Weltweit sicher unterwegs dank Kreditkarte mit Mietwagenhaftpflichtversicherung
- Meist höher als die Mindestdeckungssummen im Ausland
- Schützt bei selbstverursachten Schäden an anderen Fahrzeugen, Personen oder Sachen
- Wichtigste Versicherung für Autofahrer, auch bei Mietwagen
![]() American Express Platinum Card
|
![]() Barclays Platinum Double
|
![]() American Express Business Gold
|
![]() American Express Business Platinum Card
|
|
Jahresgebühr | 720,00 € | 99,00 € |
0,00 €
175 € ab 2. Jahr |
700,00 € |
---|---|---|---|---|
Kartengesellschaft | American Express | Visa & Mastercard | American Express | American Express |
Leistungen | ||||
Deckungshöhe | 75.000,00 € | 100.000,00 € | 75.000,00 € | 75.000,00 € |
Selbstbehalt pro Schadensfall | 200,00 € | 0,00 € | 200,00 € | 200,00 € |
Deckungsdauer in Tagen | 120 Tage | 90 Tage | 120 Tage | 120 Tage |
Deckungssumme für Diebstahl | 75.000,00 € | 100.000,00 € | 75.000,00 € | 75.000,00 € |
Voraussetzungen |
|
|
|
|
Einschränkungen |
|
|||
Haftung & Haftungsausschluss | ||||
Auto / PKW | ||||
Motorräder / Roller | ||||
LKW | ||||
Haftungsausschluss | Weiter nicht versichert sind Mopeds, Motorräder, Busse, Nutzfahrzeuge, Wohnwagen, Wohnmobile, Anhänger etc. | Weiter nicht versichert sind Nutzfahrzeuge und Fahrzeuge, die nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen sind (einschließlich z. B. Anhänger und Wohnwagen) | Weiter nicht versichert sind Mopeds, Motorräder, Busse, Nutzfahrzeuge, Wohnwagen, Wohnmobile, Anhänger etc. | Weiter nicht versichert sind Mopeds, Motorräder, Busse, Nutzfahrzeuge, Wohnwagen, Wohnmobile, Anhänger etc. |
Geltungsbereich | ||||
Deutschland | ||||
EU | ||||
Weltweit | ||||
Einschränkungen |
Was ist eine Mietwagenhaftpflichtversicherung?
Ob ein schöner Roadtrip mit dem Mietwagen oder nur eine kurze Strecke von einem Ort in den nächsten – wer einen Mietwagen bucht, muss immer auf die richtigen Versicherungen achten. Dabei werden die Haftpflicht- und die Vollkaskoversicherung zu den wichtigsten Versicherungen rund um den Mietwagen gezählt. Wer mit einem Mietwagen einen Unfall baut, für den kann es kostenintensiv werden. Je nach Schadensumfang können Kosten von mehreren Millionen Euro entstehen. Daher ist eine Haftpflichtversicherung nicht nur für das eigene Auto, sondern auch für einen Mietwagen unbedingt erforderlich.
Die Mietwagen-Haftpflichtversicherung kommt für Schäden an anderen Fahrzeugen oder Verkehrsteilnehmern auf. Wenn also das Auto einer anderen Person beschädigt wurde oder jemand nach einem Unfall im Krankenhaus versorgt werden muss, zahlt das die Haftpflichtversicherung. Schäden, die an Gegenständen oder Personen im Auto entstehen, werden von dieser Versicherung nicht abgedeckt. Auch dann, wenn die versicherte Person grob fahrlässig handelt – also beispielsweise beim Autofahren telefoniert – greift die Versicherung nicht. In solchen Fällen muss der Schaden selbst bezahlt werden.
