auch, dass wir die Beantragung der Trade Republic Kreditkarte vollständig online durchführen konnten. Nach der Identifizierung per Videoident haben wir die Karte innerhalb weniger Tage erhalten.
Die Kontoführung ist beim Neobroker Trade Republic ebenfalls komplett kostenlos, es fallen keine Jahresgebühren oder Gebühren für die Visa-Debitkarte von Trade Republic an und auch Bargeldabhebungen an Geldautomaten mit dem Visa-Zeichen rund um den Globus sind ab 100 € kostenlos.
Classic Card versus Mirror Card
Wie jeder Kunde von Trade Republic hatten auch wir die Wahl zwischen der Standardkarte und der Mirror Karte, wobei wir uns im Team einstimmig für die blinkende Karte entschieden haben, die für 50 € herausgegeben wird. Natürlich wollten wir uns die Karte mit der spiegelnden Oberfläche einmal genauer anschauen. Wir meinen, dass sich die Mirror Karte von Trade Republic optisch durch ihr minimalistisches und modernes Design auszeichnet. Das Besondere an der Karte ist ihre spiegelnde Oberfläche, die ihr ein einzigartiges und hochwertiges Erscheinungsbild verleiht. Diese reflektierende Oberfläche hebt die Karte von herkömmlichen Debit- und Kreditkarten ab und macht sie zu einem stilvollen Accessoire für den Alltag – unsere Mädels waren absolut begeistert und finden, die Kosten von 50 € stehen weit hinter dem Nutzen zurück! Wir gehen davon aus, dass auch viele andere Kundinnen dieser Meinung sind!
Saveback- & Round-up-Funktion
Das Highlight der Trade Republic Karte ist die einzigartige Saveback- & Round-up-Funktion. Mit jedem Karteneinsatz und jeder Kartenzahlung wird automatisch 1 Prozent des Umsatzes in ausgewählte Wertpapiere investiert. Dies hat es uns ermöglicht, ganz einfach und ohne großen Aufwand ein Aktienportfolio aufzubauen. Wir konnten selbst entscheiden, in welche Wertpapiere unser Geld investiert werden soll, und es besteht die Möglichkeit, die Einstellungen in der Trade Republic App jederzeit zu ändern.
Wir möchten Sie allerdings darauf hinweisen, dass Sie mit der Trade Republic Card Saveback lediglich auf alle regulären Ausgaben erhalten. Ausgenommen sind jedoch Überweisungen, Abhebungen, Investitionen oder Einzahlungen. Auch auf Umsätze im Glücksspiel und bargeldähnliche Transaktionen mit der Trade Republic Kreditkarte erhalten Sie kein Saveback.
Weitere Funktionen der Trade Republic Karte
Neben der Saveback-Funktion bietet die Trade Republic Karte noch einige weitere nützliche Features:
- Kostenloses Girokonto: Die Karte ist mit einem kostenlosen Girokonto verbunden, auf dem wir unser Geld verwalten können.
- App: Mit der intuitiven App haben wir jederzeit Zugriff auf unser Konto und können unsere Umsätze verfolgen, Überweisungen tätigen und unsere Einstellungen verwalten.
- Sicherheit: Die Einlagen auf dem Trade Republic Konto sind bis zu 100.000 € durch die deutsche Einlagensicherung geschützt.
Unsere Erfahrungen mit der Trade Republic Karte im Praxistest:
Wir haben die Trade Republic Karte im Alltag getestet und waren von der Benutzerfreundlichkeit und den innovativen Funktionen beeindruckt. Saveback und Round-up bis zum nächsten vollen Euro sind eine tolle Möglichkeit, um mit dem Investieren zu beginnen, und die Trade Republic Card ist insgesamt sehr kostengünstig.
Allerdings gibt es auch einige Punkte, die uns im Praxistest negativ aufgefallen sind:
- Kein Kreditrahmen: Die Trade Republic Karte bietet keine typischen Kreditkartenfunktionen wie flexible Kreditrahmen oder Ratenzahlungen. Dies kann in manchen Situationen ein Nachteil sein.
- Keine Zusatzleistungen: In der Trade Republic Debitkarte sind keine Versicherungen oder Bonusprogramme inkludiert.
- Verfügbarkeit: Die Trade Republic Karte ist derzeit nur in Deutschland verfügbar.
Unser Testfazit
Die Trade Republic Karte ist eine innovative und attraktive Option für Anleger, die eine einfache und kostengünstige Möglichkeit suchen, regelmäßig zu investieren und gleichzeitig von den grundlegenden Vorteilen einer Debitkarte zu profitieren. Die Karte ist besonders geeignet für Personen, die ihre Finanzen selbstständig verwalten möchten und auf Zusatzleistungen wie Versicherungen oder Bonusprogramme verzichten können.
Wir freuen uns, wenn Sie Ihre persönlichen Erfahrungen in Bezug auf die Karte mit Saveback und Round-up zum nächsten vollen Euro mit uns teilen würden!
Alternativen zur Debitkarte von Trade Republic

Neukunden erhalten in den ersten 3 Monaten den Aktivstatus, wenn sie kein anderes Girokonto bei der DKB haben oder in den vergangenen zwölf Monaten hatten.
Ohne Aktivstatus fallen Kontoführungsgebühren von 4,50 € an.



Für wen eignet sich die Karte?
