Transparenz

Trade Republic Girokonto

Trade Republic ist momentan die angesagte mobile Handelsplattform. Doch der Online-Broker kann noch mehr, auch ein Girokonto ist im Angebot. Das Konto überzeugt als gute Gesamtkombination aus Konto, Karte und Depot. Doch wie sehen Leistungen und Gebühren im Detail aus? Wir haben das Girkonto von Trade Republic getestet!
Geschrieben von
Philipp Staedele
Essentials
  • Keine Kontoführungsgebühren
  • Kombination aus Girokonto, Karte und Depot
  • Sehr hohe Guthabenzinsen
  • Gute Debitkarte zum Konto
  • Flexible Einzahlungsmöglichkeiten
  • Keine internationalen Überweisungen außerhalb des SEPA-Raums
  • Ordergebühren von 1 €
  • Kosten bei ETF-Investitionen
  • Nicht in allen Ländern steuereinfach

Übersicht über das Girokonto

Trade Republic Girokonto
Gebühr / Monat
0 €
Bargeld
0 €
Bargeld im Ausland
0 %
Keine Kontoführungsgebühren
Kombination aus Girokonto, Karte und Depot
Sehr hohe Guthabenzinsen
Gute Debitkarte zum Konto
Flexible Einzahlungsmöglichkeiten
Keine internationalen Überweisungen außerhalb des SEPA-Raums
Ordergebühren von 1 €
Kosten bei ETF Investitionen
Nicht in allen Ländern steuereinfach
Kreditkarte Girokonto
Das Girokonto von Trade Republic bei uns im Test.Foto: Poike / iStock

Das Girokonto von Trade Republic ist ein Angebot des Berliner Fintechs, das über die klassischen Funktionen eines Wertpapierdepots hinausgeht. Es ermöglicht alltägliche Bankgeschäfte wie Überweisungen, Lastschriften und die Nutzung als Gehaltskonto. Kunden erhalten eine eigene IBAN und können mit einer Debitkarte weltweit bezahlen und Bargeld abheben.

Das Girokonto bietet alle herkömmlichen Zahlungsfunktionen wie Echtzeit-Überweisungen, Lastschriften und Daueraufträge. Das Besondere ist die Kombination aus modernem Banking und smarter Investment-Strategie.

Ein weiteres wesentliches Merkmal des Girokontos ist die Verzinsung des Guthabens. Die Zinsen orientieren sich am Einlagensatz der Europäischen Zentralbank, werden täglich berechnet und monatlich gutgeschrieben.

Die Einlagen und Wertpapiere der Kunden sind überdies ausgezeichnet geschützt. Eine Schufa-Abfrage findet bei der Kontoeröffnung nicht statt.

Das ist Trade Republic

Trade Republic ist ein deutscher Online-Broker, der den Handel mit Aktien, ETFs, Derivaten und Kryptowährungen über eine App oder Webplattform ermöglicht. Neben Tagesgeld und Girokonto bietet der Broker auch eine Visa-Debitkarte. Besonders beliebt sind die kostenlosen Sparpläne auf ETFs und Aktien. Alles lässt sich bequem digital verwalten.

Die Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile
  • Keine Kontoführungsgebühren
  • Kombination aus Girokonto, Karte und Depot
  • Sehr hohe Guthabenzinsen
  • Gute Debitkarte zum Konto
  • Flexible Einzahlungsmöglichkeiten

Nachteile
  • Keine internationalen Überweisungen außerhalb des SEPA-Raums
  • Ordergebühren von 1 €
  • Kosten bei ETF-Investitionen
  • Nicht in allen Ländern steuereinfach

Gebühren des neuen Trade Republic Girokontos

Binance Visa Card
Wie sehen die Gebühren für das Girokonto aus?Foto: yaom / iStock

Das Girokonto von Trade Republic ist kostenfrei und hat keine Jahresgebühr. Auch insgesamt ist die Kostenstruktur des Kontos transparent, es gibt keine versteckten Kosten: Es fallen weder Depotgebühren noch Negativzinsen an. Eine Mindesteinlagesumme ist ebenfalls nicht erforderlich.

Das Investmentangebot von Trade Republic überzeugt mit gebührenfreien Sparplänen, diese können Sie monatlich, zweiwöchentlich oder wöchentlich einrichten und jederzeit wieder löschen.

Wenn der Zeitpunkt Ihrer Anlage nicht so wichtig ist, können Sie also durch Sparpläne die Order-Gebühren vermeiden – es fällt nämlich für jede Einzelorder eine sogenannte „Fremdkostenpauschale“ an. Für langfristig orientierte Anleger ist diese Gebühr in der Regel unproblematisch, doch für Day-Trader, die regelmäßig auf kurzfristige Marktveränderungen reagieren, können sich die Kosten rasch summieren.

