Alle Kreditkarten ohne Schufa-Abfrage
- Postbank Visa Card Prepaid
- netbank Prepaid Kreditkarte
- N26 Flex Konto und Kreditkarte
- Targobank Prepaid-Karte
- Wirecard mycard2go
- PAYBACK Visa Kreditkarte auf Guthabenbasis
Die besten Kreditkarten ohne Schufa-Abfrage
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die besten Kreditkarten, die man trotz negativem Schufa-Score beantragen kann. Mit einem Klick auf den „Mehr Details“-Button gelangen Sie zu einer detaillierten Kreditkartenbeschreibung mit weiteren Informationen.
- Prepaid Kreditkarte mit Hochprägung
- Ohne Schufa-Abfrage und Bonitätsprüfung
- kein Bankkonto erforderlich
- einmalige Ausstellungsgebühr i.H.v. 89,90 Euro
4,99€ zzgl. 2,49 % Fremdwährungsgebühr
Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
4,99€ zzgl. 2,49 % Fremdwährungsgebühr
- Prepaid Kreditkarte mit Hochprägung
- Ohne Schufa-Abfrage und Bonitätsprüfung
- kein Bankkonto erforderlich
- einmalige Ausstellungsgebühr i.H.v. 69,90 Euro
5,00 € zzgl. 2,75 % Fremdwährungsgebühr
Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
5,00 € zzgl. 2,75 % Fremdwährungsgebühr
Postbank Visa Card Prepaid

- Dauerhaft ohne Jahresgebühr für Inhaber eines Postbank Giro extra plus-Kontos
- Inklusive Einkaufsversicherung
- Keine Schufaprüfung
- Viele Vergünstigungen bei Postbank-Partnern
- Teure Bargeldabhebung im Inland
2,5 % am Automaten, mindestens 5,- €
3 % am Schalter, mindestens 5,- €
Abheben in der Eurozone
2,5 % am Automaten, mindestens 5,- €
3 % am Schalter, mindestens 5,- €
Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
2,5 % am Automaten, mindestens 5,- €
3 % am Schalter, mindestens 5,- €
Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
2,5 % am Automaten, mindestens 5,- €
3 % am Schalter, mindestens 5,- €
Wenn Sie eine Kreditkarte suchen, deren Ausstellung nicht von Ihrer Bonität oder einem eventuellen Schufa-Eintrag abhängt, ist die Postbank Visa Card Prepaid eine gute Wahl. Mit dieser Kreditkarte behalten Sie die volle Kostenkontrolle über Ihre Ausgaben, da sie zuvor mit einem Betrag Ihrer Wahl aufgeladen werden muss und eine Kreditgewährung nicht möglich ist. Die Aufladung erfolgt ganz einfach mittels Überweisung oder Telefonbanking.
Visa Karte für Jugendliche
Da mit der Prepaid-Kreditkarte der Postbank keine Kreditgewährung verbunden ist, kann sie bereits ab 14 Jahren beantragt werden. Sie ist kann auch für minderjährige Kinder beantragt werden.
Eine Besonderheit der Visa Karte der Postbank stellt die damit verbundene Einkaufsversicherung dar. Alle Gegenstände, die Sie mit dieser Karte bezahlen, sind 30 Tage lang gegen Raub, Einbruchdiebstahl und Beschädigung durch Unfälle versichert – bis zu einem Warenwert von 1.000, – Euro.
Kosten der Visa Card Prepaid
Die Kosten für die Prepaid-Kreditkarte ohne Schufa-Abfrage belaufen sich auf 29, – Euro jährlich. Bei gleichzeitiger Eröffnung eines Postbank Giro plus oder Postbank Giro start-Kontos ist die Karte im ersten Jahr gebührenfrei. Sofern Sie bereits ein Postbank Giro extra plus-Konto unterhalten, ist die Karte kostenlos. Für zusätzliche Prepaid-Karten werden je 15, – Euro im Jahr fällig.
netbank Prepaid-Kreditkarte
- Kostenlose Kartenaufladung
- Bargeldabhebung weltweit
- Günstige Jahresgebühr
- Motiv wählbar (einmalige Gebühr von 2,50 €)
Die Prepaid-Kreditkarte der netbank ist eine Option für Kunden, die nicht die entsprechende Bonität für eine klassische Kreditkarte aufweisen oder für Jugendliche, die noch keine Kredite in Anspruch nehmen können. Die Aufladung der Karte ist per Banküberweisung möglich. Es können Beträge bis 10.000, – Euro auf die Kartegeladen werden. Die maximale Höhe und Anzahl von Transaktionen kann individuell festgelegt werden. Dies bietet eine wirksame Kostenkontrolle.