Deckungssumme und Selbstbehalt
Die Mietwagen-Haftpflichtversicherung ist oftmals schon im Preis für den Mietwagen inbegriffen. Unabhängig davon, ob die Versicherung schon automatisch dabei ist, der Kunde sie extern abschließt oder ob er eine Kreditkarte mit Mietwagen-Haftpflichtversicherung besitzt, ist es notwendig, im Vorhinein die Höhe der Deckungssumme und des Selbstbehaltes zu überprüfen. Die Deckungssumme ist der Betrag, den die Versicherung im Schadensfall zahlt. Sind die Kosten für einen entstandenen Schaden höher als die Deckungssumme, muss die Differenz vom Versicherten selbst übernommen werden. Um einen guten Schutz zu bieten, ist in Deutschland und den meisten europäischen Ländern eine Mindestdeckungssumme gesetzlich festgelegt. Diese beträgt für Sachschäden 1,12 Millionen Euro und im Falle eines Personenschadens 7,5 Millionen Euro.
Der Selbstbehalt variiert von Anbieter zu Anbieter. Wer eine Kreditkarte mit integrierter Mietwagen-Haftpflichtversicherung besitzt, kann die Höhe des Selbstbehaltes aus dem Preis-Leistungs-Verzeichnis entnehmen. Je niedriger der Selbstbehalt, umso besser die Versicherung. Es gibt auch Kreditkartenherausgeber, die komplett auf den Selbstbehalt des Karteninhabers verzichten und im Schadensfall komplett für die anfallenden Kosten aufkommen. Ebenso sollten Karteninhaber genau überprüfen, unter welchen Bedingungen die Versicherung für den Mietwagen greift. In manchen Fällen springt die Versicherung immer und bedingungslos ein, andere Kreditkartenherausgeber stellen die Voraussetzung, dass der Mietwagen teilweise oder komplett mit der entsprechenden Karte bezahlt wurde.
Kreditkarten mit Mietwagenhaftpflicht im Überblick

Abheben in der Eurozone
Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
Kartenname | American Express Platinum Card |
Kartengesellschaft | American Express |
Kartentyp | Charge Kreditkarte |
Jahresgebühr | 720,00 € |
eff. Sollzins | |
Guthabenzins | |
Schufaprüfung | |
kontaktlos bezahlen | |
Apple Pay | |
Google Pay | |
Girokonto | |
Haftung | 50,00 € |
Automatengebühr Inland | 4 % |
Mindestgebühr | 5,00 € |
Automatengebühr Eurozone | 4 % |
Mindestgebühr | 5,00 € |
Automatengebühr EWR nicht im Euro | 4 % |
Mindestgebühr | 5,00 € |
Automatengebühr weltweit / ausserhalb EWR | 4 % |
Mindestgebühr | 5,00 € |
In der Eurozone | Gebührenfrei |
Fremdwährung innerhalb EWR | 2 % |
Fremdwährung außerhalb EWR | 2 % |
Limit Bargeldbezug / Woche | 1.500,00 € |
Auslandskrankenversicherung |
Selbstbehalt max. 500 Euro pro Person Quarantänekosten von bis zu 300 Euro pro Nacht |
Reiserücktrittsversicherung |
|
Reiseunfallversicherung |
bis max. 75000 Euro pro Fall |
Reisegepäckversicherung |
bis max. 3000 Euro pro Reise bzw. 750 für Bargeld/Dokumente Selbstbehalt 10% pro Fall, jedoch min. 100 Euro pro Person |
Reiseabbruchversicherung |
max. 6000 Euro pro Person/Reise Selbstbehalt 10% pro Fall, jedoch min. 100 Euro pro Person |
Verkehrsmittelunfallversicherung |
Mietwagenvollkasko | |
Mietwagenrechtsschutz | |
Mietwagenhaftpflicht |
max. 750000 Euro pro Fall max. 1000000 US-Dollar in den USA 200 Euro Selbstbehalt pro Fall |
Einkaufsversicherung |
max. 400 Euro pro Fall, jedoch max. 1500 pro Jahr min. Warenwert 30 Euro |
Autoschutzbrief |