Wenn Ihr in ETFs oder vergleichbare Produkte investiert – auch über Sparpläne – solltet Ihr die sogenannte Gesamtkostenquote (TER) im Blick behalten. Diese Kosten sind bereits im Kurs der jeweiligen Produkte enthalten und werden nicht separat aufgeführt. Informieren Sie sich unbedingt im Vorhinein über die spezifischen Kosten des jeweiligen ETFs, in das Sie investieren möchten.

Die Leistungen des Girokontos

n26 you
Über alle Kontobewegungen bekommen Sie Push-Nachrichten auf Ihr Smartphone.Foto: oatawa / iStock

Mit Trade Republic haben Sie die Möglichkeit, Ihr Depot, Girokonto und Ihre Debitkarte in einem einzigen, benutzerfreundlichen Service zu vereinen. Die Girokonto-Funktionen sind dabei weitreichend: Anstatt zwischen verschiedenen Anwendungen oder Anbietern zu wechseln, steht Ihnen hier eine zentrale Plattform zur Verfügung, über die Sie sowohl Ihre Bankgeschäfte als auch Ihre Investments verwalten können. So behalten Sie Ihre Finanzen jederzeit im Blick und können komfortabel zwischen Zahlungen und Anlageentscheidungen wechseln.

Trade Republic lässt sich nun nicht mehr nur als Broker nutzen, sondern bietet Ihnen auch die Funktionen eines vollwertigen Girokontos. Dieses umfasst alle klassischen Zahlungsfunktionen wie Überweisungen, Lastschriften und Daueraufträge. Auf diese Weise kann Trade Republic Ihr herkömmliches Bankkonto ersetzen und verbindet modernes Banking mit einer intelligenten Investment-Strategie.

Ein großer Nachteil ist jedoch, dass das Girokonto derzeit nur Überweisungen innerhalb des SEPA-Raums in Euro ermöglicht. Transaktionen in Fremdwährungen oder Zahlungen außerhalb Europas sind aktuell nicht vorgesehen. Auch eingehende Auslandsüberweisungen werden derzeit nicht unterstützt. Sollten Sie regelmäßig internationale Zahlungen tätigen, ist dieser Punkt möglicherweise relevant für Sie.

Das Aufladen Ihres Kontos ist für Trade Republic Kunden aber unkompliziert. Neben klassischen Überweisungen stehen Ihnen auch Kreditkarten, Prepaid-Karten sowie Debitkarten als Einzahlungsmethoden zur Verfügung.

Hohe Guthabenzinsen

Ihr Guthaben Ihres neuen Trade Republic Girokonto wird wie bei einem Tagesgeldkonto verzinst – und das zu äußerst attraktiven Konditionen. Die Zinsen werden täglich berechnet und monatlich ausgezahlt. Dadurch profitieren Sie zusätzlich vom Zinseszinseffekt, während Sie gleichzeitig die volle Flexibilität eines Girokontos für den Alltag genießen.

Trade Republic Karte mit starken Zusatzfunktionen

Mit der Trade Republic Karte können Sie weltweit überall dort bezahlen, wo Visa akzeptiert wird. Sie haben die Wahl zwischen einer kostenlosen virtuellen Karte, einer physischen Karte für eine einmalige Gebühr oder einer exklusiven Spiegelkarte. Auch kontaktlose Zahlungen über Apple Pay und Google Pay sind problemlos möglich.

Ein interessantes Zusatzfeature der Trade Republic Karte ist die sogenannte Round-up-Funktion: Wenn Sie diese aktivieren, werden Ihre Kartenzahlungen automatisch aufgerundet, und der Differenzbetrag wird direkt in Ihre Investments investiert. So bauen Sie ganz nebenbei ein Vermögen auf – ohne zusätzlichen Aufwand.

Weitere Informationen zur Trade Republic Karte und zu den Broker-Dienstleistungen finden Sie hier: Trade Republic Debitkarte.

Trade Republic
Jahresgebühr
0 €
Bargeld
0 €
Kostenlose Kreditkarte
Weltweit kostenlos Bargeld abheben
Weltweit kostenlos bezahlen
Bonusprogramm
Investitionen in Aktien und ETFS möglich
Guthabenverzinsung
Keine Schufa notwendig

Steuereinfache Abwicklung Ihrer Kapitalerträge

Auch die steuerliche Behandlung Ihrer Kapitalerträge erfolgt bei Trade Republic besonders komfortabel. Als in Deutschland regulierter Broker bietet das Unternehmen eine sogenannte steuereinfache Abwicklung. Das bedeutet, dass sämtliche Steuern automatisch berechnet und abgeführt werden. Wenn Sie den Sparerpauschbetrag nutzen möchten, können Sie über die App einen Freistellungsauftrag einreichen – so behalten Sie mehr von Ihren Erträgen.