Die Prepaid-Kreditkarte ist an weltweit fast 40 Millionen Mastercard Akzeptanzstellen einsetzbar und somit als vollwertige Kreditkarte anzusehen. Einschränkungen gibt es aufgrund der fehlenden Hochprägung lediglich beim Bezahlen an Terminals, an denen die Karte nicht eingesteckt, sondern durchgezogen wird. Auch kontaktloses Bezahlen ist mit dieser Kreditkarte nicht möglich.
Optimale Sicherheit der netbank Kreditkarte
Die Kreditkarte der netbank wird in drei verschiedenen Motiven angeboten. Alternativ kann ein selbst gewähltes Motiv gegen eine Gebühr von 2,50 Euro gedruckt werden. Um optimale Sicherheit zu gewährleisten und potentiellen Missbrauch unmittelbar zu erkennen, erfolgt nach jeder Transaktion eine Benachrichtigung via SMS oder E-Mail.
Zusätzlich kann für minderjährige Karteninhaber auch ein Jugendschutz aktiviert werden, der Bezahlvorgänge für Produkte oder Dienstleistungen, die als jugendgefährdend eingestuft werden, nicht erlaubt.
Kosten der netbank Prepaid-Kreditkarte
Die Jahresgebühr für die Prepaid-Kreditkarte ohne Schufa-Abfragen der netbank beträgt 19, – Euro. Für Barverfügungen an Geldautomaten gilt auf der ganzen Welt eine pauschale Gebühr von 3,50 Euro. Bezahlvorgänge in Fremdwährungen schlagen mit 1,5 % der Kaufsumme zu Buche.
N26 Flex Konto und Kreditkarte
- Inklusive Girokonto
- Dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Sehr gut im In- & Ausland
- Nur mit Girokonto möglich
3 bzw. 5 Abhebungen: Gebührenfrei
Danach: 2,- € / Auszahlung
Das N26 Flex Konto richtet sich an Kunden mit schlechter Bonität. Für die Eröffnung eines Flex Kontos müssen zwei Voraussetzungen erfüllt werden:
- Volljährigkeit
- Wohnsitz in Deutschland oder einem anderen Land haben, in dem N26 aktiv ist.
Die Eröffnung des Flex Kontos läuft im Prinzip genauso ab wie bei allen anderen Kontomodellen von N26. Nachdem online alle notwendigen Daten übermittelt wurden, meldet sich ein Mitarbeiter von N26 per Videochat, um die Identifizierung vorzunehmen. Reicht die Bonität des Kunden nicht für ein Standardkonto aus, erfolgt eine Abstufung auf das Flex Modell.
Jedoch wird die Bonität des Kunden jährlich neu abgefragt. Bei einer Verbesserung wird das Kontomodell dementsprechend angepasst. Mit einem entsprechenden Antrag kann das Konto auch als Pfändungsschutzkonto geführt werden.
Kosten für das N26 Flex Konto
Im N26 Flex Konto ist neben einer Girocard auch eine Mastercard Prepaid-Kreditkarte enthalten. Da das Konto selbst nur auf Guthabenbasis geführt werden kann, ist auch eine Überziehung mit der Kreditkarte nicht möglich. Der Kunde kann lediglich über das Guthaben verfügen, welches er zuvor auf die Karte geladen hat.
Die Kosten für das N26 Flex Konto belaufen sich auf sechs Euro im Monat. Für jede Barabhebung fällt zusätzlich eine Gebühr von zwei Euro an, Fremdwährungsgebühren betragen 1,7 % vom Umsatz.
Weitere Kreditkarten ohne Schufa-Prüfung

- Gutes Bonussystem
- Kostenloser Bargeldbezug innerhalb des Euro-Raums
- Ohne Schufa-Prüfung
- Keine Versicherung
Gebührenfrei, am Schalter 3 %, mindestens 5,- €
Abheben in der Eurozone
Gebührenfrei, am Schalter 3 %, mindestens 5,- €
Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
Gebührenfrei, am Schalter 3 %, mindestens 5,- €
Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
Gebührenfrei, am Schalter 3 %, mindestens 5,- €
- Ohne Schufa-Abfrage auch bei schlechter Bonität
- Virtuelle Kreditkarte einfach online beantragbar
- Plastik-Kreditkarte im Handel erhältlich
- Keine Fremdwährungsgebühren
- Teure Bargeldabhebung
- Kein Kredit erhältlich, nur auf Guthabenbasis
- Für Personen unter 18 Jahren 0,99 € im Monat
- Motiv wählbar (einmalig 7,50 €)
- Günstige Jahresgebühr
- Nur mit Girokonto möglich
- Teure Bargeldabhebung
3,5 % mindestens 5,95 €
in Spanien gebührenfrei
Abheben in Fremdwährung innerhalb Europa
3,5 % mindestens 5,95 €
zzgl. 1,85 % Fremdwährungsgebühr
Abheben in Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit
3,5 % mindestens 5,95 €
zzgl. 1,85 % Fremdwährungsgebühr
- Auch für Nutzer mit geringer Bonität
- Nutzung wie herkömmliche Kreditkarte
- Keine Verschuldung möglich
- Auch für Jugendliche ab 12 Jahren geeignet
- Einfache und flexible Handhabung
Die Schufa-Auskunft und ihr Einfluss auf die Kreditkartenvergabe
Die Schufa (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) ist die größte Wirtschaftsauskunft Deutschlands. Sie kooperiert mit über 9.000 Vertragspartnern, darunter Banken, Kreditinstitute, Telefonkonzerne und Sparkassen. Diese Partner geben der Schufa wichtige Daten weiter, beispielsweise zu aufgenommenen Krediten und ungedeckten Schecks.