min. 50 km von Wohnort entfernt bzw. max. europaweit gültig |
Handy Versicherung |
Allgemeine Anmerkungen | Beachten Sie bitte, dass sich Versicherungsbedingungen in der Zwischenzeit geändert haben können. Überprüfen Sie bitte vor Abschluss die aktuellen Versicherungsbedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. |

Abheben in der Eurozone
Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
Kartenname | Barclays Platinum Double |
Kartengesellschaft | Visa & Mastercard |
Kartentyp | Revolving Kreditkarte |
Jahresgebühr | 99,00 € |
eff. Sollzins | 23,74 % |
Guthabenzins | |
Schufaprüfung | |
kontaktlos bezahlen | |
Apple Pay | |
Google Pay | |
Girokonto | |
Haftung | 50,00 € |
Allgemein | Voreingestellte Teilrückzahlung |
Automatengebühr Inland | Gebührenfrei |
Allgemein | 50 € Mindestbetrag für Bargeldabhebungen am Geldautomaten bzw. entsprechend dem Gegenwert der Fremdwährung. |
Automatengebühr Eurozone | Gebührenfrei |
Automatengebühr EWR nicht im Euro | Gebührenfrei |
Automatengebühr Weltweit | Gebührenfrei |
In der Eurozone | Gebührenfrei |
Fremdwährung innerhalb EWR | Gebührenfrei |
Fremdwährung außerhalb EWR | Gebührenfrei |
50 € Mindestbetrag für Bargeldabhebungen am Geldautomaten bzw. entsprechend dem Gegenwert der Fremdwährung. |
Limit Bargeldbezug / Tag | 500,00 € |
Auslandskrankenversicherung | |
Reiserücktrittsversicherung |
bis zu 5200 Euro pro Person Selbstbehalt 20% bzw. min. 100 Euro pro Person/Reise, wenn Rücktritt durch Krankheit |
Reiseunfallversicherung | |
Reisegepäckversicherung | |
Reiseabbruchversicherung |
bis zu 5200 Euro pro Person Selbstbehalt 20% bzw. min. 100 Euro pro Person/Reise, wenn Abbruch durch Krankheit |
Verkehrsmittelunfallversicherung |
Mietwagenvollkasko | |
Mietwagenrechtsschutz | |
Mietwagenhaftpflicht |
Kostenübernahme bis zu 1.000.000 Euro Keine Selbstbeteiligung |
Einkaufsversicherung |
gilt nur für mit Karte gekaufter Waren bis 90 Tage nach Kauf |
Autoschutzbrief | |
Handy Versicherung |
Allgemeine Anmerkungen | Beachten Sie bitte, dass sich Versicherungsbedingungen in der Zwischenzeit geändert haben können. Überprüfen Sie bitte vor Abschluss die aktuellen Versicherungsbedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. |

Abheben in der Eurozone
Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
Kartenname | American Express Business Gold |
Kartengesellschaft | American Express |
Kartentyp | Charge Kreditkarte |
Jahresgebühr | 0,00 € |
eff. Sollzins | |
Guthabenzins | |
Schufaprüfung | |
kontaktlos bezahlen | |
Apple Pay | |
Google Pay | |
Girokonto | |
Haftung | 50,00 € |
Automatengebühr Inland | 4 % |
Mindestgebühr | 5,00 € |
Automatengebühr Eurozone | 4 % |
Mindestgebühr | 5,00 € |
Automatengebühr EWR nicht im Euro | 4 % |
Mindestgebühr | 5,00 € |
Automatengebühr weltweit / ausserhalb EWR | 4 % |
Mindestgebühr | 5,00 € |
In der Eurozone | Gebührenfrei |
Fremdwährung innerhalb EWR | 2 % |
Fremdwährung außerhalb EWR | 2 % |
Limit Bargeldbezug / Woche | 950,00 € |
Auslandskrankenversicherung |
max. 62 Tage pro Reise Selbstbehalt 10% bzw. min. 100 Euro bzw. max. 500 Euro pro Fall/Person |
Reiserücktrittsversicherung | |
Reiseunfallversicherung | |
Reisegepäckversicherung | |
Reiseabbruchversicherung | |
Verkehrsmittelunfallversicherung |