Die Trade Republic Karte eignet sich besonders für Menschen, die regelmäßig in Aktien, ETFs oder andere Wertpapiere investieren und ihre Finanzaktivitäten in einer einzigen Plattform kombinieren möchten. Sie ist ideal für diejenigen, die sowohl ihre alltäglichen Zahlungen verwalten als auch ihre Investitionen automatisieren wollen. Die Round up-Funktion, bei der das Wechselgeld in einen Sparplan investiert wird, spricht vorwiegend Menschen an, die regelmäßig kleine Beträge anlegen möchten, ohne aktiv darüber nachzudenken.
Ferner ist die Karte auch für Nutzer interessant, die Wert auf kostengünstige Bankprodukte legen. Mit der Trade Republic Karte können Sie Ihre alltäglichen Ausgaben einfach tätigen und gleichzeitig von Zinsen auf Ihr Guthaben profitieren, was für Leute, die gerne Ihre Finanzen effizient verwalten, von Vorteil ist. Allerdings sollte eine gewisse Affinität für Aktien und ETFs mitgebracht werden, sonst gehen Vorteile verloren.
Fazit zur Trade Republic Visa Debitkarte
Die Trade Republic Kreditkarte (Visa Debitkarte) ist ideal für Sie, wenn Sie eine unkomplizierte Möglichkeit suchen, Ihre täglichen Ausgaben in Investitionen zu verwandeln.
Positiv fanden wir vorwiegend die fehlende Jahresgebühr sowie die weltweit kostenlosen Zahlungen und Bargeldabhebungen – in dieser Kombination ist das auf dem Markt kaum zu finden. Mit der Saveback-Funktion und dem Round up. Investieren Sie automatisch einen Teil Ihrer Kartenumsätze in ausgewählte Wertpapiere und bauen Sie so schrittweise Ihr Portfolio auf. Eine attraktive Guthabenverzinsung und das Fehlen einer Schufa runden ein solides Leistungspaket ab.
Negativ aufgefallen ist uns vor allem, dass man die Trade Republic Karte nicht ohne Depot eröffnen kann. Das kann für Menschen, die weniger Interesse an Aktien und ETFs haben, sicherlich abschreckend wirken. Auch werden für den Saveback hohe Mindestinvestitionssummen gefordert, die gerade für die junge Zielgruppe der Karte teilweise zu viel sein können. Weiterhin muss gesagt werden, dass es sich bei der Karte nicht um eine Kreditkarte im klassischen Sinne handelt, auch Versicherungsleistungen sind keine enthalten.
Wir meinen: Die Trade Republic Kreditkarte ist ein attraktives Angebot für junge digital affine Nutzer, die Wert auf ein modernes und innovatives Banking-Erlebnis legen. Abseits davon überzeugt die Karte mit überragenden Konditionen und kombiniert eine kostenlose Karte mit der Möglichkeit für Wertpapierinvestitionen und ein Girokonto mit attraktiver Guthabenverzinsung. Wenn Sie von Ihrer Karte keinen Kreditrahmen und weitere Zusatzleistungen erwarten und eine gewisse Affinität für Aktien und ETFs mitbringen, könnte die Trade Republic Kreditkarte für Sie optimal sein.
Häufig gestellte Fragen
Trade Republic ist keine traditionelle Bank, sondern ein Neo-Broker und ein FinTech-Unternehmen, das seinen Nutzern den Handel mit Aktien, ETFs und anderen Finanzinstrumenten über eine mobile App ermöglicht. Die Bank, mit der Trade Republic zusammenarbeitet, ist die Baader Bank AG, die als sogenannter Partnerbank fungiert und die regulatorischen Anforderungen sowie die Abwicklung von Transaktionen übernimmt.
Trade Republic selbst ist als Vermittler tätig und bietet eine benutzerfreundliche Plattform für den Handel, während die Baader Bank die rechtlichen und sicherheitsrelevanten Aspekte der Finanztransaktionen gewährleistet.
Die Funktion „Saveback“ der Trade Republic Debitkarte ist eine innovative Möglichkeit, automatisch in Wertpapiere zu investieren. Bei jedem Karteneinsatz Ihrer Kreditkarte wird 1 % des ausgegebenen Betrags automatisch in ausgewählte Wertpapiere investiert. Dieser Prozess läuft im Hintergrund ab, ohne dass der Nutzer etwas tun muss. Dadurch wird das Investieren vereinfacht und kontinuierlich ein kleines Portfolio aufgebaut. Nutzer können selbst entscheiden, in welche Wertpapiere ihr Geld investiert wird, und diese Einstellungen jederzeit ändern. Saveback macht es besonders leicht, regelmäßig und ohne großen Aufwand in den Aktienmarkt zu investieren.
Ausgeschlossen sind folgende Kartenausgaben: Überweisungen, Abhebungen am Geldautomaten, Einzahlungen, Investitionen und Glücksspiel.
Die Funktion Round-up zum nächsten vollen Euro der Trade Republic Debitkarte rundet Zahlungen bei jedem Einkauf – wie der Name der Funktion bereits vermuten lässt – auf den nächsten vollen Eurobetrag auf und investiert die Differenz in Wertpapiere. Mit anderen Worten: Sie erhalten bei Zahlungen also kein Wechselgeld, sondern investieren. Wenn Sie etwa einen Einkauf für 3,50 € tätigen, wird dieser Betrag auf 4 € aufgerundet und die Differenz von 0,50 € wird automatisch investiert, und nicht als Wechselgeld an Sie ausgezahlt. Diese Methode ermöglicht es Ihnen, durch tägliche Zahlungen zusätzlich zu Ihren normalen Ausgaben kleine Beträge regelmäßig zu investieren, ohne dass es Ihnen im Alltag auffällt. Über die Zeit können diese kleinen Beträge zu einer beachtlichen Summe anwachsen und Ihr Investmentportfolio stetig erweitern.