Möchte eine Person einen Kredit oder eine Kreditkarte beantragen, nimmt die herausgebende Bank eine Schufa-Abfrage vor, um daraus die Kreditwürdigkeit des potentiellen Kunden ableiten zu können. Dabei wird die Wahrscheinlichkeit berechnet, zu welcher der Kunde mögliche Kredite zurück zahlen können wird. Ein ein negativer Schufa-Score trifft oft auch Hartz IV-Empfänger, Arbeitslose und Studenten.
Die Schufa kennt dabei nur Bonitätsdaten, nicht etwa Daten über den Beruf, den Familienstand oder gar die Nationalität einer Person. Es gibt jedoch Kreditinstitute, die auch diese Daten beim Kunden erfragen. Gerade das monatliche Gehalt muss bei der Beantragung einer exklusiveren Kreditkarte oftmals angegeben werden. Je höher der Schufa-Score ist, umso besser für den Kunden: Wer eine gute Bonität nachweisen kann, hat in der Regel keine Probleme, eine Kreditkarte zu bekommen.
Die Lösung: Kreditkarte ohne Schufa-Abfrage
Ein schlechter Schufa-Eintrag bedeutet aber nicht das Aus für die finanzielle Flexibilität: Kunden mit negativem Schufa-Eintrag können eine Prepaid-Kreditkarte ohne Schufa-Abfrage beantragen. Diese gewährt dem Kunden keinen Kredit, sondern muss vor der Nutzung mit einem Guthaben aufgeladen werden.
Mit einer Guthaben-Kreditkarte haben Karteninhaber die volle Kostenkontrolle über ihre Ausgaben und laufen nicht Gefahr sich zu verschulden.
So funktioniert die Prepaid Karte
Prepaid-Kreditkarten sind an ein Konto gekoppelt, das der Nutzer je nach Bedarf aufladen kann. Die Handhabung ist unkompliziert und ermöglicht Überweisungen in beide Richtungen: vom Referenzkonto (dem Girokonto des Nutzers) auf das Kreditkartenkonto und umgekehrt. Das Kreditkartenkonto ist durch Zugangscode und Passwort geschützt.
Die einfache Nutzung bringt zwei große Vorteile mit sich:
- Einfache Kontrolle des Guthabens.
- Jederzeit Rücktransfern des Geldes vom Kartenkonto auf das Girokonto möglich.
Der Rücktransfer ist vor allem im Falle von Kartenverlust eine hilfreiche Option und erhöht die Sicherheit von Prepaid-Kreditkarten enorm.
Prepaid-Kreditkarten für Jugendliche
Weil die Karte so sicher und nur nach Aufladung verwendbar ist, wird sie auch an Jugendliche ausgegeben. Sie bietet also nicht nur Personen mit schlechter Bonität die Möglichkeit, eine Kreditkarte zu nutzen, sondern auch jüngeren Kunden oder beispielsweise Studenten.
Die grundlegenden Funktionen und die Vorteile einer klassischen Kreditkarte bieten auch Prepaid-Kreditkarten:
- Weltweit bargeldlos bezahlen
- Weltweit Bargeld beziehen
Wichtig ist dabei immer: Die Karte kann nur so lange eingesetzt werden, bis das Guthaben aufgebraucht ist. Überziehungen sind nicht möglich. Vor spontanen Einkäufen sollte daher sichergestellt werden, das ausreichend Geld zur Verfügung steht.
Keine Schufa – kein Kredit
Was bei Prepaid-Kreditkarten nicht gewährleistet wird, ist ein Kredit. Es handelt sich in dem Sinne nicht um eine echte Kreditkarte, da dem Kunden kein Kredit gegeben wird. Eine Charge- oder Credit Card bieten dem Kunden einen Kreditrahmen, der ihm in der Regel für einen Monat, in manchen Fällen sogar länger, gewährt wird.