max. 385000 Euro bei Tod max. 385000 Euro bei Invalidität max. 770000 Euro bei Vollinvalidität |
Mietwagenvollkasko | |
Mietwagenrechtsschutz | |
Mietwagenhaftpflicht |
max. 750.000 Euro pro Fall max. 1.000.000 US-Dollar in den USA 200 Euro Selbstbehalt pro Fall |
Einkaufsversicherung | |
Autoschutzbrief | |
Handy Versicherung |
Allgemeine Anmerkungen | Beachten Sie bitte, dass sich Versicherungsbedingungen in der Zwischenzeit geändert haben können. Überprüfen Sie bitte vor Abschluss die aktuellen Versicherungsbedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. |

Abheben in der Eurozone
Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
Kartenname | American Express Business Platinum Card |
Kartengesellschaft | American Express |
Kartentyp | Charge Kreditkarte |
Jahresgebühr | 700,00 € |
eff. Sollzins | |
Guthabenzins | |
Schufaprüfung | |
kontaktlos bezahlen | |
Apple Pay | |
Google Pay | |
Girokonto | |
Haftung | 50,00 € |
Automatengebühr Inland | 4 % |
Mindestgebühr | 5,00 € |
Automatengebühr Eurozone | 4 % |
Mindestgebühr | 5,00 € |
Automatengebühr EWR nicht im Euro | 4 % |
Mindestgebühr | 5,00 € |
Automatengebühr weltweit / ausserhalb EWR | 4 % |
Mindestgebühr | 5,00 € |
In der Eurozone | Gebührenfrei |
Fremdwährung innerhalb EWR | 2 % |
Fremdwährung außerhalb EWR | 2 % |
Limit Bargeldbezug / Woche | 950,00 € |
Auslandskrankenversicherung |
volle Kostenübernahme |
Reiserücktrittsversicherung |
max. 6000 Euro pro Person/Reise |
Reiseunfallversicherung |
75000 Euro bei Tod 75000 Euro bei Invalidität 100000 Euro bei Vollinvalidität |
Reisegepäckversicherung |
max. 9000 pro Jahr |
Reiseabbruchversicherung |
max. 6000 Euro pro Person/Reise |
Verkehrsmittelunfallversicherung |
Mietwagenvollkasko | |
Mietwagenrechtsschutz | |
Mietwagenhaftpflicht |
max. 750.000 Euro außerhalb der USA max. 1.000.000 US-Dollar innerhalb der USA |
Einkaufsversicherung | |
Autoschutzbrief | |
Handy Versicherung |
Allgemeine Anmerkungen | Beachten Sie bitte, dass sich Versicherungsbedingungen in der Zwischenzeit geändert haben können. Überprüfen Sie bitte vor Abschluss die aktuellen Versicherungsbedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. |
Warum Kreditkarten mit Mietwagen-Haftpflichtversicherung so wichtig sind
Die Haftpflichtversicherung ist die wichtigste Versicherung für einen Mietwagen und überhaupt für jedes Kraftfahrzeug. In den meisten Staaten muss sie per Gesetz abgeschlossen werden, ansonsten wird das Fahrzeug gar nicht zugelassen. Vermieter bieten diese Versicherung größtenteils obligatorisch an, Inhaber einer entsprechenden Kreditkarte können jedoch auf dieses – oftmals kostspielige – Angebot verzichten. Der Vermieter wird dann den Haftpflichtschutz der Kreditkarte überprüfen.
Dieser wird sich nach deutschen Standards richten, oft eine Pauschaldeckung bis 50 oder 100 Millionen Euro enthalten (deutlich höher als die gesetzlich vorgeschriebene Mindestdeckung) und damit in etlichen Staaten die dort vorgeschriebene gesetzliche Mindestdeckung übersteigen. Zwar herrschen in vielen europäischen Ländern ähnliche Standards wie in Deutschland (teilweise auch höhere), doch in anderen Staaten – darunter in den USA – müssen Haftpflichtversicherungen keinesfalls so hohe Deckungen aufweisen.