Bitte beachten Sie:

Obwohl die Kontoeröffnung aus vielen europäischen Ländern möglich ist, steht die steuereinfache Abwicklung derzeit ausschließlich in Deutschland zur Verfügung. Sollten Sie Ihren Wohnsitz im Ausland haben, sind Sie für die Versteuerung Ihrer Kapitalerträge selbst verantwortlich.

Sicherheit

Nicht investiertes Geld – also das, was Sie einfach auf Ihrem Verrechnungskonto bei Trade Republic liegen lassen – werden bei Partnerbanken wie die Deutsche Bank verwahrt. Trade Republic hat die Verwaltung der Verrechnungskonten seiner Kunden auf vier Partnerbanken verteilt: die Deutsche Bank AG, die J.P. Morgan SE, die HSBC Continental Europe S.A. sowie die Citibank Europe plc.

Alle Partnerbanken unterliegen der Aufsicht durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sowie der Deutschen Bundesbank und sind durch die gesetzliche Einlagensicherung abgesichert. Das bedeutet, dass im Falle einer Insolvenz Einlagen jeweils bis zu 100.000 € pro Kunde und Bank geschützt sind. Anleger sollten jedoch ohnehin nur einen begrenzten Betrag bei einem Anbieter parken.

Mehr Informationen gibt es hier: Trade Republic Sicherheit.

Alternativen zu Trade Republic

Trade Republic bietet ein hervorragendes Angebot für ein Girokonto. Dennoch lohnt sich immer ein Blick auf die Alternativen, denn das Angebot ist groß. Hier eine Auswahl:

bunq Free
Gebühr / Monat
0 €
Bargeld
2,99 €
Bargeld im Ausland
0,5 %
Bedingungslos kostenlose Kontoführung
Guthabenzinsen
Nur virtuelle Karte
Hohe Gebühren bei Bargeldabhebungen
C24 Smart
Gebühr / Monat
0 €
Bargeld
2 €
Bargeld im Ausland
0 %
Dauerhaft kostenloses Girokonto
Sehr gute Debitkarte inklusive
4 kostenlose Unterkonten
Cashback-Programm
Guthabenzinsen
Keine echte Kreditkarte
bunq Core
Gebühr / Monat
3,99 €
Bargeld
0,99 €
Bargeld im Ausland
0,5 %
Ohne Bonitätsprüfung
Guthabenverzinsung
Teure Bargeldabhebungen
N26 You
Gebühr / Monat
9,90 €
Bargeld
2 €
Bargeld im Ausland
0 %
Sehr gute Debitkarte inklusive
Inkl. Tagesgeld-Konto
Handel mit Aktien und ETFs
Versicherungspaket
10 kostenlose Unterkonten (Spaces)
Kontoführungsgebühr
Verwahrentgelt bei hohen Einlagen
Wise Girokonto
Gebühr / Monat
0 €
Bargeld
0,50 €
Bargeld im Ausland
1,75 %
Kostenloses Multi-Währungskonto
Weltweit bargeldlose Zahlungen
Keine Schufa-Prüfung bei Beantragung
Kein Kreditrahmen

Für wen eignet sich das Girokonto?

​Das Girokonto eignet sich besonders für digital affine Nutzer, die ein kostenloses, modernes und zinsstarkes Konto suchen – ideal als Haupt- oder Zweitkonto. Wenn Sie auf der Suche nach einem Girokonto sind, das attraktive Guthabenzinsen mit den Vorteilen eines klassischen Kontos verbindet, könnte das Angebot von Trade Republic für Sie interessant sein. Auch eine Schufa-Abfrage findet nicht statt.

Besonders für Personen, die ihr Geld unkompliziert in Aktien, ETFs oder Kryptowährungen investieren möchten, bietet Trade Republic ein überzeugendes Gesamtpaket – Sie behalten Ihre Geldanlagen und täglichen Finanzen bequem in einer einzigen App im Blick.

Auch für Vielreisende ist das Konto attraktiv: Mit der weltweit einsetzbaren Debitkarte können Sie gebührenfrei Bargeld abheben und ohne Wechselkursaufschläge bezahlen. Wer häufig im Ausland unterwegs ist und dabei Wert auf faire Konditionen legt, dürfte hier auf seine Kosten kommen.