Wer Prepaid-Karten nutzt, erhält keinen Kredit: Der fällige Betrag wird direkt vom Kartenkonto abgezogen. Das hat den Vorteil, dass keine Sollzinsen entstehen können. Der Kunde hat mit Prepaid-Kreditkarten kein Verschuldungsrisiko.
Prepaid-Kreditkarten nicht überall akzeptiert
Kunden mit Prepaid-Kreditkarten können Probleme bei der Buchung eines Mietwagens oder Hotelzimmers bekommen. Hier muss eine Kreditkarte oft zur Sicherheit seitens des Anbieters hinterlegt werden. In der Regel wird darauf dann ein bestimmter Betrag blockiert, der erst wieder freigeschaltet wird, wenn der Mietwagen oder der Zimmerschlüssel wieder zurückgegeben wurden. Dies setzt jedoch eine Kreditkarte mit Verfügungsrahmen voraus. Kunden sollten sich daher im Voraus informieren, ob auch Prepaid-Kreditkarten für die Buchung akzeptiert werden.
Die Kosten für Prepaid-Kreditkarten sind teilweise höher als bei anderen Kreditkarten. Das bezieht sich vor allem auf die Jahresgebühr. Ein Kreditkarten-Vergleich ist sehr zu empfehlen, da sich die Konditionen zum Teil stark unterscheiden.
Die Debit-Kreditkarten als Alternative zur Prepaid-Kreditkarten
Die Prepaid-Karten sind nicht die einzigen, die ohne Schufa-Prüfung erhältlich sind. Auch die Debit-Kreditkarte kann ohne Bonitätsüberprüfung beantragt werden und steht somit allen Kunden zur Verfügung. Selbst wenn eine Prüfung stattfindet, wird die Bonität des Kunden bei einer Debit-Kreditkarte nicht so streng gewertet.
Ähnlich wie bei Prepaid-Kreditkarten kann auch mit Debit-Kreditkarten nur das Geld ausgegeben werden, das auf dem zugehörigen Girokonto vorhanden ist. Es sei denn, die Bank erlaubt dem Kunden einen Dispo-Kredit. Wird mit der Karte gezahlt, streckt die Bank auch in diesem Falle kein Geld vor, sondern es wird direkt vom Konto abgezogen, genau wie bei einer EC-Karte. Das heißt, dass auch bei einer Debit-Karte kein tatsächlicher Kredit gewährt wird.
Kreditkarten ohne Schufa-Prüfung: Für viele eine Alternative
Kreditkarten ohne Schufa-Prüfung sind eine gute Lösung für alle Verbraucher mit schlechter Bonität. Bei Prepaid-Kreditkarten können nach Aufladung die gleichen Handlungen wie mit einer herkömmlichen Kreditkarte ausgeführt werden. Durch die sichere Nutzung und dem Schutz vor Verschuldung gibt es auch einige Anbieter, bei denen bereits Jugendliche ab 12 Jahren eine Kreditkarte ohne Schufa-Prüfung ausstellen.
Kreditkarten Vergleich vornehmen
Wichtig ist auch vor der Beantragung einer Kreditkarte ohne Schufa, dass die Angebote genau überprüft werden. Es gibt Prepaid- und Debit-Kreditkarten zu verschiedenen Konditionen, wobei immer auf den eigenen Gebrauch und persönliche Gewohnheiten Rücksicht genommen werden sollte. Ein kostenloser Kreditkarten-Vergleich ist daher sinnvoll und hilft dabei, die passende Karte zu finden!
Häufige Fragen zur Kreditkarte ohne Schufa
Wer einen schlechten Schufa-Score hat, der hat schlechten Aussichten bei der klassischen Kreditkarte. Dennoch kann man auch bei einem negativen Schufa-Eintrag eine Kreditkarte erhalten. Anbieter geben Prepaid-Kreditkarten und zum Teil auch Debit-Karten ohne Schufa-Prüfung heraus.
Eine Kreditkarte, bei der auf die Abfrage des Schufa-Scores verzichtet wird, eignet sich für alle, die finanziell nicht so gut dastehen oder die – aus welchem Grund auch immer – eine negative Schufa-Auskunft haben. Einen schlechten Score stellt die Schufa häufig Geringverdienern, Studenten und Hartz IV-Empfängern aus.
Es gibt zwar Kreditkarten, bei denen keine Schufa-Prüfung vorgenommen wird bzw. die trotz eines schlechten Schufa-Eintrags herausgegeben werden und die ohne Jahresgebühr auskommen, allerdings ist keine Kreditkarte wirklich kostenfrei. So können fürs Bezahlen, für Bargeldabhebungen oder für das Aufladen einer Prepaid-Kreditkarte Gebühren anfallen. In welchem Rahmen sich diese bewegen, ist von Anbieter zu Anbieter sehr unterschiedlich.