Es gibt sogar wenige Länder wie Brasilien oder Chile, wo sie überhaupt nicht gesetzlich vorgeschrieben sind. Wer dort einen Wagen anmietet, sollte unbedingt über eine Kreditkarte mit inkludierter Haftpflichtversicherung für den Mietwagen verfügen. Personen, die sich noch mehr Schutz beim Anmieten eines Mietfahrzeugs wünschen, können auch Kreditkarten beantragen, deren Zusatzleistungen ganze Versicherungspakete enthalten. Darunter dann zum Beispiel die Mietwagen-Vollkaskoversicherung oder auch eine Rechtsschutzversicherung für Mietwagen.
Alle Vorteile eine Kreditkarte mit Mietwagenhaftpflichtversicherung
Viele Mietwagenhändler setzten die Zahlung des Kunden per Kreditkarte voraus, um sich gegen mögliche Schäden abzusichern. Auf einer Kreditkarte mit Kreditrahmen kann ein variabler Betrag vom Händler gesperrt werden, der erst wieder freigestellt wird, wenn der Mietwagen unbeschädigt und mit vollem Tank wieder zurückgegeben wurde. Wer also oft auf einen Mietwagen angewiesen ist, sollte eine Kreditkarte mit Kreditrahmen besitzen. Umso besser, wenn diese dann mit zusätzlichen Leistungen punktet, die den Karteninhaber im Schadensfall absichern oder ihm Rabatte bei bestimmten Mietwagenhändlern ermöglichen.
Um eine Mietwagen-Haftpflichtversicherung kommt ohnehin kein Kunde drumherum. Da diese beim Händler jedoch oftmals recht hochpreisig ist, kann sich eine Kreditkarte mit inkludierter Rechtsschutzversicherung schnell auszahlen. Besonders dann, wenn der Karteninhaber häufig einen Mietwagen bucht und dank der Kreditkarte auf zusätzliche Versicherungen verzichten kann. Dadurch kann außerdem viel Zeit gesparte werden. Denn die Mietwagen-Haftpflichtversicherung der Kreditkarte greift das ganze Jahr über. Der Kunde muss sich also nicht vor jeder Autoanmietung um eine externe Versicherung kümmern und kann sich umständliche Versicherungsvergleiche sparen. Das macht die Mietwagen Ausleihe zu einem schnellen und unkomplizierten Verfahren.
Für wen lohnt sich eine Kreditkarte mit Mietwagen-Haftpflichtversicherung?
Wer oft einen Mietwagen nutzt, sollte über eine Kreditkarte mit inkludierten Mietwagenversicherungen nachdenken. In der Regel handelt es sich bei solchen Karten um Premium-Kreditkarten. Diese sind – anders als Standard Kreditkarten – nicht selten an eine hohe Jahresgebühr gebunden. Nutzt der Karteninhaber die Versicherungen jedoch regelmäßig, können diese Zusatzleistungen die Grundgebühr der Karte wettmachen. Um herauszufinden, welche Kreditkarte welche Versicherungen mit sich bringt und zu welchen Konditionen diese angeboten werden, ist ein Kreditkartenvergleich zu empfehlen.
Die Haftpflichtversicherung für den Mietwagen ist deshalb besonders interessant, weil es in verschiedenen Staaten unterschiedliche gesetzliche Regelungen zur Mindestdeckung einer Kfz-Haftpflichtversicherung gibt. Wer eine Kreditkarte mit integrierter Mietwagen-Haftpflichtversicherung besitzt, muss sich um diese Regelungen keine Gedanken machen, da die Versicherung meist weltweit greift. Um über die genauen Konditionen und Voraussetzungen Bescheid zu wissen, sollte immer das Preis-Leistungs-Verzeichnis der Kreditkarte bestens studiert werden. Da Mietwagen oft in anderen Staaten gebucht werden, kann die in der Kreditkarte inkludierte Haftpflichtversicherung sehr wertvoll sein.