Beachten Sie jedoch, dass es auch Einschränkungen gibt: Wenn Sie regelmäßig Geld ins Ausland überweisen oder Zahlungen in Fremdwährungen tätigen möchten, stößt Trade Republic aktuell an seine Grenzen. In solchen Fällen kann es sinnvoll sein, einen Blick auf Alternativen zu werfen, die internationale Transaktionen umfassender unterstützen.

Unser Fazit

Crypto.com Visa Card
Unser Fazit zum Girokonto.Foto: Worawee Meepian / iStock

Trade Republic Kunden bekommen mit dem Girokonto ein sehr starkes Angebot mit gutem Preis-Leitungs-Verhältnis, das für mehrere Zielgruppen ansprechend ist.

Positiv konnte das Girokonto von Trade Republic als kostenloses Girokonto und als Kombination aus Girokonto, Karte und Depotkonto überzeugen. Die sehr hohen Guthabenzinsen suchen auf dem Markt ihresgleichen und auch die Debitkarte, die mit dem Girokonto kommt, spielt in der oberen Liga mit. Flexible Einzahlungsmöglichkeiten runden das Angebot ab.

Nachteilig war für uns vor allem die Tatsache, dass keine internationalen Überweisungen außerhalb des SEPA-Raums getätigt werden können, hier muss Trade Republic noch nachliefern. Ein weiterer Nachteil des Trade Republic Angebotes sind die Gebühren jeder Einzelorder, was vor allem für Day-Trader schnell zu Mehrausgaben führen kann. Auch die Kosten bei ETF-Investitionen können für unerfahrene Trader schnell unübersichtlich werden. Zudem ist das Konto außerhalb von Deutschland nicht steuereinfach, wer seinen Hauptwohnsitz in einem anderen Land hat, muss sich selbst um die steuerliche Abwicklung seiner Kapitalerträge kümmern.

Wir meinen: Das Girokonto von Trade Republic überzeugt als gute Gesamtkombination mit starken Leistungen und hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer ein kostenloses, modernes und zinsstarkes Konto sucht, gerne in Aktien, ETFs oder Kryptowährungen investieren möchte oder viel auf Reisen ist, der wird mit dem Girokonto definitiv glücklich. Nur wer oft Auslandsüberweisungen tätigen möchte, ist mit einem anderen Konto besser beraten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wer ein Konto bei Trade Republic eröffnet oder bereits eines besitzt, kann von den Zinsen auf dem Verrechnungskonto profitieren. Dies gilt jedoch nicht unbegrenzt. Im Gegensatz zu anderen Anbietern, die Zinsgarantien für eine bestimmte Dauer bieten, ist das Zinsangebot bei Trade Republic nur bis auf Widerruf gültig. Eine feste Zinsgarantie gibt es also nicht.

Das Girokonto eignet sich besonders für digital affine Nutzer, die ein kostenloses Konto mit attraktiven Zinsen suchen – ideal als Haupt- oder Zweitkonto. Wer zudem unkompliziert in Aktien, ETFs oder Kryptowährungen investieren möchte, findet hier eine praktische All-in-One-Lösung.

Auch Reisende profitieren: Mit der Debitkarte heben Sie weltweit kostenlos Bargeld ab und zahlen ohne Wechselkursgebühren.

Einschränkungen gibt es bei Auslandsüberweisungen – diese sind aktuell nicht möglich. Für internationale Zahlungen lohnt sich daher ein Blick auf alternative Anbieter.

Ein Tagesgeldkonto eignet sich vor allem zum Sparen: Es bietet Zinsen auf das eingezahlte Guthaben, das dennoch jederzeit verfügbar bleibt. Für den täglichen Zahlungsverkehr ist es jedoch nicht vorgesehen. Hierfür ist das Girokonto die passende Wahl – es wird genutzt, um Gehalt zu empfangen, Überweisungen zu tätigen oder mit der Karte zu bezahlen.

Während Girokonten in der Regel keine oder nur sehr geringe Zinsen bieten, sind Tagesgeldkonten oft mit attraktiveren Zinssätzen verbunden. Beide Kontoarten werden häufig ohne Grundgebühr angeboten, allerdings können beim Girokonto je nach Anbieter zusätzliche Kosten für bestimmte Transaktionen entstehen.

Anmerkung der kreditkarte24.de-Redaktion

Die Konditionen für Bankkonten und Karten können sich verändern. Auf der Trade Republic Webseite finden Sie aktualisierte Informationen.

Über den Autor
Philipp Staedele Philipp Staedele ist Finanzjournalist mit über zehn Jahren Erfahrung und spezialisiert auf Kreditkarten, Zahlungsverkehr und Verbraucherfinanzen. Durch unabhängige Analysen, zahlreiche Produkttests und regelmäßige Veröffentlichungen für... Mehr erfahren