Da Kreditkarten mit solchen Zusatzleistungen höherpreisig herausgegeben werden, sollte vom Kunden genau abgewogen werden, wie oft er die Versicherungen nutzen kann. Oftmals bringen Premium Kreditkarten jedoch auch weitere Zusatzleistungen mit sich, wie Rabattaktionen oder Bonusprogramme. Kreditkarten mit Mietwagenversicherungen bieten oft auch Bonusprogramme beim Tanken sowie Rabatte bei bestimmten Mietwagenhändlern. Dadurch wird eine Kreditkarte mit Mietwagen-Haftpflichtversicherung zur perfekten Begleitung für Vielfahrer und Personen, die oft einen Mietwagen buchen – ob im Urlaub oder beruflich von Zuhause aus.
Häufige Fragen
Wer einen Mietwagen buchen möchte, benötigt sowieso eine Kreditkarte – wenn Sie also häufig auf einen Mietwagen angewiesen sind, warum nicht gleich eine Kreditkarte mit inkludierter Haftpflichtversicherung abschließen? Oftmals bieten solche Kreditkarten auch noch andere mobilitätsbezogene Vorteile, zum Beispiel Tankrabatte oder Cashback auf Einkäufe an der Tankstelle. Zudem sind Mietwagen Haftpflichtversicherungen beim Autohändler oft kostspielig, mit einer Kreditkarte mit inkludierter Versicherung kann also jährlich einiges gespart werden.
Für Kreditkarten mit Mietwagenhaftpflicht empfehlen wir unter anderem die Postbank Visa Platinum, Barclays Platinum Double, netbank Mastercard Premium sowie American Express Business Gold und American Express Platinum. Alle sind Premium Kreditkarten mit einer Jahresgebühr zwischen 99 und 140 Euro im Jahr. Nur die American Express Platinum schießt mit 660 Euro Jahresgebühr darüber hinaus, ist dafür aber auch extrem leistungsstark.
Eine Kreditkarte mit Mietwagenhaftpflicht ist an spezielle Bedürfnisse gebunden, denn natürlich braucht ein Ottonormalverbraucher keine inkludierte Versicherung, sondern kann sie bei der normal seltenen Mietwagennutzung separat abschließen. Wenn Sie aber (geschäftlich) viel reisen und häufig einen Mietwagen nutzen oder auf einen angewiesen sind, sollten Sie über eine Kreditkarte mit Mietwagenhaftpflicht nachdenken. Diese gehören zu den Premium Kreditkarten und umfassen für eine Jahresgebühr ein attraktives Paket an Leistungen. Viele Premium Kreditkarten sind speziell aufs Reisen ausgelegt, womit nicht nur Ihr Mietwagen, sondern auch Sie selbst auf Reisen abgesichert sind.
Generell gibt es diese nicht, da Kreditkarten mit Mietwagenhaftpflicht zum Segment der Premium Kreditkarten gehören. Das sind meistens Kreditkarten mit Gold-Standard oder höher. Premium Kreditkarten kosten, bis auf die Gebührenfrei Mastercard Gold, immer eine Jahresgebühr. Die Karten enthalten dafür Versicherungen, Rabatte, Punktesammel-Systeme uvm. Die einzige Gold-Kreditkarte mit Mietwagenhaftpflicht, die zumindest teilweise kostenfrei ist, ist die American Express Business Gold. Diese ist im ersten Jahr beitragsfrei, kostet danach aber 140 Euro im zweiten Jahr.
Die Haftpflichtversicherung ist, zusammen mit der Vollkaskoversicherung, mit die wichtigste Versicherung die man für einen gebuchten Mietwagen abschließen sollte. Ein Unfall mit einem Leihwagen kann richtig ins Geld gehen – richtig geschützt sind Sie nur mit einer Haftpflichtversicherung, da sie für Schäden an anderen Autos und Verkehrsteilnehmern aufkommt.